So senken Sie Ihre Heizkosten
Heizkosten machen rund 80 Prozent des Energieverbrauchs in den Haushalten aus und sind somit der höchste Energieposten. Der folgende Beitrag gibt nützliche Tipps, wie Sie Ihre Heizkosten senken können.
Heizkosten machen rund 80 Prozent des Energieverbrauchs in den Haushalten aus und sind somit der höchste Energieposten. Der folgende Beitrag gibt nützliche Tipps, wie Sie Ihre Heizkosten senken können.
In einer Branche gibt es scheinbar nie eine Flaute: im Bestattungswesen, denn jeder Mensch stirbt schließlich irgendwann einmal. Umso ärgerlicher ist es, dass Bestattungen in Deutschland oft extrem teuer sind. Lesen Sie hier, wie Sie für eine Beerdigung nicht mehr Geld als nötig ausgeben und warum sich auch in dieser Branche oft ein Preisvergleich lohnt.
Es gibt viele Situationen, in denen ein Mietauto benötigt wird, beispielsweise bei einer Reise, um vor Ort mobil zu sein. Auch Unternehmer nutzen gern diese unkomplizierte und komfortable Möglichkeit. Wer ein Auto mieten möchte, sollte nicht nur nach dem Modell, sondern ebenso nach dem Preis schauen. Hierfür ist es nicht nötig, bei den Mietwagenfirmen einzeln nachzufragen.
"Alle Jahre wieder" geht es für viele Familien in den Urlaub. Aber nicht in jedem Haushalt sitzt das Geld so locker, als dass man nicht im Urlaub Geld sparen müsste. Wer trotz kleinen Budgets volle Urlaubsfreuden genießen will, dem stehen durchaus "sonnige" Möglichkeiten offen. Dabei fängt das Sparen schon vor Reiseantritt an - allerdings ohne dabei den Euro unbedingt zwei Mal umdrehen zu müssen.
Unter welchen Voraussetzungen Sie Kindergeld in welcher Höhe erhalten und wie dieses steuerlich zu behandeln ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Gerade beim Eis in der Eisdiele merken Verbraucher, wie sehr der Euro an Wert verloren hat. Vielerorts zahlt man in Deutschland für eine Kugel Eis schon 1 Euro. Doch die Eisdielen wehren sich gegen den Vorwurf der Abzocke und verweisen auf ständig steigende Rohstoff- und Personalkosten. Lesen Sie hier, wie Sie der Inflation beim Eis essen entgehen können.
In diesem Beitrag erfahren Sie die Möglichkeiten, die Lebensmittelkosten weiter durch eine Änderung der Ernährungsgewohnheiten zu senken. Mit diesen Tipps und mit viel Soja können Sie jede Menge Geld sparen!
Ob der kleine Einkauf zwischendurch oder der Großeinkauf am Wochenende – wenn wir fertig sind, haben wir fast immer mehr im Wagen, als wir eigentlich kaufen wollten. Passiert Ihnen dies auch immer wieder, obwohl Sie den festen Willen hatten nur die wichtigsten Produkte zu kaufen? Dann sind Sie höchstwahrscheinlich auf die vielen kleinen und gemeinen Tricks des Supermarktes hereingefallen.
In vielen Haushalten wird der Etat für Extras oder Urlaube immer kleiner. Schuld ist die derzeitige Wirtschaftslage, die viele Bürger finanziell in die Knie zwingt. Allerdings braucht heute, dank der zahlreichen Billigfluganbieter, niemand mehr auf einen Urlaub zu verzichten.
Jeder kennt sie, viele haben sicher auch schon einmal in ihnen gestöbert: Vielerorts gibt es schon seit längerer Zeit den einen oder anderen 1-Euro-Shop, in dem sich viele Waren zum auf den ersten Blick günstigen Preis von nur einem Euro erstehen lassen. Aber spart man hier auf lange Sicht wirklich Geld?
Besonders bei Berufsanfängern ist das Gehalt meist nicht besonders hoch. Viele haben daher oft gegen Ende des Monats finanzielle Engpässe. Trotzdem kann es in dieser Phase schon wichtig sein, einen kleinen Betrag im Monat beiseite zu legen. Das ist auch dann sinnvoll, wenn es sich nicht um ein besonders großen Geldbetrag handelt. Lesen Sie hier die Spartipps für Berufsanfänger.
Ob das frisch gegründete Startup oder die langjährige Firma: Jeder Unternehmer hat gute Gründe, seine Idee zu barem Geld zu machen. Wenn Sie Ihre Firma verkaufen möchten, sollte zu Beginn gut recherchiert werden, um das meiste herauszuholen.
Sie legen Wert auf gesunde Ernährung, achten beim Einkauf gezielt darauf, Billig-Lebensmittel liegen zu lassen und teure Bio-Produkte zu kaufen? Dann sind Sie vom Schwindel der Industrie und Händler besonders betroffen. Vor allem Billig-Bio steht in der Kritik und ist nachweislich nicht das, für was Sie es halten. Lesen Sie hier, was es mit Billig-Nahrung auf sich hat.
eBay ermöglicht seinen Nutzern Artikel online zu versteigern und hat damit den privaten und gewerblichen Handel revolutioniert. Vieles lässt sich auf der Plattform zu Geld machen und das Portal ist unkompliziert zu handhaben. Doch was ist, wenn Sie als Verkäufer das eBay Angebot zurückziehen möchten? Hier erfahren Sie, wie das funktioniert.
Die meisten Menschen müssen für ihr Geld hart arbeiten. Umso wichtiger ist es, sein schwer und wohlverdientest Geld möglichst sparsam auszugeben. Tagtäglich suchen die Menschen nach Einsparmöglichkeiten – auch im Alltag. Zwar sind viele dieser Wege etwas aufwendiger und mühseliger, doch sie zahlen sich aus. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Kochplan erstellen, um Geld zu sparen.
Im alltäglichen Leben vergisst man oft und gerne mal, dass einige technische Geräte wahre Stromfresser sind und dass der ständige Gebrauch dieser Geräte oder der Gebrauch der Stand-by-Funktion den Stromverbrauch und somit auch die Stromkosten schnell mal in die Höhe treiben kann. Was Sie tun können, wenn Sie Ihre Stromkosten senken möchten, wird im folgenden Text erläutert.
Die Angebotsbreite im Internet ist riesengroß. Jeder 2. Shop wirbt mit den günstigsten Preisen und unschlagbaren Aktionsrabatten. Doch hier ist Vorsicht geboten: Nicht immer spart man damit tatsächlich Geld. Oft ist sogar das Gegenteil der Fall. Hier erfahren Sie, was Sie bei der Schnäppchenfalle Internet beachten sollten.
Der Dispokredit, oder auch Dispo, kurz für: Dispositionskredit, wird vielen Bankkunden ohne Weiteres gewährt. Normalerweise ist die Höhe auf das Zwei- bis Dreifache des monatlichen Geldeingangs beschränkt. Der Dispokredit dient in erster Linie dazu, kurzfristige finanzielle Engpässe zu überbrücken. Allerdings nimmt eine Vielzahl an Menschen den Dispokredit häufig oder gar stetig in Anspruch, um diverse Kosten zu decken. Aufgrund der hohen Zinsen verliert man sich jedoch auf diesem Wege in einer Schuldenspirale. Dennoch gibt es natürlich Möglichkeiten, wieder aus dem Dispokredit herauszukommen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dabei vorgehen sollten.
Es kommt weniger Geld rein als viele Jahre lang gewohnt - die laufenden Kosten aber bleiben: In so einer Situation ist vermutlich jeder Mensch in seinem Leben gewesen. Für dieses Problem gibt es verschiedene große Lösungen. Sie können ihr Auto abschaffen, was aber Mobilität und Vermittlungschancen in der Arbeitswelt reduziert ...
Besonders in Zeiten steigender Treibstoffpreise ist es preisbewussten Autofahrern zumeist ein Anliegen Sprit zu sparen. Die Art und Weise des Fahrens hat den größten Einfluss auf den Spritverbrauch. Das Sprit sparen liegt somit grundsätzlich an Ihrem Fahrverhalten. Nachfolgend finden Sie einige wertvolle Ratschläge, um durch richtiges Fahrverhalten Sprit zu sparen.
Unsere Kosten für Lebensmittel steigen Monat für Monat rapide an. Dies liegt nicht daran, dass zu viel Geld ausgegeben wird, sondern eher an den dauernd ansteigenden Preisen. Alleine die Preise für Obst und Gemüse sind mittlerweile sehr unterschiedlich. Erfahren Sie daher hier, wieso Sie gezielt Lebensmittel einkaufen sollten.
Bei kaum einer Steuerart wird dem Fiskus so viel Geld geschenkt, wie bei den haushaltsnahen Dienstleitungen. Deshalb: Sparen Sie als Immobilienbesitzer in diesem Jahr jeden möglichen Steuer-Cent bei haushaltnahen Dienstleistungen. Es lohnt sich.
Egal, ob mit Rezept oder als Selbstmedikation: Durch den Kauf von Medikamenten und Vitaminen in einer Online-Apotheke lässt sich viel Geld sparen. Zudem gibt es für Neukunden oft Gutschein-Aktionen, die sich lohnen. Aber Achtung: Auch bei den Internet-Apotheken finden sich große Qualitäts- und Preisunterschiede.
Vor allem jüngere Menschen wie Studenten nutzen gern die Möglichkeit, in einer WG zu wohnen, um Geld zu sparen. Dennoch gibt es verschiedene Verbindlichkeiten, die jeden Monat anfallen, beispielsweise Miete, Strom, Wasser, Telefon etc. Für sonstige Wünsche bleibt häufig nicht mehr viel übrig. Daher sollte auf den Nebenkostenverbrauch in WGs geachtet werden.
Um beim Einkaufen Geld zu sparen, bietet sich das Payback-System an. Hier ist es möglich, beim Einkaufen Punkte zu erhalten, die elektronisch abgespeichert werden. Bei den offiziellen Payback-Partnern ist es möglich, gesammelte Punkte gegen Prämien einzutauschen. So können Sie einige Artikel als Prämien erhalten, die Sie sonst kaufen müssten. Lesen Sie hier, wieso Sie Payback-Punkte sammeln sollten.
Viele werden das Problem kennen: Schon weit vor dem Monatsende wird das Geld sehr knapp. Dabei kann man an vielen Stellen Geld sparen. Die folgenden Tipps zum Geld sparen zeigen auf, wie Sie es in Zukunft besser machen können.
Geld sparen spielt in jedem Haushalt mittlerweile eine große Rolle. Alleine die Kosten für Lebensmittel, Miete und Strom steigen Jahr für Jahr enorm an. Viele wissen nicht einmal, wie sie die weiteren Kosten halten sollen und müssen weitere Jobs annehmen, um diese Kosten decken zu können. Mit einigen Tipps und Tricks kann mittlerweile Jeder Geld sparen. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Gutscheinen Geld sparen können.
Gerade in den Zeiten der noch nicht komplett vollzogenen Energiewende ist das Thema "Energiesparen" in aller Munde. Von der Verwendung besonders stromsparender Haushaltsgeräte, einer Senkung des Verbrauchs bei Gas- und Öl-Heizungen, bis zum ressourcenschonenden Autofahren: Die Möglichkeiten, um effektiv Energiesparen zu können, sind vielfältig.
Manchmal wären es schon die Kleinigkeiten, die einen Menschen glücklich machen würden. So würde es vielen Leuten ausreichen, wenn am Ende des Geldes nicht noch allzu viel Monat übrig wäre, sondern umgekehrt. Kostenfallen, die das sauer verdiente Geld aus dem Geldbeutel ziehen, gibt es im Alltag zu Hauf. Diese zu finden und auszumerzen, spart eine Menge Geld. Erfahren Sie daher hier, wie Sie im Alltag Geld sparen können.
Beim Kauf von Gebrauchtwaren können Sie unschlagbar günstige Angebote finden. Es lohnt sich immer wieder, bei einigen Artikeln auf neue und originalverpackte Ware zu verzichten. Oft macht man damit nur minimale Abstriche, spart aber sehr viel Geld. Wie Sie mit Gebrauchtwaren Geld sparen können, erfahren Sie hier.
Wird Ihr Einkommen durch Scheidung, Arbeitslosigkeit oder Schulden mit einem Mal reduziert, heißt es rechnen. Eine genaue Bestandsaufnahme ist nun dringend notwendig. Im folgenden Artikel erfahren Sie, worauf es dabei ankommt.
Im Internet gibt es ein großes Angebot an Flügen. Einige werben damit, zum Beispiel für nur 50 Euro nach Italien zu fliegen. Das klingt zunächst sehr verlockend. Jedoch hört man immer wieder davon, dass versteckte Kosten bei Billig-Flügen die Endsumme deutlich höher ausfallen lassen. Worauf Sie achten müssen und welche versteckten Kosten entstehen können, erfahren Sie im folgenden Artikel.
Angesichts der hohen Kosten ist es nicht leicht, einem Haushalt mit Kindern zu führen. Aber auch bei einem knappen Haushaltsbudget findet sich viel Sparpotential. Wenn Sie mit unseren Tipps Ihre Gewohnheiten beim Wäschewaschen überprüfen, entdecken Sie viele Möglichkeiten, um Geld zu sparen und gleichzeitig auch noch die Umwelt zu entlasten.
Autos sind teuer und dies gilt nicht nur für die Anschaffung, sondern auch in Bezug auf die Spritkosten, die Ausgaben für die Versicherung, Steuern, Wartung etc. Doch auch Autofahrer können bares Geld sparen, wenn sie einige Dinge beachten. Ein sparsames Fahren bildet hierbei nur die Grundlage.
Wenn der nächste Sommerurlaub ansteht, ist der Flug schnell gebucht und die Urlaubskasse schon vor der Abreise um einiges geschrumpft. Wer zum richtigen Zeitpunkt bucht, kann jedoch in den meisten Fällen bares Geld sparen. Wir zeigen Ihnen, wir Sie Ihren nächsten Flug günstig buchen.
Für viele Hobbys kann man eine ganze Menge Geld ausgeben, zum Beispiel für das Sammeln von Uhren, für Reiten oder Golf. Manchmal lässt sich jedoch auch mit dem Hobby Geld sparen. Produktive Hobbys sind dafür besonders gut geeignet. Mit etwas Geschick können Sie nicht nur Geld sparen, sondern vielleicht auch noch einen kleinen Extraverdienst erwirtschaften.
Da das Online-Shopping in den meisten Fällen nicht nur einfach ist, sondern zudem auch noch schnell geht, entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, viele ihrer Einkäufe online zu tätigen. Mittlerweile werden auch nicht mehr nur Produkte wie beispielsweise Kleidung und Bücher online gekauft, sondern auch immer häufiger Lebensmittel. Wer beim Online-Shopping den einen oder anderen Euro sparen möchte, erhält in diesem Artikel ein paar entsprechende Tipps.
Die Heizkosten sind in den vergangenen Jahren immer weiter angestiegen. Konsequentes Sparen ist also die einzige Möglichkeit, den steigenden Kosten entgegenzuwirken. Sparpotential besteht heute eigentlich in jedem deutschen Haushalt, vor allem die Macht der Gewohnheit sorgt bei vielen Haushalten dafür, dass die Heizkosten schnell über einem Wert liegen, der eigentlich nicht erreicht werden müsste.
Jeder Haushalt bietet enorm viel Einsparpotential, auch Ihrer. In jedem Bereich können Sie mit einer geschickten Haushaltsplanung bares Geld und Zeit sparen. Erfahren Sie hier wie.
Bei kaum einer Steuerart wird dem Fiskus so viel Geld geschenkt, wie bei den haushaltsnahen Dienstleitungen. Deshalb: Sparen Sie als Immobilienbesitzer in diesem Jahr jeden möglichen Steuer-Cent bei haushaltnahen Dienstleistungen. Es lohnt sich. Die gesetzliche Grundlage hierfür ist § 35a EStG.
Geld ist bei Kindern und Jugendlichen immer knapp. Überschaubare Taschengeldplaner, die man leicht selbst herstellen kann, helfen, die Finanzen stets im Blick zu behalten und nicht mehr auszugeben, als man zur Verfügung hat.
Wer Geld sparen möchte, sollte dies bewusst und regelmäßig tun. Und das funktioniert nur, wenn im Alltag entsprechende Sparmaßnahmen integriert werden. Da nicht jede Maßnahme zum Geld sparen im Alltag sinnvoll ist und nicht jede Planung durchgehalten werden kann, finden Sie hier einige praktische Tipps zur Anregung, wie Sie in Ihrem Alltag Geld sparen können.
Nachhaltigkeit ist das Wort des Jahrtausends, denn denkt man an die heutige Entwicklung in Umweltfragen, dann wird klar, dass sich etwas an unserem Kauf- und Konsumverhalten ändern muss. Dabei geht es darum, Produkte so zu produzieren beziehungsweise nur solche zu kaufen, die Langlebigkeit versprechen und nach ihrem Verfallsdatum keinen weiteren Schaden an der Umwelt verursachen.
Normalerweise gilt: Ein häusliches Arbeitszimmer ist nur dann absetzbar, wenn nirgendwo sonst ein verfügbarer Arbeitsplatz besteht. Stellt etwa ein Arbeitgeber in seinen Räumen ein Büro zur Verfügung, wird das häusliche Arbeitszimmer in der eigenen Wohnung des Steuerpflichtigen nicht anerkannt. Ein Urteil des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz allerdings zeigt, dass sich Einspruch und Klage manchmal durchaus lohnen können (07.09.2016, Az. 1 K 2571/14).
In vielen Kommunen ist die Zweitwohnungsteuer auf Objekte begrenzt, die der Eigentümer selbst nutzt. Sieht er die Wohnung dagegen als reine Kapitalanlage, bleibt sie von der Steuer befreit. Was aber gilt bei nur wenigen Tagen der Selbstnutzung? Dazu hat das Finanzgericht (FG) Schleswig-Holstein Stellung bezogen (Urteil v. 09.01.2017, Az. 2 A 162/16).
Nur noch in den seltensten Fällen sind Kosten für Zivilprozesse von der Steuer absetzbar. Der Versuch eines Hauseigentümers, entsprechende Kosten für sein selbstgenutztes Eigenheim geltend zu machen, scheiterte vor dem Niedersächsischen Finanzgericht (Urteil v. 03.11.2016, Az. 2 K 44/16).
Wer sein Haus teilweise an Angehörige vermietet, muss den Mietvertrag so gestalten, dass er einem Fremdvergleich standhält. Bei ständig wechselnden Vermietungsflächen ist das nicht der Fall, entschied das Finanzgericht Rheinland-Pfalz (Urteil v. 15.01.2015, Az. 4 K 1102/14).
Wer 3 Jahre nach dem Kauf einer Immobilie mehr als 15% des Nettokaufpreises dafür ausgibt, sie zu renovieren, zu modernisieren und instand zu setzen, muss diese sogenannten anschaffungsnahen Herstellungskosten zusammen mit dem Gebäudewert abschreiben, anstatt sie sofort als Werbungskosten abziehen zu können. Aber gilt das auch für reine Schönheitsreparaturen? Ja, entschied jüngst der Bundesfinanzhof (14.06.2016, IX R 25/14, IX R 15/15 und IX ‚R 22/15).
Jeder von uns kennt das: Wir betreten den Discounter und wollen eigentlich nur kurz ein paar Lebensmittel kaufen. Dann stehen wir aber plötzlich vor dem geheimnisvollen Mittelgang, in dem sich lauter Aktionsware befindet. Aus "nur mal kurz gucken" wird dann schnell eine intensive Durchforstung der Wühltische. Doch wie gut sind die Sonderangebote eigentlich verarbeitet?
Die Kfz-Versicherung ist eine der bekanntesten Policen überhaupt. Das liegt vor allem daran, dass für Sie als Fahrzeughalter die Pflicht zum Abschluss besteht. Zumindest zur Nutzung einer Kfz-Haftpflichtversicherung ist jeder Halter eines Fahrzeuges gesetzlich verpflichtet.