Schützen Sie Ihre Daten und Ihren Computer mit einem sicheren Passwort
Kennen Sie das Passwort Ihres Internet-Routers oder wissen Sie zumindest, wo Sie dieses aufbewahren? Verwenden Sie verschiedene Passwörter für unterschiedliche ...
Startseite » Computer Sicherheit
Kennen Sie das Passwort Ihres Internet-Routers oder wissen Sie zumindest, wo Sie dieses aufbewahren? Verwenden Sie verschiedene Passwörter für unterschiedliche ...
Durch PC und Smartphone ist das Internet nahezu rund um die Uhr verfügbar. Beim Surfen stöbern Sie nach Informationen, gehen ...
Gerade bei wichtigen Geschäftsunterlagen kann das Thema Datenrettung sehr teuer werden, sich aber unter dem Strich lohnen. Damit es gar ...
Wer Spam-E-Mails nur für lästig hält, unterschätzt die Gefahren! Es wird nicht nur aggressiv für überflüssige bis gefährliche Pharmaprodukte, betrügerische ...
Das Internet wirkt bei oberflächlicher Betrachtung bunt, unterhaltsam und harmlos. Doch das täuscht. Je mehr Dienste sich im Internet etablieren, ...
Computer Viren sind für Gelegenheitsnutzer und professionelle Anwender gleichermaßen nervig, gefährlich und erfordern einen entsprechenden Schutz. Dabei existiert aber nicht ...
Viele Kinder wünschen sich ein Smartphone, die meisten Eltern finden es viel zu früh, wissen aber nicht genau, wie Sie ...
In regelmäßigen Zeitabständen ist in den Medien zu lesen, dass die Zugangsdaten zu Online-Konten von kriminellen Hackern erbeutet wurden. Aber ...
In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie ein persönliches, absolut sicheres Passwort entwickeln und sich dieses auch noch spielend ...
Wie wichtig das Thema "Sicherheit" im Netz geworden ist, zeigt schon ein Blick in unsere gleichnamige Kategorie in der Computerrubrik, ...
Verwenden Sie Ihr Facebook-Konto mit den Standardeinstellungen, die das soziale Netzwerk bei der Einrichtung vorgibt, bieten Sie Hackern einen gefährlichen ...
In der letzten Zeit nehmen sogenannte Phishing-E-Mails vermehrt zu. Kriminelle Internetnutzer versuchen dabei, Ihnen mit gefälschten E-Mails vertrauliche Zugangsdaten zu ...
Schon seit längerem erhalten Millionen E-Mail-Nutzer gefälschten E-Mails des Online-Kaufhauses Amazon. Im Anhang der E-Mail handelt es sich um eine ...
Ein Schadprogramm oder ein mechanischer Ausfall eines Datenträgers können zum Chaos führen, weil sie wichtige Dokumente, persönliche Fotos oder die ...
Die meisten E-Mail-Postfächer werden mit der Zeit immer mehr mit Werbung gefüllt. Das liegt daran, dass Ihre Adresse irgendwo eingesammelt ...
Mit einem VPN-Programm, das auch Computer-Laien problemlos nutzen können, verwenden Sie Server im In- und Ausland, wenn Sie ins Internet ...
Zu den zahlreichen Meldungen von Schäden an Dateien, die durch Schadprogramme verursacht werden, gesellen sich seit Monaten erschreckende Nachrichten von ...
Ein sicheres Passwort sollte mindestens 8 Zeichen, besser aber 12 Zeichen oder mehr beinhalten. Außerdem empfiehlt es sich, Sonderzeichen, Zahlen ...
Ich empfehle Ihnen, vertrauliche Daten auf Ihrem Rechner und besonders bei der Speicherung in der Cloud grundsätzlich zu verschlüsseln. Denn ...
Bei einem Besuch im Internet hinterlassen Sie, von vielen Nutzern unbewusst, eine breite Datenspur. Seitenbetreiber erfahren auf diese Weise Ihren ...
Firefox ist einer der beliebtesten Browser, wenn es darum geht, komfortabel und sicher im Internet zu stöbern. Wenig bekannt ist ...
Der Internethandel ist ohne Kreditkarten und andere bargeldlose Bezahlmöglichkeiten heute gar nicht mehr denkbar; hier halten sich die Kunden, die ...
Viele meiner Leser kaufen mittlerweile häufig im Internet ein. Bequem vom Wohnzimmer aus sehen sie sich in aller Ruhe die ...
Firefox bietet Ihnen eine praktische Funktion: Zugangsdaten zu Internetseiten lassen sich ganz einfach per Mausklick im Browser speichern. Danach müssen ...
Heutzutage ist es ganz normal, dass Computer und Notebooks, wahlweise kabelgebunden oder drahtlos, mit dem Internet verbunden sind. Das Netz ...
Wenn Sie sich im Internet bewegen, kommen Sie oft nicht ohne Passwörter aus. Zugang zu Amazon, Ebay und sozialen Netzwerken ...
Viele Nutzer machen die schmerzhafte Erfahrung erst dann, wenn es zu spät ist: Gibt eine Festplatte aufgrund eines mechanischen Fehlers ...
Die Datensicherung der Dateien auf Ihrem PC ist sehr wichtig. Es kann jederzeit passieren, dass die Festplatte kaputt geht, überhitzt ...
Deutschlands Wohnzimmer werden smart. Es gibt WLAN, Smart-TVs und smarte Medien-Receiver. Und es gibt eine drastisch zunehmende Gefährdung durch Schadprogramme ...
Ob beim Online-Banking, dem Versenden von E-Mails oder beim Shopping im Netz: Online-Dienste zu benutzen, bedeutet häufig, persönliche Informationen zu ...
Das Programm CCleaner gehört zu den Standard-Anwendungen, wenn es darum geht, den Computer von Datenmüll zu befreien und Ihre Privatsphäre ...
Üblicherweise werden externe Speicher wie USB-Sticks häufig verwendet, um eine Datensicherung von der Festplatte eines Rechners zu erstellen. Wie schaut ...
Das Verschleiern Ihrer Identität im Internet bietet auch einen praktischen Nutzen. Denn nur dann, wenn Sie Ihren Internetzugang auf einen ...
Die Anonymisierung des Internetzugangs ist mittlerweile kein großes Problem mehr und auch von Computer-Laien leicht einzurichten. Wie schaut es aber ...
Sie wollen Ihren PC weitergeben oder Ihr altes Notebook bei Ebay verkaufen? Dann sollten Sie darauf achten, dass die Festplatte ...
Windows 10 kommt mit sehr guten Sicherheitsfunktionen. Eines der Programme, die das Betriebssystem schützen ist die integrierte Firewall. Das Sicherheitsprogramm ...
VPN steht kurz für "Virtual Private Network" und erlaubt dem Anwender sich anonym im Internet zu bewegen. Notwendig wird dafür ...
Das Antivirenprogramm soll den eigenen PC umfassend vor Viren, Trojanern, Malware und anderen Schädlingen absichern, zugleich aber auch Ihren Ansprüchen ...
Avira Free Antivirus gehört zu den beliebtesten Sicherheitslösungen und wird von Millionen Computer-Nutzern verwendet. Die Antivirus-Software ist für private Nutzer ...
Im digitalen Zeitalter ist es ein Leichtes, Ihnen auf die Spur zu kommen. Das haben nicht nur zuletzt die Enthüllungen ...
Manche Daten sind auf keinen Fall für die Augen von unbefugten Dritten bestimmt. Wenn Sie solche vertraulichen Dateien auf einem ...
Wenn Sie auf Ihrem Rechner wichtige Daten speichern, sollten Sie auf jeden Fall eine Datensicherung erstellen. Eine einfache und unkomplizierte ...
Wenn Sie an Ihrem Rechner arbeiten oder im Internet surfen, hinterlassen Sie dabei eine breite Datenspur auf der Festplatte. Tückisch ...
Google ist allgegenwärtig. Und die meisten Dienste, die das Unternehmen anbietet, sind erfreulicherweise kostenlos zu haben. Auf jeden Fall geht ...
Passwörter sind die Schlüssel im digitalen Zeitalter. Denn nur mit den richtigen Zugangsdaten können Sie Nachrichten in sozialen Netzwerken posten, ...
Viren, Trojaner und Co. können Ihrem PC schaden und im schlimmsten Fall sogar Zugangsdaten und Banking-Informationen auf Ihrem Rechner ausspionieren. ...
Viele Computer-Anwender klagen darüber, dass Sie nach der Installation eines Programmes störende Symbolleisten oder andere Werbeprogramme auf Ihrem Rechner finden. ...
Wenn Sie sich im Internet bewegen, hinterlassen Sie eine breite Datenspur. Um diese Informationen zu verschleiern, können Sie auf eine ...
Schadprogramme sind eine permanente Bedrohung für Ihren Computer. Besonders dann, wenn der Rechner mit dem Internet verbunden ist, sollten Sie ...
Das drahtlose Netzwerk ist eine mehr oder weniger offene Schnittstelle, über die unbefugte Dritte über Ihre Leitung im Internet surfen ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater