Geschäftsidee

So werden Sie Ihr eigener Boss

So werden Sie Ihr eigener Boss

Wenn es um die Frage geht, ob die neue Selbstständigkeit als Hauptberuf ausgeführt werden soll, machen Sie sich vorab bitte auch einen genauen Plan über die möglichen Einnahmen und Ausgaben. Je nachdem wie es Ihnen finanziell geht, kann es ja durchaus auch sein, dass Sie nebenbei noch einer anderen Tätigkeit nachgehen werden; und so etwas gehört mit in die Planung.

Gründung eines Onlineshops: Die 3 wichtigsten Details

Der Schritt in die Selbständigkeit ist für viele Arbeitnehmer ein interessanter Gedanke. Die Möglichkeit, dem abhängigen Arbeitsverhältnis zu entkommen und sich eigenständig um Einkommen und Lebenshaltung zu kümmern, erachten dabei nicht nur junge Menschen als große Chance. Vor allem im Web scheinen die Chancen auf Erfolg gut zu stehen. Lesen Sie hier, was bei der Gründung eines Onlineshops zu beachten ist.

Crowdfunding – Geld vom Schwarm

Der englische Begriff "Crowdfunding“ beschreibt die Kreditvergabe durch ein Kollektiv von Personen, wörtlich übersetzt "Schwarmfinanzierung“. In Deutschland ist diese Form der Finanzierung als Kredit "von Privat an Privat“ bekannt. In den angelsächsischen Staaten hat sich diese Variante der Finanzierung und Geldanlage schon lange etabliert.

Onlineshops – eine Möglichkeit Geld zu verdienen?

Existenzgründer setzen immer mehr auf Heimarbeit. Für Sie bietet ein Onlineshop die Möglichkeit, mit wenig Arbeit einfaches Geld zu verdienen. Doch Onlineshops sind alles andere als ein Selbstläufer und in erster Linie mit viel Arbeit verbunden. Die Gründung eines Onlineshops ist aufgrund der Fülle an Anbietern und Online-Plattformen mit einem hohen geschäftlichen Risiko verbunden..

Schornsteinfegergesetz: Welche Leistungen Kaminkehrer nun zusätzlich anbieten dürfen

Mit der Aufhebung des Nebenerwerbsverbotes können Schornsteinfeger auch ein größeres Gewerbe mit entsprechender Weiterbildung gründen. Dabei haben sie die Chance, eine Firma zu führen, welche gleichzeitig Öl- oder Gasheizungen installiert und entsprechende Tätigkeiten eines Schornsteinfegers oder Bezirksschornsteinfegermeisters durchführt. In diesem Zusammenhang sind dennoch Regelungen vorhanden, die unter bestimmten Bedingungen zum Einsatz kommen.

So unterscheiden Sie gute und schlechte Geschäftsideen

Ein Unternehmensgründer muss eine Geschäftsidee haben. Dabei geht es im Kern darum, ein Produkt auf den Markt zu bringen, das Käufer findet. Im Idealfall handelt es sich natürlich um ein Produkt, das bisher noch nicht auf dem Markt ist, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit eine hohe Nachfrage erzeugen wird. Aber eine Geschäftsidee kann auch darin bestehen, vorhandene Produkte in besserer Qualität oder mit einem niedrigeren Preis auf den Markt zu bringen.

Nutzen Sie die Möglichkeit den Schornsteinfeger selbst zu wählen!

Bisher galt in Deutschland das Kehrmonopol: Das bedeutet, dass der Schornsteinfeger, der bei Haus- und Wohnungseigentümern Kontrollen durchführt, vom Land vorgeschrieben wurde. Hauseigentümer hatten keinen Einfluss auf Gebühren, Zeitpunkt der Kontrollbesuche oder das Ausmaß der Kontrollen. Dies ändert sich jetzt jedoch durch die Lockerung des Kehrmonopols. Eigentümer können den Schornsteinfeger nun selbst wählen und diesen Umstand können Sie für sich nutzen.

Nutzen Sie Ihre Chance: neue Kosten für Schornsteinfeger!

Brandsicherheit war bisher dem Schornsteinfeger vorbehalten. Doch durch die Lockerung des Kehrmonopols ist nun Wettbewerb zwischen den einzelnen Schornsteinfegern entstanden. Das betrifft auch die Heizungs- und Sanitärbetriebe. Ein wichtiger Faktor dabei ist die Abschaffung festgelegter Gebühren. Kosten für Schornsteinfeger sind nun frei verhandelbar und bieten Ihnen daher viele Möglichkeiten.

So können Sie mit einem Online-Blog in die Selbstständigkeit starten

Viele Leute lesen heutzutage regelmäßig mindestens einen Online-Blog; viele sogar anstelle von regulären Tageszeitungen. Ein Online-Blog kann sich mit Politik, Literatur oder einfach auch Klatsch und Tratsch beschäftigen. Was vielen dabei jedoch nicht klar ist, dass man damit auch seinen Lebensunterhalt verdienen kann. Erfahren Sie hier, wie Sie mit einem Online-Blog durchstarten können.

Dog Walking: So verdienen Sie mit Bello & Co. Geld

Haustiere gehören in vielen Haushalten mittlerweile zum Alltag, vor allem Hunde. In Deutschland besitzen rund 10 Millionen Menschen einen Hund. Da viele von diesen Hundebesitzern jedoch auch erwerbstätig sind, stellt sich häufig die Frage, was mit Fiffi, Bello & Co. passiert, wenn das Herrchen zur Arbeit muss. Hier kommt das Dog Walking ins Spiel. Erfahren Sie hier mehr über diese Geschäftsidee.

Geschäftsidee: Arzttermine bequem online buchen

Ärztebuchungsseiten haben eine Nische entdeckt: Auf einen Termin wartet man häufig ein paar Tage. Mehrere Ärzte anzurufen, ist anstrengend. Übers Internet können Sie nun einfach und unkompliziert einen Termin anfordern. Wenn Sie einen Arzttermin online buchen, nenn Ihnen das Portal den Arzt, der am ehesten für Sie Zeit hat. Vielleicht ist diese Geschäftsidee eine Anregung für Sie.

Job-Idee Partyfotograf

Ein Partyfotograf ist regional aktiv und veröffentlicht seine Bilder über regionale Portale. Hier zeigen Feiernde, wo sie überall "dabei" waren. Schließlich ist es über das Internet mittlerweile üblich, mitzuteilen, wo man ist, was man mag und gerade tut. Fotos sind dafür natürlich hervorragend geeignet.