In welchem Dateiformat ist Transparenz möglich?
Das Freistellen von Objekten kann schon schwere Arbeit sein. Danach folgt das nächste Problem: Welches Dateiformat ist am besten geeignet? ...
Startseite » Fotografie
Das Freistellen von Objekten kann schon schwere Arbeit sein. Danach folgt das nächste Problem: Welches Dateiformat ist am besten geeignet? ...
Nach wie vor ist es so, dass in den Fachgeschäften häufig so genannte Kamera-Kits auf ihre Kundschaft warten. Ein Arrangement, ...
Sie benötigen eine Kamera mit einer Bildauflösung von mindestens 660 Pixeln und eine Fotomustertafel der Bundesdruckerei, dann ist es gar ...
Die Perspektive ist eines der wichtigsten Gestaltungsmerkmale in der Fotografie. Dasselbe Motiv kann völlig unterschiedlich wirken, je nachdem welche Perspektive ...
Wenn in der Makler-Doku-Soap "mieten, kaufen, wohnen" ein Kunde angibt, dass er im Haus auch (s)ein Atelier braucht, dann erleben ...
Hat man mal die ganze Familie zusammen, will man auch ein Erinnerungsbild machen. Löst man nur einmal schnell aus, hat ...
Sie haben keine Lust auf austauschbare Plüschosterhasen, Schokoeinerlei und Spielsachen, die jeder ins Osternest legt? Dann holen Sie Ihre Kamera ...
Frühlingszeit ist Hochzeitszeit. Es gibt kaum ein beliebteres Genre der Portrait Fotografie als die Hochzeitsfotografie. Worauf aber kommt es bei ...
Sie sind die Wahrzeichen der großen Städte, verbinden Geschichte und Gegenwart und ziehen täglich hunderte Touristen mit ihren Kameras auf ...
Im Sommer scheint die Sonne – nicht immer. Ein verregneter Sommer ist nicht sonderlich schön, dafür kann man sich auf ...
Porträtfotos sind vor allem für Bewerbungsschreiben ein Muss. Aber Porträtfotos lassen sich auch anders gestalten, sodass das Bild eine Geschichte ...
Vorträge, Workshops und Schnellausbildungen gibt es inzwischen auch im Bereich Fotografie. Die Kosten dafür beginnen bei unter 100 Euro, können ...
Für frisch gebackene Eltern gibt es nur ein einziges Thema: Das Baby. Wie süß es im Schlaf aussieht, wie witzig ...
Wenn Sie schon einmal verschiedene Motive zu unterschiedlichen Wetterbedingungen und Tageszeiten, wie die Blaue Stunde, fotografiert haben, werden Sie Veränderungen ...
Als Porträtfotografie bezeichnet man ein fotografisches Genre, bei dem Porträts von Lebewesen angefertigt werden. Ziel der künstlerischen Porträtfotografie ist meist ...
Stundenlang kann man diesen kleinen Wesen beim Schlafen zuschauen. Und auch die kleinste Grimasse verzückt (fast) jeden Betrachter. Trotzdem sind ...
Haben Sie schon mal im Kerzenlicht fotografiert? Oder ein Motiv beim Licht einer Glühlampe aufgenommen? Dann werden Sie bemerkt haben, ...
Natürlich sollte Ihr Urlaub im Schnee in erster Linie ein Urlaub sein, in dem Sie sich entspannen und nebenbei ab ...
Auch wenn der Winter mit seinen kalten Temperaturen gelegentlich für schlechte Laune sorgen kann, so weiß er doch mit tollen ...
Tierfotografie ist weit mehr als das "Knipsen" des heimischen Haustiers. Tierfotografie bedeutet, ein Tier in seiner natürlichen Umgebung im Bild ...
Der Beruf des Fotografen ist ein Trendberuf. Entsprechend begehrt sind die Ausbildungsplätze. Das bedeutet auch, dass etliche Bewerber ohne Ausbildungsplatz ...
Was gibt es besseres für einen Fotografen als ein gutes Motiv?! Da müsste sich doch die Theaterbühne, die Konzertbühne, die ...
"Fotografieren Sie niemals bei Gegenlicht!" Diese Warnung kommt Ihnen vielleicht bekannt vor. Denn oft misslingen Bilder, die bei Gegenlicht fotografiert ...
Die Welt sieht wie gepudert aus? Dann lohnt es sich, mit der Kamera rauszugehen und tolle Fotos im Schnee zu ...
Der erste Blick aus dem Fenster lässt nichts Gutes verheißen: Graue, tiefhängende Wolken, Regenschauer und Windböen. Eigentlich ein Grund, es ...
Die Sterne und andere Himmelskörper faszinieren die Menschen seit jeher – nicht umsonst verspricht man einer besonderen Person, die Sterne ...
Zugegeben, bei einem sommerlichen Wolkenbruch lässt man die Kamera besser zu Hause, denn allzu viel Feuchtigkeit vertragen die heutigen Apparate ...
Im Herbst ist das Wetter zweigeteilt: Entweder lässt die Sonne alles strahlen oder Wolken hängen am Himmel. Egal ob Sonne ...
Photoshop kennt viele Wege, aus einem Farbbild ein Schwarz-Weiß zu machen. Eine davon ist die Verwendung einer Grauebene. Wenn Sie ...
Das Objektiv ist das Auge der Kamera und sollte stets einen klaren Blick auf das Motiv ermöglichen. Dazu gehört es, ...
Ein Ringblitz ist ein Blitzgerät mit einer besonderen Form. Die Leuchte wird direkt am Objektiv befestigt. Wofür man einen Ringblitz ...
Hundert Mal ist nichts passiert und wenn es dann doch einmal im Straßenverkehr gekracht hat, einigt man sich bei Bagetellschäden ...
Kochbücher, Kochsendungen und Rezept-Portale im Internet erleben einen Boom. All diese Medien leben von der Inszenierung der kulinarischen Meisterwerke - ...
Klar, jeder kennt die Sportfotos aus den Tageszeitungen und den Magazinen der unterschiedlichen Sportarten. Da sind dann Spitzensportler vor gigantischen ...
Im Sommer hält man sich am liebsten draußen auf. Auch zum Fotografieren kann man das Studio verlassen und Portraits im ...
Eine Hochzeit soll der schönste Tag im Leben der Brautleute sein – und auch so in Erinnerung bleiben. Bei jeder ...
Wo Licht ist, ist auch Schatten. Beim Fotografieren ist beides wichtig. Achten Sie nicht nur darauf, was beleuchtet ist, sondern ...
Welcher Hobby-Fotograf träumt nicht davon, in den eigenen vier Wänden eine kleine Ecke einzurichten, in der er sich völlig seinem ...
Zu einem schönen Nachthimmel gehört ein schöner Mond. Möchten Sie den Mond fotografieren, stoßen Sie schnell auf Probleme. Mit etwas ...
Viele Fotografen fotografieren automatisch im Querformat. So lassen sich Kameras gut packen und es entspricht in etwa der natürlichen Sehweise. ...
Die Geburt eines Kindes ist für viele Eltern ein ganz besonderer Moment. Ein Moment, den man gerne festhalten und auch ...
Vor vielen Jahren, als es noch nicht möglich war, in Farbe zu fotografieren, wurde alles in schwarz und weiß abgelichtet. ...
Schlechtes Wetter mag zwar die eigene Stimmung in den Keller ziehen, doch in Sachen Fotografie können Regen, Nebel oder Wind ...
Unsere Lebensräume wie das Zuhause oder der Arbeitsplatz und deren Einrichtung und Dekoration beeinflussen unser Wohlbefinden. Deshalb ist es so ...
Wenn draußen die Sonne scheint, lassen sich die besten Fotos schießen. Wirklich die Besten? Sicherlich ist der Regen nicht gerade ...
Das Fotografieren von Lebewesen empfinden viele Fotografen als besonders reizvoll. Wer sich für diese Art von Fotografie interessiert, der wird ...
In fast jeder Hosentasche steckt heute ein Smartphone und ist immer im richtigen Moment bereit, um Bilder zu schießen. Doch ...
Hunderte Ordner von Fotos, eventuell sogar ganze Festplatten von Bildern – und doch keine erkennbare Struktur. Vielen Hobbyfotografen fehlt ein ...
Moderne Passbildautomaten stehen oft auf Bahnhöfen, in Bürgerämtern oder Shoppingcentern. Ihre Vorbilder sind die alten, analogen Fotoautomaten. Deren Schwarz-Weiß-Fotos sind ...
Irgendwann geht der schönste Urlaub zu Ende. Zu Hause angekommen bleibt das Gefühl von Entspannung und Zufriedenheit noch einige Tage, ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater