So ist Ihre Steuererklärung in einfachen Schritten selbst gemacht
Die Steuererklärung ist einer der wichtigsten Bestandteile für Selbstständige. Doch auch private Arbeitnehmer können diese Jahr für Jahr abgeben und ...
Startseite » Steuererklärung
Die Steuererklärung ist einer der wichtigsten Bestandteile für Selbstständige. Doch auch private Arbeitnehmer können diese Jahr für Jahr abgeben und ...
Ganz klar: Wenn ich weiß, welche Unterlagen für meine Steuererklärung 2010 von Bedeutung sind, dann habe ich die Möglichkeit, diese ...
Eine Steuererklärung selbst zu erstellen, widerstrebt vielen Menschen. Dabei spielen die verschiedensten Gedanken eine Rolle. Der eine fühlt sich vor ...
Wenn eine Gemeinde oder Stadt Wohnstraßen saniert, bedeutet das für die Anlieger häufig hohe Kosten. Denn in den meisten Bundesländern ...
Als Unternehmer sind Sie verpflichtet, Ihre Steuerdaten elektronisch an das Finanzamt zu übermitteln. Wie Sie das ganz einfach und bequem ...
Ein häusliches Arbeitszimmer ist steuerlich absetzbar, wenn nirgends sonst anderer Raum zur Verfügung steht. Solange das Arbeitszimmer nicht Mittelpunkt der ...
Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie dem Finanzamt klarmachen können, dass Ihnen kein anderer Arbeitsplatz als das häusliche Arbeitszimmer ...
"ELStAM" ist die gültige Abkürzung für sogenannte "Elektronische LohnSteuer Abzugs Merkmale". Gemeint ist die digital erfasste beziehungsweise elektronische Lohnsteuerkarte, welche ...
Eine Steuererklärung anzufertigen gehört ganz sicher nicht zu den beliebtesten Beschäftigungen eines Arbeitnehmers. Doch die lästige Pflicht kann unterm Strich ...
Früher oder später steht die eigene Steuererklärung an. Bei diesem Thema tun sich viele Menschen schwer, obwohl die Berechnung gar ...
Die Einkommenssteuererklärung ist für die meisten eine sehr zeitraubende und nervige Angelegenheit. Schließlich müssen hier nicht nur Kontoauszüge und Belege ...
Fällt der Steuerbescheid nicht so aus, wie erwartet, heißt es: beim Finanzamt Einspruch einlegen. Doch wie legt man Einspruch gegen ...
Statistiken belegen: In Deutschland ist jeder dritte Steuerbescheid falsch. Aber nur wenige wissen, wie man den Bescheid liest. Dabei bedeutet ...
Das Finanzamt schickt Ihnen einen Steuerbescheid, in dem Sie eine hohe Nachzahlung erwartet. Generell ergeht ein Bescheid vom Finanzamt immer ...
Seit 2005 können Arbeitnehmer und Unternehmer ihre Steuererklärung auf elektronischem Weg abgeben. Der Name des Projekts ist Programm, denn die ...
Die Steuererklärung ist für Unternehmen, aber auch für Arbeitnehmer sehr wichtig. Jährlich muss diese bis Ende Mai eingereicht und wahrheitsgemäß ...
Jeder zweite Arbeitnehmer ist in Deutschland dazu verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Sonst drohen Strafzinsen, Zuschläge oder Zwangsgeld. Auch wer nicht ...
Mit ein paar einfachen Tricks können auch Selbstständige ihre Abgabenlast mindern. Denn dank der neuen Gesetzte und über das Ausschöpfen ...
Seit einer Gesetzesänderung 2005 sind die Rentenbezüge nicht mehr komplett steuerfrei. Je nach Beginn des Bezuges sind seit dem mindestens ...
Bei kleinen Firmen mit geringen Umsätzen ist die wirtschaftliche Situation mit einer einfachen Einnahme-Überschuss-Rechnung leicht dargestellt. Die Einnahmen werden mit ...
Die doppelte Haushaltsführung ist im Einkommenssteuerrecht geregelt. Danach ist eine doppelte Haushaltsführung dann gegeben, wenn ein Steuerpflichtiger im Rahmen seiner ...
Bereits im Dezember 2012 wurde bekannt, dass der Vermittlungsausschuss des Bundestags der Reform des Reisekostenrechts zustimmen würde. Am 01. Februar ...
Die Erziehung der Kinder und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind sehr zeitaufwändig und anstrengend. Viele Ausgaben, die Eltern ...
Wenn Eltern nicht verheiratet sind, können sich daraus durchaus einige Steuervorteile im Zusammenhang mit den Ausgaben für ein Kind ergeben. ...
Auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz muss man ja hinsichtlich des Ortes, an dem man Arbeit finden möchte, oft ...
Langsam wird es wirklich Zeit, sich um seine Steuererklärung zu kümmern. Der Abgabetermin ist zwar noch rund drei Monate entfernt, ...
Für alle Arten von Steuern gibt es Abgabefristen. Dieses werden jedes Jahr in einem gemeinsamen Erlass der Landesfinanzministerien festgelegt, da ...
Der 31. Mai steht vor der Tür. Das ist jährlich die Abgabefrist der Steuererklärung beim Finanzamt. Doch nicht jeder steht ...
Haben Sie schon Ihre Steuererklärung 2012 gemacht? Am 31. Mai muss die Steuererklärung beim Finanzamt sein. Aber die meisten haben ...
Einmal im Leben eine Steuererklärung abgeben und jedes Jahr nur die Zahlen aktualisieren - das ist wegen der vielen Änderungen ...
Sowohl für Eigenheimbesitzer als auch für Eigentümer von vermieteten Immobilien gibt es eine Vielzahl von Vorschriften und Möglichkeiten Steuern zu ...
Wer Geld angelegt hat, ob in Aktien, Fonds oder auf dem Sparbuch, unterliegt den vielfältigen Vorschriften unseres Einkommensteuerrechts. Hier die ...
Sowohl Eltern von Studenten und Auszubildenden als auch die Kinder selbst haben es nicht gerade leicht, sich im Dschungel der ...
Erledigen Sie Ihre Steuererklärung 2011 möglichst bald. Es lohnt sich auch bei Familien und Alleinerziehenden. Und diejenigen, die die Steuerklassenkombination ...
Verschenken Sie nichts. Machen Sie Ihre Steuererklärung für das vergangene Jahr 2011. Durchschnittlich bekommen Arbeitnehmer 800 € vom Finanzamt zurückerstattet. ...
Wieder einmal haben sich viele Papiere angesammelt, Jahreslohnsteuerbescheinigungen, Versicherungsunterlagen, Rentenbescheide und Unterlagen über Vorsorgeaufwendungen, Spendenquittungen, Belege, die Ihr Eigenheim/Ihre Mietwohnung ...
Die elektronische Lohnsteuerkarte (ELStAM) wird es erst ab 2013 geben. Eine neue Lohnsteuerkarte aus Papier wird bis dahin nicht mehr ...
Das sogenannte Steuervereinfachungsgesetz 2011 ist beschlossene Sache und es ergeben sich für die Bürger und Bürgerinnen sowohl attraktive als auch ...
Viele Steuerzahler haben ein ähnliches Problem. Die Steuererklärung wurde fristgemäß abgegeben, der Bescheid ist gekommen, doch die Einspruchsfrist wurde verpasst. ...
Steuerpflichtige aufgepasst! Ob normaler Arbeitnehmer, Rentner oder Unternehmer: Mit dem Jahressteuergesetz 2010 wurde die Straffreiheit bei der sogenannten "Selbstanzeige" erheblich ...
Das Finanzamt hat Sie nicht vergessen, meine lieben Rentner und Rentnerinnen und an die rückwirkende Besteuerung von Renten gedacht. So ...
Das Jahressteuergesetz 2010 bringt so manche Veränderung für uns Steuerpflichtige mit sich, die sich auch in Ihrer Steuererklärung 2010 auswirken ...
Ihr Einkommensteuerbescheid 2010 ist eingetroffen? Jetzt geht es darum, diesen gründlich zu prüfen, zum Beispiel hinsichtlich Fehler bei der elektronischen ...
Beachten Sie die gesetzlichen Abgabefristen für Ihre Steuererklärungen 2010. Lesen Sie, unter welchen Umständen sich die Frist für die Abgabe ...
Wenn Sie Ihren Computer auch beruflich einsetzen, können Sie ihn von der Steuer absetzen und so Geld sparen. Hier finden ...
Sie haben die Möglichkeit, in Ihrer Steuererklärung 2010 haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen geltend zu machen. Damit können Sie gut Steuern ...
Die Steuererklärung 2010 hat es in sich. Wie sagt man so schön? Achte auf die Details! Dadurch dass beim monatlichen ...
Die Steuererklärung soll ja für uns Bürger immer einfacher werden. Weit gefehlt, denn man benötigt als Laie mittlerweile wirklich gute ...
Im Zusammenhang mit Ihrer Steuererklärung 2010 wollen wir uns dem Bereich der außergewöhnlichen Belastungen widmen. Sie sollten darüber informiert sein, ...
Lohnt es sich eigentlich, die Steuererklärung abzugeben? Kann ich dadurch sogar Steuern sparen? Oder bin ich gar verpflichtet dazu, die ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater