Wie Sie Steuern sparen können
Ganz klar: Wenn ich weiß, welche Unterlagen für meine Steuererklärung 2010 von Bedeutung sind, dann habe ich die Möglichkeit, diese...
Startseite » Archive für Helga Peller
Ganz klar: Wenn ich weiß, welche Unterlagen für meine Steuererklärung 2010 von Bedeutung sind, dann habe ich die Möglichkeit, diese...
Sowohl für Eigenheimbesitzer als auch für Eigentümer von vermieteten Immobilien gibt es eine Vielzahl von Vorschriften und Möglichkeiten Steuern zu...
Wer Geld angelegt hat, ob in Aktien, Fonds oder auf dem Sparbuch, unterliegt den vielfältigen Vorschriften unseres Einkommensteuerrechts. Hier die...
Sowohl Eltern von Studenten und Auszubildenden als auch die Kinder selbst haben es nicht gerade leicht, sich im Dschungel der...
Erledigen Sie Ihre Steuererklärung 2011 möglichst bald. Es lohnt sich auch bei Familien und Alleinerziehenden. Und diejenigen, die die Steuerklassenkombination...
Verschenken Sie nichts. Machen Sie Ihre Steuererklärung für das vergangene Jahr 2011. Durchschnittlich bekommen Arbeitnehmer 800 € vom Finanzamt zurückerstattet....
Wieder einmal haben sich viele Papiere angesammelt, Jahreslohnsteuerbescheinigungen, Versicherungsunterlagen, Rentenbescheide und Unterlagen über Vorsorgeaufwendungen, Spendenquittungen, Belege, die Ihr Eigenheim/Ihre Mietwohnung...
Das sogenannte Steuervereinfachungsgesetz 2011 ist beschlossene Sache und es ergeben sich für die Bürger und Bürgerinnen sowohl attraktive als auch...
Wunderbar, wenn die Einkommensüberprüfung bei volljährigen Kindern ab 2012 im Rahmen des Steuervereinfachungsgesetzes wegfällt. Im Juli wurde dieses Gesetz zwar...
Wir freuen uns auf den Urlaub, beantragen rechtzeitig unsere freien Tage bei unserem Chef, planen und organisieren und dann werden...
Das Vorhaben der Bundesregierung 2011 10 Prozent Abschreibung für Vermieter und 10 Prozent Sonderausgabenabzug für die Besitzer eigengenutzter Immobilien einzuführen,...
Es wurden neue Urteile gesprochen: Davon betroffen sind sowohl Immobilienbesitzer, die vermieten, als auch Mieter. Beide werden auf ihre Rechte...
In meinem Artikel "Neuigkeiten aus der Rechtsprechung zum Thema Eigenbedarf" habe ich Ihnen die Veränderungen der Rechtslage bezüglich des Themas...
Schlechte Beratung, überhöhte Gebühren für vielfältigste Dienstleistungen, Fehlinformationen, keine Qualität hinsichtlich erbrachter Leistungen. Wer kennt das nicht? Wir Verbraucher sind...
Die Rechtsprechung bezüglich des Themas Eigenbedarf hat sich klammheimlich verändert. Immer öfter urteilen Gerichte zugunsten der Immobilienbesitzer beziehungsweise Vermieter, wenn...
Mieter sind oftmals überrascht, wenn der Vermieter den Mietvertrag kündigt. Die rechtlichen Grundlagen für mögliche Kündigungsgründe sind vielen Verbrauchern nicht...
Vorbei sind die Zeiten der milden Winter und der typisch deutschen Sommer. Frost, Schneeberge, Unwetter, Hagel und Sturm sorgen immer...
Das Steuervereinfachungsgesetz sieht vor, dass ledige Arbeitnehmer, die bis zu 10.200 EUR Bruttoarbeitslohn pro Jahr erhalten und verheiratete Arbeitnehmer, die...
Rürup Sparer aufgepasst! Rürup Verträge müssen seit einiger Zeit zertifiziert werden. Bei so manchen älteren Basisrentenverträgen hat sich herausgestellt, dass...
Steuerpflichtige aufgepasst! Ob normaler Arbeitnehmer, Rentner oder Unternehmer: Mit dem Jahressteuergesetz 2010 wurde die Straffreiheit bei der sogenannten "Selbstanzeige" erheblich...
Das Finanzamt hat Sie nicht vergessen, meine lieben Rentner und Rentnerinnen und an die rückwirkende Besteuerung von Renten gedacht. So...
Das Jahressteuergesetz 2010 bringt so manche Veränderung für uns Steuerpflichtige mit sich, die sich auch in Ihrer Steuererklärung 2010 auswirken...
Ihr Einkommensteuerbescheid 2010 ist eingetroffen? Jetzt geht es darum, diesen gründlich zu prüfen, zum Beispiel hinsichtlich Fehler bei der elektronischen...
Arbeitnehmer aufgepasst! Nutzen Sie Ihren privaten Telefonanschluss auch beruflich, weil Sie ein engagierter Mitarbeiter sind, oder Ihr berufliches Tun dies...
Beachten Sie die gesetzlichen Abgabefristen für Ihre Steuererklärungen 2010. Lesen Sie, unter welchen Umständen sich die Frist für die Abgabe...
Es gibt Neuigkeiten und rechtliche Änderungen hinsichtlich der Erteilung eines Freistellungsauftrages bei Ihrer Bank. Worauf Sie deshalb seit Jahresbeginn 2011...
Sie haben die Möglichkeit, in Ihrer Steuererklärung 2010 haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen geltend zu machen. Damit können Sie gut Steuern...
Die Steuererklärung 2010 hat es in sich. Wie sagt man so schön? Achte auf die Details! Dadurch dass beim monatlichen...
Die Steuererklärung soll ja für uns Bürger immer einfacher werden. Weit gefehlt, denn man benötigt als Laie mittlerweile wirklich gute...
Im Zusammenhang mit Ihrer Steuererklärung 2010 wollen wir uns dem Bereich der außergewöhnlichen Belastungen widmen. Sie sollten darüber informiert sein,...
Lebenswertes Leben! Ein tolles Thema, das uns immer wieder beschäftigt. In welchen Momenten empfinden die Menschen ihr Leben als lebenswert?...
Wir nehmen uns immer wieder vor: "Jetzt denke ich aber positiv". Um positives Denken in die Realität zu transportieren, benötigt...
Und wieder ist was Neues im Gespräch bezüglich Ihrer Einkommensteuererklärung. Die Abgabe der Steuererklärung im 2 Jahresrhythmus. Dieses Thema sorgt...
Pflicht- oder Antragsveranlagung? Was steckt bei der Einkommensteuererklärung 2010 dahinter? Damit haben wir uns in der Serie "Ihre Steuererklärung 2010"...
Anfang 2011 wurde die Werbungskostenpauschale erhöht. Nehmen wir sie mit Humor, diese neuen Änderungen im Einkommensteuerrecht. Aber eine gewisse Ähnlichkeit...
Positives Denken, "lebendiges Leben im Alltag leben", um Zufriedenheit und Glück zu erlangen, das sind Ziele, die wir oft unser...
Kaum sind wir im neuen Jahr so richtig angekommen, werden wir aufgefordert, uns mit dem alten Jahr in Form der...
Seit es die sogenannte Abgeltungssteuer gibt, sorgen die unterschiedlichsten Informationen der Medien Jahr für Jahr für Verunsicherung der Steuerpflichtigen. Soll...
Viele Papiere haben sich im Laufe des letzten Jahres angesammelt, ob Bescheinigungen zur Riester Rente, Rentenbescheide, Jahreslohnsteuerbescheinigungen, allgemeine Versicherungsunterlagen, Kosten...
Positives Denken, ja, das ist ein großes und wichtiges Thema in unserer Zeit und oftmals fragen wir uns, welche Voraussetzungen...
Exakt diese Frage habe ich mir vor einigen Jahren auch gestellt, in einer Zeit, als die Idee geboren wurde, Steuern...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater