Versicherung

Gut schlafen dank finanzieller Sicherheit: Versicherungen für jede Lebenslage

Ein Moment der Unachtsamkeit und schon ist es passiert – ein Unfall, eine Verletzung oder ein Sachschaden. Die Folgen können immens sein und sind oft gar nicht direkt abzusehen. Selbst wenn Sie gesundheitlich heil aus der Sache rauskommen, kann der finanzielle Schaden Ihre Existenz bedrohen. Glück hat, wer gut und umfassend versichert ist.

Einige Versicherungen wie die Autoversicherung sind gesetzlich vorgeschrieben. Viele andere Verträge können Sie freiwillig abschließen, um sich zusätzlich abzusichern. Unsere Experten befassen sich mit den unterschiedlichen Versicherungen und erklären, was wirklich wichtig ist. In unserem Bereich „Versicherung“ erfahren Sie mehr über die folgenden Themen:

  • Autoversicherung
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Hausratversicherung
  • Krankenversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Reiseversicherung
  • Unfallversicherung

Die meisten der genannten Versicherungen sind sehr empfehlenswert und sichern Ihre Existenz im Falle eines Unfalls oder bei Krankheit. Stöbern Sie in unseren Fachartikeln und erfahren Sie mehr über die wichtigsten Arten von Versicherungen!

PKV: Ein Buch mit sieben Siegeln

PKV: Ein Buch mit sieben Siegeln

Bei der Meinung, ob sich eine private oder gesetzliche Krankenversicherung mehr lohnt, scheiden sich die Geister. Viele Versicherungsnehmer und Experten sind von den Vorzügen der ein oder anderen Option sehr überzeugt. Dennoch ist es vielen Verbrauchern noch immer nicht ganz klar, was mit der privaten Krankenversicherung (PKV) einhergeht. Was sollte beachtet werden und welche Besonderheiten gibt es?

Tipps, wie man bei der Kfz-Versicherung Kosten sparen kann

Tipps, wie man bei der Kfz-Versicherung Kosten sparen kann

Wer in Deutschland ein Auto besitzt und dieses auch im öffentlichen Straßenverkehr fahren möchte, muss aus rechtlicher Sicht mindestens eine Haftpflichtversicherung für sein Kraftfahrzeug abgeschlossen haben. Ohne diesen Schutz ist die Anmeldung eines Autos oder Motorrads nicht zulässig. Darüber hinaus gibt es mit der Teil- und Vollkaskoversicherung zwei weitere Policen. Während die Kfz-Haftpflicht ausschließlich bei Schäden haftet, die bei einem Unfall anderen Verkehrsteilnehmern entstanden sind, greifen Teil- und Vollkasko bei Schäden am eigenen Fahrzeug. Aber wie findet man eine möglichst günstige Versicherung fürs Auto und wo gibt es Sparpotenziale? Wir haben einige Tipps für zusammengestellt, wie man bei der Autoversicherung Kosten sparen kann.

Das verbirgt sich hinter den Tarifwechsel-Leitlinien der Privaten Krankenversicherung

Das verbirgt sich hinter den Tarifwechsel-Leitlinien der Privaten Krankenversicherung

Zu den großen Pluspunkten der Privaten Krankenversicherung (PKV) gehören individueller Versicherungsschutz und Wahlfreiheit. Die Tarifwechsel-Leitlinien des Verbandes der PKV stellen sicher, dass Privatversicherte zu jedem Zeitpunkt die für sie optimale Tarifoption finden und nutzen können. Alle führenden Versicherungsunternehmen haben den Beitritt zu den Leitlinien erklärt und haben sich damit zur Erfüllung bestimmter Kriterien verpflichtet. Versicherte können sich im Ombudsmannverfahren sogar auf die Tarifwechsel-Leitlinien berufen und sollten daher die wesentlichen Regelungen kennen.

Lohnt sich eine private Unfallversicherung?

Lohnt sich eine private Unfallversicherung?

Jährlich ereignen sich in Deutschland um die acht Millionen Unfälle! Passiert ein Unfall am Arbeitsplatz, greift der Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Allerdings geschehen 75 % aller Unfälle im Haushalt oder in der Freizeit. In diesen Fällen werden von der gesetzlichen Unfallversicherung keine Leistungen übernommen. Deshalb kann eine private Unfallversicherung eine gute Lösung sein, um im Schadensfalle nicht im Regen zu stehen.

So finden Sie die passende Gewerbeversicherung

So finden Sie die passende Gewerbeversicherung

Unter dem Begriff Gewerbeversicherung werden unterschiedliche Unterversicherungen gebündelt um das Unternehmen, unabhängig der Branche, vor Risiken zu schützen die der berufliche Alltag mit sich bringen. Dementsprechend können Sie sich Ihren gewünschten Schutz individuell auf die Bedürfnisse des Betriebes zuschneiden lassen. Das spart nicht nur Geld, sondern gibt Sicherheit damit Sie sich auf Ihre Kernaufgabe fokussieren können.

Berufsunfähigkeit: So finden Sie die richtige Versicherung

Berufsunfähigkeit: So finden Sie die richtige Versicherung

Die Berufsunfähigkeit gehört zu den gravierendsten Lebensrisiken: Wer durch Krankheit oder Unfall seiner Arbeit nicht mehr nachgehen kann, gerät schnell in eine schwere finanzielle Schieflage. Darauf weisen Experten der Verbraucherzentrale und des Finanzdienstleisters Swiss Life Select hin. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sichert ab – um die passende Versicherung zu finden, bedarf es vor allem qualifizierter Beratung.

Schlipse abschneiden: Ist an Karneval alles erlaubt?

Schlipse abschneiden: Ist an Karneval alles erlaubt?

Echte Karnevalisten lassen in der fünften Jahreszeit "Fünfe gerade" sein. Was natürlich nicht bedeutet, dass "alles" erlaubt wäre. Schließlich gibt es auch weniger fröhliche Zeitgenossen, die sich auf den Schlips getreten fühlen könnten. Wird selbiger auch noch abgeschnitten, kommt es zum Streit. Was ist an Karneval erlaubt? Was verboten? Und was ist umstritten?

Wovor schützen Cyber-Policen?

Wovor schützen Cyber-Policen?

Im Internet tummeln sich jede Menge Bösewichte die Konten hacken, Daten stehlen und diese missbrauchen. Gegen Diebstahl, Missbrauch und Mobbing bieten Versicherungen mit sogenannten Cyber-Policen Schutz an. Was diese Versicherungen bieten und ob sie sich lohnen, erfahren Sie hier.

Diese 6 Versicherungen brauchen Schulabgänger

Nach der Schulzeit stehen Schüler vor zahlreichen Anforderungen, denen sie gerecht werden müssen. Ein Ausbildungs- oder Studienplatz muss gesucht werden, gegebenenfalls müssen dafür auch eine Wohnung gefunden werden und neue Möbel gekauft werden. Trotzdem sollte der Versicherungsschutz nicht zu kurz kommen, da man sich sonst dem Risiko einer plötzlichen hohen finanziellen Belastung aussetzt.

Keine kostenlose Auslandskrankenversicherung über gesetzliche Krankenkasse

Bereits seit 2013 ist es gesetzlichen Krankenkassen nicht erlaubt, ihren Mitgliedern eine kostenlose Auslandsreisekrankenversicherung als Zusatzleistung anzubieten. Da sich einige Betriebskrankenkassen jedoch gegen diese Entscheidung des Bundesversicherungsamts wehrten, gab es bis vor kurzem keine endgültige Rechtssicherheit. Jetzt ist die Entscheidung des Bundessozialgerichts gefallen.

Diese 3 Reiseversicherungen sollten Sie haben

Sie planen eine Reise? Dann schweben Ihnen zunächst schöne Bilder vom Urlaubsort im Kopf herum und Sie freuen sich auf das gewählte Ziel. Neben den ganzen Annehmlichkeiten, die ein schöner Urlaub zu bieten hat, sollten Sie jedoch auch die weniger schönen Ausnahmefälle bedenken, bei denen die Reise nicht wie geplant laufen kann. In diesen Fällen sind die folgenden 3 Reiseversicherungen wichtig.

Hausratsversicherung – diese 6 Faktoren sollten Sie zusätzlich einschließen

Ungefähr 70 % aller deutschen Privathaushalte sichern ihren Hausrat in Form einer Hausratsversicherung ab. Von den versicherten Haushalten waren bisher 42 % von größeren Schäden durch Wasser, Brand oder Schimmelbefall betroffen. Ein Nachweis dafür, dass der Abschluss einer Versicherung des Hausrats unter Berücksichtigung bestimmter Faktoren wie Zusatzklauseln unverzichtbar ist.