Warum es in der Kundenkommunikation auf Abwechslung ankommt
Es heißt, Konrad Adenauer sei mit einem Wortschatz von 1.000 Wörtern ausgekommen, jedenfalls in seinen Reden als Politiker. Wenn's um...
Startseite » Archive für Hanspeter Reiter
Es heißt, Konrad Adenauer sei mit einem Wortschatz von 1.000 Wörtern ausgekommen, jedenfalls in seinen Reden als Politiker. Wenn's um...
Sie haben es natürlich bemerkt: Die Überschrift ist dem Claim von Ikea nachempfunden "Wohnen Sie noch oder leben Sie schon?"....
Wohl gemerkt, es geht schlicht darum, Ihre Marketing-Zahlen ins rechte Licht zu rücken. Lügengebilde würden gar zu rasch in sich...
Die Zeit unmittelbar nach Weihnachten bringt eine Menge zusätzliche Umtäusche als im Rest des Jahres mit sich. Doch wie geht...
Typologien gibt es zuhauf, in aller Regel auf C.G. Jung basierend. Bereits in den 1930er Jahren wurde in den USA...
Kürzlich habe ich eine Unterhaltung mitgehört, die mich daran erinnert hat, wie häufig schlechter Service zusätzlich noch negativer beim Kunden...
Gehören Sie noch zu den Lesern gedruckter Zeitungen oder informieren Sie sich primär digital? Hier wie dort werden Sie mehr...
Die Touristik-Branche bietet viele Ansätze für gelingenden Service, die auch für Ihre Branche und Ihr Unternehmen relevant sein könn(t)en. Auch...
"Warum habe ich bloß ABC gekauft!!". Wenn das Ihrem Kunden in den Sinn kommt, ist etwas schief gelaufen, im Verkaufsprozess...
Als Marketeer haben Sie naturgemäß laufend mit Zahlen zu tun - spätestens im Marketing-Controlling. Dabei sollten alle Vergleiche sitzen. Was...
Hier war die Fahrzeugindustrie klarer Vorreiter: Schon vor Jahrzehnten haben VW, Mercedes, BMW & Co. beobachtet, was alles für Autos...
Den sprichwörtlichen „Knoten im Taschentuch“ kennen Sie, der Vergessliche daran erinnern soll, etwas zu tun. Der ist inzwischen etwas aus...
Eine Fülle von Messen können Sie in Deutschland erleben – als Aussteller wie als Besucher. Neben den für Sie und...
Immer wieder stoßen Entwickler wie Vertriebler in Unternehmen an Grenzen: Was wird Neues für den Markt benötigt? Sind neue Märkte...
An erster Stelle: Vermeiden Sie Briefe und E-Mails nach "Behördendeutsch" klingen, dazu gleich mehr! Beachten Sie zudem Ihr "CorporateWording", wenn...
Weihnachten naht, eine der wiederkehrenden Hoch-Zeiten für Give-aways, kleine Geschenke, Mitbringsel, Kunden-Dankeschöns: Wie halten Sie es damit? Mindestens drei gute...
1. Sagen Sie´s! 2. Fragen Sie! 3. Wagen Sie´s! Diese drei Grundsätze können Ihren persönlichen Akquise-Dreisatz bilden. Wie Sie das...
Heutzutage fällt Käufern das Vergleichen von Preisen leicht – via Internet. Wobei die eine oder andere Plattform bereits ins Gerede...
Mit dem Fachbegriff "Corporate Design" (CD) wird zusammen gefasst, wie und womit Sie mit Ihrem Unternehmen optisch nach außen wirken:...
Kürzlich veröffentlichten Simon, Kucher & Partner mal wieder Tipps zum Gestalten von Preisen. Ich fasse für Sie kurz das Wichtigste...
"...außer auf Tiernahrung", so warb die Baumarkt-Kette Praktiker über lange Jahre, eindeutig Preisführerschaft definierend. Ähnlich gilt auch Media-Markt oder Lidl...
Content-marketing als moderne Form des Erzählens von Geschichten ist in aller Munde, stolz auch Story-telling genannt. Ein gutes Stichwort, das...
Tautologie ist der Begriff für das, was Ihnen tagtäglich begegnet: Ein "weißer Schimmel" ist der Klassiker. Gemeint ist, dass ein...
Tageszeitungen und diverse Fachmedien sind derzeit wieder voll von PR-Artikeln. Was wenig verwundert: Nach dem "Sommerloch" kommt der heiße Herbst...
Wer mit gesundheitsorientierter Ware zu tun hat, gar mit Nahrungs- oder Ergänzungsmitteln, weiß um die engen Bestimmungen, die dort gelten....
Bringen Sie es auf den Punkt! Welche Ziele möchten Sie erreichen, wenn Sie einen bestimmten Text formulieren? Neue Kunden gewinnen,...
Storytelling ist in aller Munde, "Resonanzfeld" greift das auf: Diese relativ neue Sichtweise zielt darauf ab, das episodische Gedächtnis in...
Was Sie riechen und schmecken, wird unmittelbar in eine sehr alte Struktur unserer neuronalen Systeme geleitet, in das sogenannte Riechhirn,...
Wie wenden Unternehmen mehrfache Bedeutungen eines Wortes oder Ausdrucks in der Marketing-Kommunikation an? Auf welche Weise kann "ambig" helfen, Aufmerksamkeit...
Wenn Sie heutzutage Telefonmarketing betreiben möchten, fühlen Sie sich wahrscheinlich von Fettnäpfen umgeben - wie von weißen Löchern: Fettnäpfe rechtlicher...
Lieber Leser, wie viele Telefonate führen Sie täglich? Wohl je nach Situation: Bei einer Aktion mehrere pro Stunde, etwa für...
Sie kennen das aus mancherlei Verhandlung: Ihre Partner halten sich zurück statt begeistert mitzuziehen. Was können Sie tun, sie zu...
Graffiti wird an Mauern und Häuserwänden meist als Verschandeln betrachtet. Doch haben sich Graffiti zwischenzeitlich als Bestandteil der Streetart etabliert....
Wie schaffen Sie es, Ihre Texte als Lese-Erlebnis zu konzipieren? Bilder helfen natürlich dabei – und Sie schaffen das auch...
Das nächste iPhone kommt heraus – und Sie lesen in der Zeitung, dass mal wieder "Verrückte" schon 48 Stunden vor...
Gerade wieder stark diskutiert sind Effekte, vom Home-office aus zu arbeiten. So hat CEO Melissa Mayer von Yahoo die Arbeit...
Auf welcher Grundlage beurteilen Sie die Güte von Ihren eigenen Präsentationen bzw. denen Ihrer Mitarbeiter? Welche Kriterien sollten Sie einbeziehen?...
Gerade beim Telefonieren sind Sie besonders darauf angewiesen, Untertöne heraus zu hören. Im persönlichen Kontakt übernimmt das Ihr Sehsinn für...
Hier gibt es doch einiges zu beachten, männliche und weibliche Zielgruppen ihrem Verhalten nach unterschiedlich anzusprechen. Darauf haben sich einige...
Vor allem Reklamationen und Beschwerden sind eine exzellente Quelle, auf Kunden zu hören – und Service geschickt anzupassen. Wie Sie...
Die gute alte Eselsbrücke hilft beim Erinnern wichtiger Inhalte: Texte, wie wir sie seit Langem in uns tragen, wie Sprichwörter...
Aus gegebenem Anlass werfe ich mal wieder einen Blick darauf, wie Firmen mit dem Kunden-Geburtstag umgehen: Meiner war gerade –...
Sei es beruflich, sei es privat: Immer wieder kommt es zu kritischen Situationen am Telefon, die es rasch und konsequent...
Im Ferngespräch gelten naturgemäß dieselben Regeln wie beim persönlichen Austausch: Sie stellen einander mit Namen vor! Zudem sprechen Sie einander...
Zu den rechtlichen Aspekten des aktiven Telefon-Marketing habe ich in einem anderen Artikel Praktikables zusammengestellt: Private Verbraucher ausschließlich mit Erlaubnis,...
"Typisch Vertriebler" denkt mancher, wenn ein Kollege wieder mal einen flotten Spruch vom Stapel lässt – Männer eher als Frauen....
Strukturierte Business-Präsentationen fokussieren die Vorbereitung eines exzellenten Auftritts genau hierauf: auf den Aufbau und die Dramaturgie. Natürlich spielt auch die...
Bei diesem Vorgehen gibt es (mindestens) zwei Varianten: 1. Sie verkaufen Produkte einmalig und benötigen laufend neue Kunden. 2. Sie...
Die These lautet z.B.: Mit nur 20% Ihrer Kunden machen Sie 80% Ertrag. Für die restlichen 20% müssen Sie sich...
Innerhalb Ihres Kampagnen-Management fürs Direktmarketing geht es nun konkret darum, nach Ihrer strategischen Ausrichtung Aktionen umsetzungsreif zu planen. Doch auch...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater