Startseite » Versicherung » Seite 2
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungsarten, die es gibt. Denn wenn Sie - aus welchen Gründen auch immer -...
Voraussichtlich zum 1. Januar 2016 soll das im Juli 2015 vom Bundestag beschlossene Präventionsgesetz in Kraft treten. Das Gesetz aus...
Ist Ihre Haftpflichtversicherung noch auf dem neuesten Stand? Verträge, die bereits seit fünf Jahren oder länger laufen, bieten mitunter erheblich...
Das sogenannte GKV-Versorgungsstärkungsgesetz wurde im Juni 2015 vom Bundestag beschlossen. Mit ihm soll die medizinische Versorgung in Deutschland verbessert werden,...
Immer häufiger kommt es zu zwischenmenschlichen Auseinandersetzungen, die dann letztendlich bei einem Anwalt oder sogar vor Gericht enden. Ob nun...
Sie möchten sich effektiv vor Kosten von Rechtsstreitigkeiten schützen und jederzeit einen Anwalt um Rat fragen können? Dann sind Sie...
Wer von einer gesetzlichen Krankenkasse in eine private Krankenkasse wechseln möchte, muss ein bestimmtes Mindesteinkommen im Jahr nachweisen können. Alle...
In keinem anderen Land wird der Versicherung so große Bedeutung geschenkt wie in Deutschland. Dabei ist es nicht notwendig, für...
Jahrelang in die deutsche Pflegeversicherung einzuzahlen und dann ins Ausland zu ziehen kann zu Problemen beim Leistungsbezug aus der Pflegeversicherung...
Eine Krankenhauszusatzversicherung abzuschließen, ist persönliche Ermessenssache. Die freie Auswahl des Arztes und der Klink kann Sinn machen, da dadurch die...
Krankengeld erhalten vorwiegend angestellte Arbeitnehmer, die gesetzlich versichert sind. Doch auch Selbstständige in der gesetzlichen Versicherung profitieren vom Krankengeld ab...
Hat ein Verstorbener keine Sterbegeldversicherung abgeschlossen, wird die Beerdigung entweder aus seinem Nachlass oder durch seine Angehörigen bezahlt. Doch auch...
Eine Krankenzusatzversicherung kann wie auch die gesetzliche oder private Krankenversicherung von der Steuer abgesetzt werden. Allerdings müssen dabei bestimmte Höchstgrenzen...
Eine Krankenhaustagegeldversicherung greift bei einem Krankenhausaufenthalt und kann zweckungebunden eingesetzt werden. Von diesem Geld können Extra-Kosten im Krankenhaus bezahlt werden,...
Besonders für Selbstständige kann eine Krankheit neben den gesundheitlichen Auswirkungen auch finanziell ein großes Problem sein. Schließlich kann während einer...
Sowohl die Pflege- als auch die Krankenversicherung können bis zu einem gewissen Höchstbetrag von der Steuer abgesetzt werden. Für Selbstständige...
In der privaten Krankenversicherung sind Zusatzleistungen mit im Tarif verankert. Privat Versicherte können zwischen verschiedenen Tarifen wählen, die unterschiedlich teuer...
Hausfrauen haben meist verschiedene Möglichkeiten sich zu versichern, die allerdings häufig davon abhängen, wie der Ehemann gestellt und versichert ist....
Wenn Ärzte krank werden, können sie sich nicht immer selbst behandeln. Um die bestmögliche Versorgung zu kriegen und bei einem...
Wer sich für eine Auszeit vom Job entscheidet, steigt in der Regel für einen bestimmten Zeitraum aus dem laufenden Betrieb...
Der Krankenversicherungsbeitrag wird zwar meist gemeinsam mit dem Pflegeversicherungsbeitrag bezahlt, ist aber für zwei unterschiedliche Versorgungsbereiche gedacht. Krankenkassen übernehmen bei...
Neben der Krankenversicherung zahlt jeder gesetzlich Versicherte monatlich auch in die Pflegeversicherung ein, die bei Pflegebedürftigkeit einspringt und die Betroffenen...
Nicht krankenversichert zu sein bedeutet auch keine Leistungen zu erhalten. Wer aber trotzdem zum Arzt muss, wird im Notfall dort...
Eine Rentenversicherung mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung zu kombinieren kann Sinn machen, da es die Haushaltskasse schont. Allerdings gibt es auch negative...
Wer gerade eine Eigentumswohnung gekauft hat, muss sich um einen ausreichenden Versicherungsschutz kümmern. Dieser muss sowohl das Haus an sich...
Bei den Familienversicherungen sind die Krankenkassen streng. Werden die Kriterien nicht erfüllt und auch nur 1 Euro zu viel verdient,...
Wenn Sie sich bei einer privaten Krankenversicherung um die Mitgliedschaft bewerben, müssen Sie mit einer Gesundheitsprüfung rechnen. Für eventuelle Vorerkrankungen...
Um während eines Work and Travel-Abenteuers im Ausland bestens geschützt zu sein, empfiehlt sich eine spezielle Krankenversicherung für diesen Zweck....
Mit neuen Leitlinien zum Tarifwechsel will die private Krankenversicherung ihre Attraktivität erhöhen. Den Vorgaben des PKV-Verbands haben bereits 25 Versicherer...
Als im Ausland lebender Deutscher gibt es verschiedene Möglichkeiten der Krankenversicherung. Wie Sie sich versichern müssen hängt davon ab, aus...
Auch Kleintiere müssen mal zum Arzt, was schnell ins Geld gehen kann, wenn die kleinen etwas Ernstes haben. Damit Sie...
EU-Ausländer haben verschiedene Möglichkeiten sich in Deutschland zu versichern. Ihr vorheriger Versicherungsstatus entscheidet meist darüber, ob eine private oder eine...
In der Elternzeit gelten für die Krankenversicherung meist besondere Regeln. Je nach Versicherungsstatus haben Eltern sogar das Glück, komplett beitragsfrei...
Tiere können hohe Kosten verursachen, wenn Sie krank werden. Schließen Sie eine Krankenversicherung für Ihr Pferd ab, damit Sie nicht...
In einem Angestelltenverhältnis, wie es eigentlich zwischen Praktikumsstelle und Praktikant herrscht, kommt eigentlich der Arbeitgeber für die Bezahlung einer Krankenversicherung...
Krankengeld erhalten Sie nach Ablauf der sechswöchigen Lohnfortzahlung Ihres Arbeitgebers. Welche Kriterien dafür erfüllt sein müssen und wie Sie Ihr...
Unter gewissen Umständen können Sie Ihren Partner und Ihre Kinder über Ihre gesetzliche Krankenversicherung mitversichern. Auf diese Weise sparen Sie...
Neben einer Krankenversicherung für das Ausland sollten Sie auch über eine Reiserücktrittsversicherung nachdenken, bevor Sie in Urlaub fliegen. Lesen Sie...
Jede Krankenkasse bietet unterschiedliche Zusatzleistungen an, weshalb es lohnen kann, die gesetzliche Krankenversicherung zu prüfen. Schließlich kann es sein, dass...
Als selbstständiger Künstler oder Publizist können Sie sich über die Künstlersozialkasse versichern lassen und zahlen nur die Hälfte Ihrer Krankenversicherungsbeiträge....
Das Altersvorsorgekonto wäre eine Alternative zu staatlich geförderten Anlageprodukten wie der Riester-Rente. Doch auch mit privaten Lebens- oder Rentenversicherung, Immobilien,...
Eigentlich gibt es schon seit 2004 kein gesetzliches Sterbegeld mehr – für Beamte gelten jedoch andere Regeln. Welche Bezüge Ihnen...
Zum 01. Januar 2015 wurde der Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung gesenkt, im Gegenzug haben die meisten Kassen Zusatzbeiträge erhoben, um...
Beim Abschluss einer Krankenzusatzversicherung sollten Sie darauf achten möglichst jung, gesund und männlich zu sein, sonst kann es schnell teurer...
Baufinanzierungskredite sind spezielle Kredite, die sich in einigen wesentlichen Punkten von Sofortkrediten unterscheiden. Den größten Unterschied machen die Langfristigkeit und...
Als Kapitalanlage ist eine Rentenversicherung grundsätzlich schon geeignet, birgt aber auch einige Nachteile. Zwar gilt sie als sicher, bietet allerdings...
In einen Darlehensvertrag zur Baufinanzierung ein Sondertilgungsrecht einzubauen ist durchaus sinnvoll. Dennoch gibt es auch Umstände, die dagegen sprechen. Grundsätzlich...
Eine Alternative zur Kündigung einer privaten Rentenversicherung ist der Verkauf. Dabei erhalten Sie in der Regel mehr als nur den...
Sie benötigen Ihre Krankenzusatzversicherung nicht mehr oder sie ist Ihnen zu teuer geworden? Dann sollten Sie eine Kündigung in Erwägung...
Sowohl eine private Rentenversicherung als auch die Riester-Rente sind Möglichkeiten, um privat für das Alter vorzusorgen. Beide Varianten haben dabei...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater