Burnout: Mehr als Stress
Burnout resultiert aus zu viel Stress. Dennoch sind beide längst nicht das Gleiche. Sie unterscheiden sich grundlegend in ihren körperlichen und emotionalen Aspekten.
Burnout resultiert aus zu viel Stress. Dennoch sind beide längst nicht das Gleiche. Sie unterscheiden sich grundlegend in ihren körperlichen und emotionalen Aspekten.
Eine Massage ist eine wunderbare Möglichkeit, um dem täglichen Stress zu entfliehen. Sanfte Berührungen regen den Körper an, Endorphine, also Glückshormone, zu bilden. Ein festeres Kneten lockert die Muskulatur, die sich durch Stress nur allzu leicht verspannt. Warum also nicht Wellness nach Hause holen und sich oder dem Partner eine entspannende Massage gönnen?
Burnout ist ein emotionaler, mentaler und körperlicher Ausnahmezustand. In der Regel ist er ausgelöst durch lange anhaltenden, übermäßigen Stress. Die Ursachen des Burnout sind jedoch vielfältiger. Darum muss bei der Behandlung auch immer das gesamte Lebensumfeld des betroffenen Menschen unter die Lupe genommen werden.
Panikattacken kommen wie aus dem Nichts. Plötzlich überflutet Stress den Körper und das erzeugt oft Todesangst.
Hatten Sie auch schon eine Fernbeziehung? Dann kennen Sie bestimmt den besonderen Stress, dem diese immer mal wieder ausgesetzt sein kann. Die Entfernung macht unsicher und führt oft zu Missverständnissen. Gleichzeitig sind die Wiedersehen von großer Intensität. Lesen Sie hier, wie Sie eine Fernbeziehung mit weniger Stress gestalten können.
Zu viel und vor allem zu lange anhaltender Stress kann zu einem Burnout führen. Das geschieht jedoch nicht über Nacht, sondern steht am Ende einer Phase von Überlastung.
Fühlen Sie sich auch immer wieder gestresst durch Ihre Arbeit? Nicht immer ist Zeitdruck die Ursache dafür. Darüber hinaus gibt es eine Menge Faktoren, die Stress entstehen lassen, ohne dass man sie sofort als Auslöser identifiziert. Ein sinnvoller Stressabbau ist jedoch nur möglich, wenn man weiß, wo man ansetzen muss.
Gerade noch hatte man eine wunderbar colorierte Haarfarbe, da bemerkt man plötzlich im Spiegel, dass sich die ursprüngliche Farbe wieder bemerkbar macht. Am Ansatz entsteht ein unschöner Rand. Damit man wieder gepflegt aussieht, sollte man regelmäßig nachfärben. Das geht auch von zuhause aus!
Zarte, gepflegte Hände sind Ihre Visitenkarte. Wenn die Haut im Winter besonders beansprucht wird, ist mehr und vor allem effektive Pflege genau richtig. Neben den Cremes aus der Drogerie gibt es altbewährter Hausmittel, die helfen, Ihre Hände gut durch die kalte Jahreszeit zu bringen.
Gehören Sie auch zu den aktiven Menschen? Dann wissen Sie, wie viel Spaß Engagement in Beruf, Familie und Freizeit machen kann. Dennoch gibt es Momente, in denen alles zu viel wird. Aus Vergnügen wird Stress. Lernen Sie darum Ihre Grenzen kennen. Damit es Ihnen leichter fällt, Ihre Energie richtig einzusetzen.
Wer unter Neurodermitis leidet, kennt ihre Qualen. Entzündete, juckende Hautstellen, die den Betroffenen zur Verzweiflung bringen. Noch ist nicht völlig geklärt, welche Ursachen bei einer Neurodermitis zusammenspielen. Dass Stress die Symptome verstärkt, haben mittlerweile Studien erwiesen. Lesen Sie hier, was dies für den Erkrankten bedeutet und was Sie als Betroffener dagegen tun können.
Viele Frauen können sich nicht so recht mit ihrer Oberweite anfreunden. Das zeigen die steigenden Zahlen von Brust-OPs. Dabei gibt es eine Menge Tricks, um die eigene Figur richtig zu Geltung zu bringen. Gleichgültig, ob Sie meinen, zu viel oder zu wenig Oberweite zu haben.
Wellness in einem schönen Hotel, um den Stress loszuwerden, wäre das nicht wunderbar? Leider fehlt es gerade dann an Zeit, wenn einem alles über den Kopf wächst und der Stress unerträglich wird.
Zugegeben, sie sind alles andere als gesund. Aber sie sehen nun mal unglaublich gut aus: High-Heels. Kein Schuh lässt das Bein schlanker wirken, keiner hat so viel Eleganz. Leider reagieren die meisten Füße früher oder später mit Schmerzen. Damit Sie sich weniger auf den hohen Absätzen quälen, haben wir einige hilfreiche Übungen zusammengestellt. Ein High-Heels-Training für entspanntere Füße.
Fühlen Sie sich im Winter auch oft so antriebslos, traurig und viel leichter gestresst, als während anderer Jahreszeiten? Dann sollten Sie die letzten schönen Herbsttage nutzen, um noch einmal richtig aufzutanken. Üben Sie sich in Achtsamkeit, um entspannter in den Winter zu kommen. Wie Sie achtsam durch den Tag kommen, lesen Sie hier.
Die Sommerkleider bringen es an den Tag. Bauch, Beine und Po sind für viele Frauen das Synonym für Problemzonen schlechthin. Mit einigen gezielten Übungen für zuhause machen Sie Ihre Schönheit fit für den Sommer. Kinderleicht, für einen straffen Bauch, einen knackigen Po und feste Beine.
Stress spüren viele von uns im Bauch. Ein Druck oder Völlegefühl, manchmal auch Übelkeit ohne organischen Befund weisen auf einen Reizmagen hin. Neben Entspannungstechniken bieten auch Naturheilmittel gute Hilfe.
Nach dem Ärger mit dem Chef ist ein Burger genau das Richtige. Oder Schokolade, wenn es in der Familie Stress gibt. Die Seele verlangt nach etwas Gutem. Dass ein solches Ess-Verhalten der Gesundheit schadet, wissen wir alle. Dennoch funktioniert der Griff nach Nahrung bei Belastung beinahe automatisch. Lernen Sie mit ein paar Tricks, wie Sie nicht länger als Stressesser durchs Leben gehen.
Wer mit der Low-Carb-Diät abnehmen möchte, hatte lange Zeit das Problem, ohne Brot auskommen zu müssen. Die Menge an Kohlenhydraten passte nicht ins Konzept dieser Ernährungsweise. Seit einiger Zeit haben sich besonders die Backketten etwas einfallen lassen. Das sogenannte "Eiweißbrot" sollte die Lücke füllen. Wie sich jetzt zeigt, füllt es jedoch vor allem die Kassen der entsprechenden Anbieter.
Der Anfang eines Projektes ist wie die Besteigung eines Berges: Man fühlt sich klein und die Aufgabe scheint riesig. Der Stress, der dabei entsteht lähmt nicht selten, bevor man überhaupt angefangen hat. Greifen Sie darum zur "Salamitaktik". Stück für Stück lassen sich auch große Aufgaben ohne Überforderung bewältigen.
Jeans sind längst mehr als nur blaue Hosen aus Denim. Es gibt die verschiedensten Modelle mit unzähligen Schnittvarianten. Wenn Sie unsicher sind, in welcher Jeans Ihre Figur am vorteilhaftesten zur Geltung kommt, lesen Sie unseren Style-Check, um die perfekte Jeans für sich zu entdecken.
Putzen gehört für die wenigsten Menschen auf die Liste der bevorzugten Hobbys. In der Regel verursacht es Stress, weil der innere Schweinehund genügend Argumente vorbringt, gerade jetzt nicht zu putzen. Mit unseren Motivationstipps schlagen Sie ihm ein Schnippchen.
Jede Art von Sport fördert Ihre Gesundheit. Darum ist er hervorragend zum Abbau von Stress geeignet. Zur Motivation und damit Sie auch später am Ball bleiben, haben wir einige Tipps für mehr Spaß beim Sport zusammengetragen.
Gönnen Sie sich bei Stress doch einmal eine Handmassage. Schon mit einfachsten Mitteln erreichen Sie in kurzer Zeit ein wohltuendes Gefühl der Entspannung - nicht nur für Ihre Hände.
Menschen mit Migräne wünschen sich nichts sehnlicher als qualifizierte Hilfe. Diese Art der Kopfschmerzen lässt einen elend und krank fühlen. Zu den Schmerzen kommt der Stress des neuerlichen Anfalls. Zum Glück hat die Forschung gute Fortschritte in der Hilfe bei Migräne gemacht.
Rückenschmerzen können das Leben regelrecht vermiesen. Besonders dann, wenn der Arzt von "funktionellen" Beschwerden spricht und man nicht so recht weiß, was dagegen zu tun ist. Häufig bildet Stress den Grund dafür. Er sorgt für verspannte Muskeln und blockiert die Beweglichkeit. Tun Sie etwas dagegen. Und zwar kurz und schmerzlos.
Wenn der erste Stress, den der Tod eines nahen Angehörigen verursacht, nachlässt, beginnt im Prinzip der Prozess der wirklichen Trauer. Was vorher noch starr war, wird jetzt als Fülle an Gefühlen lebendig. Sie sind notwendig, um später den Verlust zu akzeptieren.
Schöne Röcke oder Kleider betonen die Weiblichkeit. Gepflegte Beine sind dabei selbstverständlich. Doch was soll man tun, wenn plötzlich Besenreiser - diese unschönen blauen Äderchen - sichtbar werden? Sind sie gefährlich oder nur störend. Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie vorbeugen können und was hilft, wenn Besenreiser bereits aufgetreten sind.
Wer zu viel Stress hat, dem wird häufig geraten, sich mehr auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. An sich eine völlig richtige Empfehlung. Aber haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie Sie das hinbekommen können?
Regelmäßige Tierarztbesuche mit dem Hund sind unvermeidlich. Oft jedoch führen Sie zu immensem Stress bei Hund und Halter.
Würden wir immer nur essen, wenn wir hungrig sind, hätte niemand von uns Übergewicht. Oft genug sind jedoch Emotionen die Auslöser für regelrechte Ess-Attacken. Stress, Frust oder Einsamkeit lassen uns immer wieder zum Kühlschrank gehen. Erkennen und stoppen Sie Ihr persönliches Stressessen.
Wer einen Herzinfarkt erlitten hat, achtet meist genauer auf seine Gesundheit als vor der Erkrankung. Neben gesunder Ernährung und angemessener Bewegung sollte auch der Umgang mit Stress geübt werden. Personen, die nach einem Infarkt weiterhin zu viele Belastungen erleben, haben eine schlechtere Prognose. Darauf wies die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie- Herz- und Kreislaufforschung hin.
Mehr als dreiviertel aller Frauen haben sie, doch niemand mag sie: die Cellulite. Wer die ungeliebten Dellen bei sich bemerkt, probiert alles Mögliche, um sie wieder loszuwerden. Lesen Sie hier, was es gegen Cellulite gibt und welche Cellulite Behandlung nützt.
Eine Meditation ist neben Sport das beste Mittel, um Stress abzubauen. Man kommt zur Ruhe und kann Gedanken loslassen. Haben Sie auch schon die Erfahrung gemacht, dass es ausgerechnet dann nicht gelingen will? Wir haben einige Tipps für Anfänger. Schließlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Stress wäre oft nicht nötig, wenn wir mit Disziplin den Alltag managen würden. Dennoch siegt häufig das Lustprinzip – mit den zwangsläufigen Folgen: Zeitnot, Nervosität, Hektik.
Eine Schwangerschaft verlangt dem Körper einer Frau viel ab. Die Hormonumstellung, das Gewicht des wachsenden Babys und nicht zuletzt der Babybauch, der die Haut ganz schön beansprucht. Um ungeliebte Schwangerschaftsstreifen nach der Geburt zu vermeiden und Ihre zarte Haut zu unterstützen, können Sie eine Menge tun.
Wenn man vom Friseur kommt, sitzen die Haare meist perfekt. Zuhause wird es dann mit der Frisur oft sehr viel schwieriger. Wer seine Wellen gerne zu glänzenden, glatten Haaren stylen will, muss wohl oder übel zum Glätteisen greifen. Haare glätten ist keine Kunst – man sollte nur wirklich schonend vorgehen.
Spannungskopfschmerzen und Stress gehören zusammen. Ohne, dass man es merkt, verkrampfen bei zu viel psychischem Druck die Muskeln. Besonders der Nacken- und Schulterbereich sind davon betroffen. Mit einer einfachen Übung können Sie den üblen Kopfschmerzen nicht nur vorbeugen, sondern sie auch lindern. Probieren Sie es aus.
Dass wahre Schönheit von innen kommt, ist mehr als eine philosophische Aussage. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist ein wichtiger Baustein der Schönheitspflege. Leider fällt es vielen von uns schwer, immer ans Trinken zu denken. Mit ein paar Tricks können Sie sich selbst überlisten, damit Sie jeden Tag genügend trinken.
Wer nach einem stressigen Tag abends gerne ein paar Gläschen trinkt, sollte wissen, dass das Suchtpotential von Alkohol durch Stress erhöht wird. Überlegen Sie manchmal, ob Sie dieses Glas am Abend "brauchen", um abzuschalten?
Kaum jemand ist ein Leben lang mit einer Pfirsichhaut gesegnet. Darum hilft "frau" gerne mit verschiedenen Stylingprodukten nach. Unsere Make-up Tipps zeigen Ihnen, wie Sie noch schöner und frischer aussehen.
Kommen Sie oft zu spät, ohne, dass Sie dies wollen? Oder ärgern Sie sich immer wieder über die Verspätungen Ihrer Mitmenschen? Das liegt nicht zwangsläufig an mangelnder Disziplin. Viele von uns haben schlicht kein Zeitgefühl.
"Niemand ist eine Insel" so lautet ein Buchtitel und beschreibt damit ausdrucksstark, dass wir alle auf Beziehungen mit anderen angewiesen sind. Manche Menschen leiden jedoch unter Schüchternheit und empfinden die täglichen Kontakte als Stress. Besonders schüchterne Kinder fühlen sich dem oft hilflos ausgesetzt. Wie können Sie Ihrem schüchternen Kind helfen?
Feuchte, schwitzende Hände hat man immer dann, wenn man unter Stress steht. Das kann ganz schön peinlich werden. Wenn Sie das auch kennen, dann gibt es eine gute Nachricht: Spezielle Cremes können übermäßiges Schwitzen eindämmen.
Sie zählt nicht zu den körperlich schweren Beschäftigungen: Die Arbeit am Monitor. Und doch stresst das stundenlange Sitzen den Körper und den Geist. Achten Sie darum besonders gut auf sich. Die richtige Balance schont Ihre Nerven und entspannt Ihren Körper.
Ihre Nägel lackieren können Sie perfekt selbst und müssen es nicht unbedingt vom Profi machen lassen. Mit dem richtigen Nagellack und etwas Übung sehen Ihre Nägel schön und gepflegt aus.
Wer würde nicht gerne als große Schönheit gelten. Ein makelloser Körper, dazu ein ebenmäßiges Gesicht und wunderbare Haare – so stellt man sich eine wahrhaft attraktive Person vor. Doch mit dem Aussehen alleine ist es nicht getan. Bei der Wirkung auf die Mitmenschen sind ganz andere Vorzüge ausschlaggebend.
Stirn, Nase, Kinn – das sind die typischen Regionen, in denen die Haut zu größeren Poren neigt. Auch wenn der Teint hauptsächlich genetisch bedingt ist, braucht man sich damit nicht abzufinden. Verschiedene Pflegemittel helfen dabei, die Haut feinporiger und klarer zu machen.
Wenn Sie auch zu den Menschen gehören, die Kaugummi kauen für unfein halten, dann sollten Sie umdenken. Das "Jogging" mit den Zähnen ist nämlich ein probates Mittel, um Stress abzubauen. Probieren Sie es doch einmal aus.
Wenn Pool oder Strand rufen, gehört eine enthaarte Bikinizone zu jeder gepflegten Frau. Leider beginnt die Haut schon kurze Zeit nach der Haarentfernung zu pieksen und zu ziepen. Der Grund sind eingewachsene Härchen. Sie führen zu Hautirritationen und können zu einer echten Qual werden.