„Wie sag ich´s meinem Kind“: Sexualerziehung in der Familie
"Mama was ist sexen?" "Du Papa, warum ist die Frau auf dem Foto nackig?" "Der Bastian hat gesagt, er kriegt ...
Startseite » Erziehung » Seite 2
"Mama was ist sexen?" "Du Papa, warum ist die Frau auf dem Foto nackig?" "Der Bastian hat gesagt, er kriegt ...
Nägelkauen sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch zu schmerzhaften Nagelbettentzündungen führen. Meist knabbern Kinder unbewusst in angespannten Situationen ...
Woher kommen eigentlich die Babys? Eine typische Frage aus dem Kindergartenalltag. Wie erklären Eltern das "Kinderkriegen" kindgerecht? Was müssen Kinder ...
Spielerisch die Fähigkeiten Ihrer Tochter oder Ihres Sohnes erkennen und fördern, dazu will ich Ihnen Hilfsmittel anhand geben. Außerdem Hinweise ...
Basteln mit buntem Herbstlaub macht schon den kleinsten Kindern viel Spaß. Bei einem herbstlichen Spaziergang mit der Familie finden Sie ...
Äpfel, Kartoffeln, Kürbisse – der Herbst begeistert mit einer üppigen Speisekarte. Wir haben Ihnen köstliche Rezepte für Kinder zusammengestellt, die ...
Die meisten Erwachsenen haben ein Handy, die meisten Jugendlichen auch. Ab wann sollten Kinder ein eigenes Handy bekommen? Wozu sollten ...
Selten bekommen Schüler Zeugnisse, die Eltern und Kinder gleichermaßen begeistern. Auf schlechte und mittelmäßige Schulnoten reagieren Sie am besten mit ...
Ein gemeinsames Kinderzimmer für Geschwister ist nicht selten. Platzmangel, teuren Mieten und anderen Erschwernisse sind die Gründe. Gleich welchen Altersunterschiedes ...
Traumberuf oder Notlösung? Das ist das Dilemma, in dem viele Jugendliche stecken, die zum Ende der Schulzeit ihre Entscheidung treffen ...
Das Lieblingsobst der Deutschen ist gesund und lecker. Unsere kreativen Apfel-Ideen für Kinder sind lehrreich und unterhaltsam zugleich. Neben witzigen ...
Die Bilder in den Medien von haltlos betrunkenen Jugendlichen erschrecken viele Eltern. Es scheint, dass das exzessive Komasaufen bei Kindern ...
Kinder brauchen Grenzen und Regeln – so liest man es in allen einschlägigen Erziehungsratgebern zu lesen. Doch Hand aus Herz: ...
Über das Thema Bettnässen sprechen Eltern ungern. Dabei ist es bei Kindern bis fünf Jahren gar nicht so ungewöhnlich, wenn ...
Die Begründung scheint ganz einfach: Kinder werden mehr und mehr mit psychischer oder physischer Gewalt konfrontiert, besonders im Alltag. Und ...
Es gibt auch trödelnde Kinder, die nicht nur am Morgen trödeln, sondern auch tagsüber. Solche Kinder sind sogenannte Tagträumer und ...
Eltern sind, öfter als man denkt, unzufrieden mit den Freunden der Kinder. Oft liegen Befürchtungen über schlechten Umgang und Einfluss ...
Die Auswahl der Kinderbrille fällt angesichts der modischen Vielfalt schwerer als gedacht. Diese Tipps helfen Ihnen, beim Kauf einer Brille ...
Die meisten Kinder sind in den Augen ihrer Eltern kleine Messies, die sich scheinbar nicht am Chaos im Kinderzimmer stören. ...
Ein modernes Bilderbuch ist pädagogisch wertvoll, auf das Alter des Kindes abgestimmt und meistens sehr unterhaltsam. Brauchen Kinder heute überhaupt ...
Welche besorgte Mutter kennt es nicht? Das 12-jährige Töchterchen stöckelt morgens gestylt wie für den Laufsteg in die Küche, trinkt ...
Die meisten Eltern wissen in der Theorie, wie sie ihre Kinder gesund ernähren. In der Praxis fällt es ihnen schwer, ...
Zwischen konsequenter und strenger Erziehung liegen Welten. Das vergessen jedoch viele Erziehungsberechtigte und machen den Fehler, Überschneidungen zuzulassen. Dadurch riskieren ...
Babys und Kleinkinder durchleben verschiedene Phasen, in denen sie plötzlich Ängste entwickeln. Nicht immer gibt es einen bestimmten Auslöser, warum ...
