Welche Zeugnisse sind einer Bewerbung beizufügen?
Gerade bei älteren Zeugnissen und Zertifikaten herrscht bei vielen Bewerbern Unsicherheit, welche Dokumente überhaupt noch beigefügt werden müssen. Auf welche ...
Startseite » Bewerbungsunterlagen
Gerade bei älteren Zeugnissen und Zertifikaten herrscht bei vielen Bewerbern Unsicherheit, welche Dokumente überhaupt noch beigefügt werden müssen. Auf welche ...
Generell werden von Personalern gewisse Anforderungen an das Erscheinungsbild von Bewerbungen gestellt - auch wenn nicht immer alle versandten Bewerbungen ...
Tipps für Quereinsteiger: Wenn Sie planen, sich um einen Arbeitsplatz zu bewerben, der nichts mit Ihrer ursprünglichen Ausbildung zu tun ...
Es gibt viele Informationen und Hilfen zu Bewerbungsanschreiben. Dieser Artikel reduziert die Tipps und Tricks auf 3 elementare Grundbausteine eines ...
Die meisten von Ihnen wissen sicherlich, wie der typische Lebenslauf in Deutschland aussehen sollte. Daher benutzen viele diese Vorlage auch ...
Sie haben trotz der Verwendung von Bewerbungsvorlagen und der Erstellung individueller Anschreiben eine Reihe von Absagen erhalten? Nun sind Sie ...
Wie wichtig ist das Bewerbungsfoto für die Bewerbung? Diese Frage stellen sich Bewerber oft, zumal so mancher Bewerbungsratgeber im Zuge ...
Auch wenn Schwarz eine Trendfarbe bei der Kleidung ist, empfiehlt sich die Wahl einer schwarzen Mappe für den Versand der ...
Beim Schreiben der Bewerbung stellt sich häufig die Frage, welche Telefonnummer(n) angegeben werden sollen. Hinzu kommt, dass sich bei der ...
Sie, als junge Mutter, möchten sich bewerben? Vielfach wird bei Müttern angezweifelt, dass Sie uneingeschränkt einer Berufstätigkeit – egal, ob ...
Bei einer schriftlichen Bewerbung zählt selbstverständlich der Aufbau und die Vollständigkeit Ihrer eingereichten Unterlagen. Doch auch der Wahl der Bewerbungsmappe ...
Die klassischen Arbeitsbereiche werden oftmals mit der Bezeichnung Assistentin oder Office Managerin überschrieben. Der eigentliche Begriff Sekretär stammt aus dem ...
Bei vielen Absendern von Bewerbungen hält sich immer noch hartnäckig der Mythos, dass auf einem Bewerbungsfoto nicht gelächelt werden soll. ...
Viele Bewerber stellen sich die Frage, mit welchem Stift sie in ihrer Bewerbung die Unterschift gestalten sollen und in welcher ...
Leider kommt es in der Praxis immer wieder vor, dass manche Bewerber teilweise oder sogar komplett gefälschte Bewerbungsunterlagen an Unternehmen ...
Viele Bewerbungsberater plädieren dafür, dass kleine Notlügen erlaubt sind, um Lücken im Lebenslauf zu "retuschieren". Man sollte sich jedoch vor ...
Der Karriere-Coach Martin Wehrle weist in seinem Artikel "Große und kleine Fehler" auf zehn Fauxpas in Bewerbungsschreiben hin, die schnell ...
Häufig finden sich in Bewerbungsunterlagen nicht nur Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler, sondern auch unkorrekte oder unschöne Formalien. Welche Formalien beachtet werden ...
Der Job langweilt Sie nur noch zu Tode, Sie haben das Gefühl einfach nicht weiter zu kommen, Sie brauchen dringend ...
Sie haben die Stellenanzeige für Ihren Traumjob entdeckt und wollen sich bewerben. Doch wie schreibt man eine wirklich gute Bewerbung? ...
Seit einigen Jahren haben sich bei Bewerbungsfotos bestimmte Formate durchgesetzt, die vom früheren rechteckigen Standard abweichen. Welche dies sind und ...
Gerade bei berufserfahrenen Kräften, die in der Regel zwischen Mitte 30 und Mitte 50 sind und eventuell schon einige Stationen ...
An dem Thema "Angaben von Hobbys im Lebenslauf" scheiden sich in einigen Punkten die Geister. Welche Lösungen ideal sind und ...
Seit dem 14.08.2006 gibt es das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, das richtig ausgelegt bedeutet, dass auch Bewerbungen ohne Foto berücksichtigt werden müssen. ...
Am Thema Bewerbungsfoto scheiden sich die Geister, was beispielsweise Styling oder Gesichtsausdruck auf dem Foto betrifft. Zumal ist es seit ...
Noch bevor es überhaupt zu einem Vorstellungsgespräch kommt, müssen Bewerber die Personaler in Schriftform von sich überzeugen. Dazu dient das ...
Neben Facebook und Twitter gehört Xing seit Jahren zu den erfolgreichsten sozialen Netzwerken. Im Gegensatz zu den beiden anderen Plattformen ...
Viele Bewerber frisieren ihren Lebenslauf mehr oder weniger stark, um bei der Bewerbung ihre Chancen zu erhöhen. Doch Vorsicht: Das ...
Mittlerweile hat sich gerade bei berufserfahrenen Kräften die amerikanische Variante des Lebenslauf eingebürgert, d. h. statt der klassischen Reihenfolge Schule ...
Gerade bei Anschreiben gibt es einige Einstiegssätzee, die mittlerweile kein Personaler mehr lesen kann. Wie Sie Ihr Anschreiben am besten ...
Wenn Sie über 40 sind, bedeutet das längst noch nicht, dass Sie zum alten Eisen gehören. Bewerber mit Berufserfahrung sind ...
Jeder will mit seiner Bewerbung positiv auffallen und sich von der Masse der übrigen Bewerber abgrenzen. Dabei kann die sogenannte ...
Viele der sogenannten Bewerbungsexperten haben noch niemals "auf der anderen Seite" des Schreibtisches gesessen. Nur wenige können tatsächlich auf eine ...
Ein Arbeitszeugnis soll wohlwollend formuliert sein und darf den Arbeitnehmer in seinem beruflichen Fortkommen nicht behindern. Bei welchen Formulierungen Sie ...
Es gibt viele Informationen und Hilfen in der Buchhandlung und im Internet zu der Erstellung von Bewerbungsunterlagen. In diesem Artikel ...
Ihr Bewerbungsschreiben ist Ihr Aushängeschild. Deshalb müssen Sie besonders viel Zeit für die richtigen Formulierungen verwenden. Insbesondere den Bewerbungsgrund müssen ...
Bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz kommt es im Bewerbungsschreiben und im Lebenslauf auf jedes Detail an. Nur wenn ...
Wenn Sie ein Bewerbungsschreiben formulieren, ist es ratsam nicht den Lebenslauf zu wiederholen, sondern etwas über Ihre Persönlichkeit, Ihre Stärken ...
Viele Bewerber gehen von der falschen Annahme aus, dass man sich online einfacher und schneller bewerben kann. Ganz im Gegenteil, ...
Im Lebenslauf ist am Ende Platz für die Kategorie "Sonstiges". Viele Bewerber sind sich unsicher, welche Tätigkeiten hier stehen sollten. ...
Wir haben alle in der Schule gelernt, wie man eine Bewerbung schreibt. Dieser Weg hat aber selten Erfolg, weil es ...
Der kniffligste Teil einer guten Bewerbungsmappe ist zweifelsohne das Anschreiben. Was schreibt man da rein? Wie stellt man sich auf ...
Auch wenn es sich bei der persönlichen Abgabe der Bewerbungsunterlagen im Unternehmen noch nicht um einen offiziellen Vorstellungstermin handelt, so ...
Damit die ordentlich zusammengestellten Bewerbungsunterlagen auch akkurat beim Empfänger ankommen, empfehlen sich spezielle Umschläge. Welche Umschläge in diesem Zusammenhang empfehlenswert ...
Beide Versandarten – postalisch und per E-Mail – haben ihre Vor- und Nachteile. Wann sich welche Versandart für Bewerbungen empfiehlt ...
Die Verwendung mancher Floskeln und inflationär gebrauchter Begriffe kann schnell das Aus im Bewerbungsprozess bedeuten. Anregungen und Beispiele für gelungene ...
Wer auf Job-, Praktikums- oder Ausbildungsplatzsuche ist, kennt das folgende Problem: Eine gute und ansprechende Bewerbungsmappe muss zusammengestellt werden, aber ...
Gerade bei der so genannten Dritten Seite, auch Kurzprofil genannt, verschenken Bewerber häufig wichtiges Potential, um Arbeitgeber von sich zu ...
Das Empfehlungsschreiben ist ein wichtiger Bestandteil der Bewerbungsmappe, das die Chancen des Bewerbers auf Einladung zu einem Vorstellungsgespräch deutlich steigern ...
Wenn Sie sich als Sekretärin oder Assistentin bei einem Unternehmen bewerben, kommt es nicht nur auf die geforderten Qualifikationen, sondern ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater