Welche Vorteile hat eine Versicherung für Gründer?
Jungunternehmer und Gründer stecken in der Phase des Markteintritts vor schwierigen Herausforderungen. Als frische Selbstständige sind sie in der Regel noch unerfahren, was die Gefahr erhöht, entscheidende Fehler im Umgang mit Kunden, Geschäftspartnern und anderen Involvierten zu machen. Mit den passenden Versicherungen können sie sich gegen mögliche Schäden, die daraus resultieren, absichern. Der Abschluss einer Versicherung erhöht aber die laufenden Kosten. Schließlich müssen monatlich, quartalsweise oder jährlich die Beiträge bezahlt werden. Was bringt also eine Versicherung für Gründer? Welche Versicherung sollte man auf jeden Fall abschließen, wenn man sich selbstständig macht? Antworten auf diese und auf weitere Fragen liefern wir in diesem Text.