“Mama, im Schrank ist ein Monster.” Viele Eltern wundern sich, wenn ihre Kinder plötzlich Angst haben. Für logische Argumente - ...
Wenn ein Kind auch mal nachsehen will, was sich da so unter den Kleidern seiner Kindergartenfreunde befindet und dabei auch ...
Eines der schönsten Rituale für Familien ist das Vorlesen von Büchern. Wenn Sie gemeinsam mit Kindern lesen, fördern Sie spielerisch ...
Mangelnde Betreuungsplätze, gerade in Großstädten, bereiten vielen Eltern große Probleme. Dennoch könnte mit alternativen Kinderkrippenplätzen das Problem vielleicht bald gelöst ...
Positive Vorbilder unterstützen die Leseförderung bei Kindern. Experten empfehlen, dass auch Väter ihren Kindern regelmäßig Bücher vorlesen. Wer nicht jeden ...
Haben Sie das auch schon beobachtet? Grundschulkinder auf dem Schulhof nehmen andauernd sexuelle Schimpfwörter in den Mund. Warum sind sie ...
Babys und Kleinkinder erkranken leicht an Infekten und bekommen schnell eine erhöhte Körpertemperatur. Fieber zu messen ist bei Kindern nicht ...
"Mir ist ja so langweilig." Als Eltern hört man diesen Satz sehr oft. Dann macht man Vorschläge, wie man diese ...
Spätestens wenn Eltern mit Ihrem Nachwuchs auswärts essen gehen, zeigt sich, ob die Kinder Tischmanieren beherrschen. Wer nicht von Beginn ...
Zahlreiche Kinder klagen abends vor dem Schlafen gehen über Bauchschmerzen, trödeln oder können schlicht und einfach nicht einschlafen. Die richtigen ...
Seit jeher werden Kinder in Kindergärten und Schulen bewusst psychisch und physisch gequält. Obwohl wissenschaftlich nachgewiesen ist, dass sich Mobbing ...
Kinder unterscheiden sich sehr in ihrem Essverhalten. Während heutzutage bereits 15 Prozent aller Schulanfänger ein zu hohes Gewicht aufweisen, haben ...
Obwohl Frauen heute im Vergleich zu früher bedeutend emanzipierter sind, spielen Jungen immer noch mit Pistolen und führen aggressive Wettkämpfe ...
Kinder müssen ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, um geistig und körperlich fit zu sein. Obwohl jedem die Bedeutung des Trinkens ...
Geduld ist wichtig. Der Alltag führt allerdings sehr oft dazu, dass die Menschen ungeduldig sind und daher eine starke Belastung ...
Scheidungen sind heute weit verbreitet. Während die Erwachsenen in der Regel nach einiger Zeit problemlos ihrem Leben nachgehen, sind sie ...
Computer und Internet sind heute ein bedeutender Bestandteil der Kindheit und Jugend. Das Medium ermöglicht die Beschaffung von Wissen; Foren ...
Es ist wieder so weit: Das Kinderzimmer versinkt im Chaos und Ihr Kind will es partout nicht aufräumen. Generell geschieht ...
Sicherlich ist Ihnen folgendes Phänomen bekannt: Einige Menschen erleben harte und traumatische Ereignisse und fühlen sich danach scheinbar nicht schlechter ...
Gerade in einem Haushalt mit Kindern fällt immer Hausarbeit an. Jedes Familienmitglied sollte einen Teil dieser Arbeit in dem ihm ...
Experten sind sich sicher, dass die ersten Lebensjahre für die Entfaltung der Sprachentwicklung ausschlaggebend sind. Der erste Schrei eines Säuglings ...
Streit zwischen Kindern ist schnell ausgebrochen. Leicht kommt es zu Geschrei und gegenseitigen Rangeleien. Andererseits ist der Streit nicht so ...
Mädchen starten gewöhnlich im Leben voll durch. Sie sprechen früher, sind sozial und schreiben gute Noten. Aber irgendwann zwischen Grundschule ...
Es ist nicht immer leicht, eine Patchwork-Familie zu gründen. Die Kinder betrachten den neuen Stiefvater kritisch und auch die Partnerin ...
Viele ältere Geschwister freuen sich, wenn sich ein Baby ankündigt. Aber sie haben auch viele Fragen und zwiespältige Gefühle. Nur ...
Jedes Kind hat einen unterschiedlichen Schlafbedarf, den Sie als Elternteil unbedingt herausfinden sollten. Es kann nämlich durchaus sehr ungesund sein, ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater