Marketingerfolg von Messen & Events belegen und steuern
"Was man nicht messen kann, kann man auch nicht steuern." Dieser viel zitierte Satz gilt auch bei Messen und Veranstaltungen....
Startseite » Archive für Rita Löschke
"Was man nicht messen kann, kann man auch nicht steuern." Dieser viel zitierte Satz gilt auch bei Messen und Veranstaltungen....
Unternehmen sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Pflege der Kontakte sowie das berufliche Agieren im Social Web Arbeitszeit...
Es ist sinnvoll, Marketing strukturiert und systematisch zu betreiben und auf fundierte Analysen zu stützen, statt Maßnahmen einfach "aus der...
Social Media Marketing: User agieren im Internet nicht nur ausschließlich als Privatpersonen, sie kommunizieren gleichzeitig in ihrer Rolle als Mitarbeiter...
Alle Jahre wieder, eh man sich versieht, steht Weihnachten vor der Tür. Personalisierte Weihnachtsgeschenke und Logoprägungen auf originellen Präsenten sind...
Ein Corporate Design (Unternehmens-Erscheinungsbild) bezeichnet das einzigartige visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens. Ob kleine und mittelständische Unternehmen oder Konzerne – jedes...
Die Bedeutung von Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen wächst beständig. Doch mangels Fachpersonal, Zeit oder Marketinggeldern werden häufig losgelöste...
Fast die Hälfte aller kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Deutschland nutzen soziale Medien. Das geht aus einer Studie der...
Viele verwenden die Begriffe Werbung und Marketing synonym, verstehen unter beiden Ausdrücken dasselbe und denken an hochglänzende Broschüren, Events und...
In vielen Unternehmen wird gerade im Marketing der Euro doppelt umgedreht, bevor er ausgegeben wird und eingespart, was nur möglich...
Um Kundenbedürfnisse zu erkennen und Stärken sowie Schwächen des eigenen Unternehmens ermitteln zu können, bedarf es fundierter Daten, die im...
Um wettbewerbsfähig bleiben zu können, müssen Unternehmen heute in immer kürzeren Abständen Innovationen und Neuerungen hervorbringen. Ein strukturiertes Innovationsmanagement kann...
Sie sind Ihre Orientierungshilfe und Richtschnur im Marketing: die Marketingziele. Realistisch und sinnvoll gesetzt, ermöglichen Sie nicht nur eine Erfolgskontrolle,...
Veranstaltungen sind ein unverzichtbares Marketinginstrument. Nichts kann Ihre Kunden so nachhaltig begeistern und binden wie ein gelungenes, professionell durchgeführtes Event....
Soziale Netzwerke erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und Social Media Marketing ist daher in vielen Unternehmen bereits ein fester Bestandteil...
Um profitabler und wettbewerbsfähiger zu werden, steht das Marketing in vielen Unternehmen vor der Herausforderung, sinnvoll Kosten zu senken. Die...
Richtig geplant und umgesetzt, stellen Veranstaltungen für Unternehmen ein erstklassiges Instrument zur emotionsstarken Kommunikation dar. Sie bieten eine wertvolle Chance...
Aus einer Idee wird eine Innovation, wenn sie vom Markt angenommen wird und Gewinne mit ihr erzielt werden können! Um...
Lohnt sich meine Marketing-Investition? Diese Frage stellen sich viele Unternehmer und die Marketer müssen eine Antwort darauf parat haben. Ein...
Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor: Der Vertrieb schlägt die Teilnahme an einem bestimmten Event vor. Das Marketingbudget ist bereits...
Social Media bietet nicht nur jede Menge Chancen und Vorteile, sondern birgt natürlich auch einige Risiken. Es gilt also, mögliche...
Mit Checklisten vermeiden Sie (Routine-)Fehler, steigern die Qualität und erleichtern das Arbeiten. Gerade im Marketing sind Checklisten unverzichtbare Werkzeuge, um...
Um Posts in Facebook strukturiert planen zu können, empfiehlt sich eine planvolle Herangehensweise. "Thinking like a publisher" ist hier das...
Die Kreativitätstechnik "Attribute-Listing" ist eine ideale Methode, um beispielsweise den Lebenszyklus eines Produktes zu verlängern, indem man es mit innovativen...
Mobile Endgeräte sind aus dem Alltagsleben der Deutschen kaum noch wegzudenken. Mobile Marketing, also das Durchführen von Marketingmaßnahmen unter Verwendung...
Durchschnittlich wechseln jährlich rund 20% aller Kunden aus unterschiedlichen Gründen den Anbieter und gehen für ein Unternehmen verloren. Doch wie...
Nichts wirkt besser und ist glaubwürdiger als eine persönliche Empfehlung zufriedener Kunden! Das Empfehlungsmarketing ist demnach ein wichtiges Instrument zur...
Besonders kleinere Unternehmen können von Social Media Marketing profitieren. Zwar ist Social Media Marketing entgegen des weitverbreiteten Irrglaubens nicht gratis,...
Es gibt kaum mehr einen Unternehmensbereich, in dem das Konzept Vernetzung keine Rolle mehr spielt. Längst ist klar, dass Social...
Sie sind wirkungsvoller als alleinstehende Einzelmaßnahmen. Deshalb setzen immer mehr Unternehmen auf sie: ganzheitliche Kampagnen! Eine Marketing-Kampagne kann nur dann...
Social Media ist bei Unternehmen unvermindert auf dem Vormarsch - der Professionalisierungsgrad steigt. Um die neuen Medien sinnvoll nutzen zu...
Eine systematische Marktforschung ist wichtig, um fundierte Informationen über Markt und Unternehmensumfeld zu erhalten. Diese Informationen bilden die Grundlage für...
Auch das anspruchsvolle Social Media-Marketing setzt - wie alle Marketingdisziplinen - ein planvolles Vorgehen voraus. Vorüberlegungen und sinnvolle Analysen senken...
Hand aufs Herz: Haben Sie Ihren Marketingplan für 2015 bereits aufgestellt und somit Maßnahmen auf Basis der Zielstellung definiert, terminiert,...
Social Media Plattformen und Netzwerke gibt es wie Sand am Meer. Doch welche der vielen Plattformen ist die richtige? Auf...
Hätten Sie´s gewusst? Seit dem 19.08.2011 besteht für die gewerbliche Nutzung von Facebook eine Impressumspflicht. Das Impressum muss auf der...
Um Marketingaktivitäten messen und Prozesse bewerten zu können, müssen relevante Schlüsselkennzahlen entwickelt werden. Die folgenden drei Marketing-KPIs sollte jedes Unternehmen...
Eine aktive Präsenz im Social Network Facebook ist nicht für jedes Unternehmen gleichermaßen sinnvoll und gewinnbringend. Ob Facebook für Ihr...
Es ist die schwierigste Disziplin für Unternehmen: Die Kundenakquise. Insbesondere dann, wenn es um den Verkauf von Dienstleistungen geht. Vertrauen...
Es kommt jedes Jahr unerwartet und plötzlich: Weihnachten. Der B2C-Bereich hat es bereits verinnerlicht und dekoriert schon im September erste...
Einzelmaßnahmen im Marketing verpuffen schnell. Die Nutzung mehrerer Kanäle zur Platzierung einer Botschaft erhöht die Wirkungswahrscheinlichkeit. Die thematische Bündelung diverser...
Das Marketing für Dienstleistungen gestaltet sich anders als das für Produkte. Begründet ist das in der Immaterialität der Dienstleistungen: Der...
Die Planung des Marketingbudgets stellt viele Marketingverantwortliche Jahr für Jahr vor eine Herausforderung. Oft darf Marketing nur wenig kosten, soll...
Selbst wenn Unternehmen sich nicht aktiv im Social Web bewegen, so kann es dennoch sein, dass online über sie gebloggt,...
Sponsorings sind beliebt und eine gute Sache. Richtig durchgeführt sind sie zudem ein ausgezeichnetes Marketinginstrument, dessen wirtschaftliche Bedeutung seiner gesellschaftlichen...
Statistiken zufolge sind mittlerweile 22 Millionen Bundesbürger in Facebook aktiv. Viele Unternehmen nutzen das Social Network, um Ihre (potenziellen)Kunden durch...
Das Soziale Netzwerk Facebook lebt von Kommunikation, Interaktion und relevantem Content. Beiträge und "Posts" müssen regelmäßig und strukturiert erfolgen, um...
Seit 2010 ist die Welt um ein Social Network reicher. Soweit nichts neues, aber diese Plattform startete innerhalb kürzester Zeit...
Der operative Marketingplan (auch taktischer Marketingplan genannt) enthält die detaillierte Planung spezifischer Marketingmaßnahmen, einschließlich ihrer Kosten und des geplanten Termins....
In der Marketingplanung unterscheidet man prinzipiell eine langfristige, strategische und eine darauf aufbauende kurz- und mittelfristige operative Marketingplanung. Die entsprechenden...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater