Anonyme Bewerbungen: Wie Sie die Bewerbungsunterlagen erstellen

Das Thema „Anonyme Bewerbungen“ befindet sich 24. August 2010 in der Pilotprojektphase und die Reaktionen von Wirtschaft, Politik und Verwaltung sind gespalten. Dennoch ist es für Bewerber interessant zu wissen, wie ihre Bewerbungsunterlagen bei einer anonymen Bewerbung auszusehen haben. Weitere Infos hierzu finden sich im folgenden Artikel.

Vorstellungsgespräch: Das Zusammenspiel von Mimik, Gestik und Körpersprache

Die meisten Bewerber meinen, für den erfolgreichen Verlauf eines Vorstellungsgesprächs sei die richtige Kleidung neben fachlicher Qualifikation das entscheidende Kriterium. Aspekte wie Mimik, Gestik und Körpersprache werden in diesem Zusammenhang jedoch vollkommen unterschätzt. Deren Bedeutung und wie bestimmte Dinge von ihren Gesprächspartnern gedeutet werden können, lesen Sie hier.

Bewerbungen: Der Umgang mit Absagen (Teil 2)

Haben Sie auf die Bewerbung um Ihren Wunscharbeitsplatz eine Absage erhalten, ist die Enttäuschung erst einmal groß. Woran hat es denn nur gelegen? Warum hat man Sie nicht einmal zum persönlichen Gespräch eingeladen? Sämtliche Punkte, die in Ihrem Lebenslauf vielleicht zu Fragen Anlass gegeben haben, hätten Sie doch klären und erläutern können. Und jetzt fragen Sie sich: Sollen Sie im Unternehmen anrufen und sich nach den Gründen für die Absage erkundigen?

Bewerbungen: Der Umgang mit Absagen (Teil 1)

Sie sind seit längerer Zeit arbeitssuchend, und vor kurzem haben sich Ihre Augen beim Studieren der Stellenangebote vor freudiger Überraschung geweitet. Endlich einmal wird Ihr Traumjob angeboten, und es passt wirklich alles: Arbeitgeber, Arbeitsgebiet, Anforderungsprofil etc. Diesmal muss es einfach mit der Bewerbung klappen – doch dann wird Ihre Hoffnung bitter enttäuscht.