So reinigen Sie das Objektiv der Kamera richtig
Das Objektiv ist das Auge der Kamera und sollte stets einen klaren Blick auf das Motiv ermöglichen. Dazu gehört es,...
Startseite » Archive für Gordon Hölsken
Das Objektiv ist das Auge der Kamera und sollte stets einen klaren Blick auf das Motiv ermöglichen. Dazu gehört es,...
Hundert Mal ist nichts passiert und wenn es dann doch einmal im Straßenverkehr gekracht hat, einigt man sich bei Bagetellschäden...
Entgegen anderen Kulturkreisen lesen wir in der westlichen Welt von links nach rechts. Und genauso betrachten wir auch ein Bild...
Auch wenn Ihre Kompaktkamera keinen Blitzschuh anbietet oder die DSLR-Kamera spezielles Zubehör für das entfesselte Blitzen benötigt, können Sie diese...
Viele DSLRs, spiegellose Systemkameras und "bessere" Kompaktmodelle verfügen nicht nur über die Option, Fotos im Rohformat (RAW) aufzunehmen, sondern auch...
Ein Modell muss nicht immer im Ganzen abgebildet werden, auch Detail-Aufnahmen des Körpers haben einen ganz besonderen Reiz und bieten...
Aktuelle DSLR-Kameras, aber auch immer mehr Kompaktkameras ermöglichen eine hohe Serienbildgeschwindigkeit. Meist denkt man bei dieser Option an Sportaufnahmen oder...
Blendenflecken (Lens Flares) treten häufig bei Gegenlichtaufnahmen auf und können den gesamten Bildeindruck stören. Manchmal werden Sie aber auch als...
Eines der größten Mankos der allermeisten Kompaktkameras ist der kleine Sensor. Erhöht man die Empfindlichkeit oder verlässt sich auf die...
Wer grandiose Fotos machen möchte, muss auch einmal in der Lage sein, feststehende Regeln über Bord zu werfen. Der goldene...
Digitale Bilderrahmen haben zwar die klassischen Bilderrahmen nicht ersetzt, aber sie haben in den letzten Jahren verstärkt Einzug in das...
Gerade Mischlichtsituationen überfordern oft den Dynamikumfang der Kamera. Beispiel: Eine Straßenszene in der Dämmerung, bei der das Licht einer Laterne...
Hört der Laie den Begriff "Available Light" zuckt er oft verständnislos mit den Schultern. Hinter diesem Begriff verbirgt sich in...
Ist man Besitzer einer DSLR-Kamera oder einer spiegellosen Systemkamera, stehen neben Zoomobjektiven auch Objektive mit einer festen Brennweite zur Verfügung....
Warum eigentlich schwärmen viele Profis und ambitionierte Fotografen von Objektiven mit einer festen Brennweite? Solche Objektive sind doch im Vergleich...
Der Autofokus ist ein wichtiges Hilfsmittel, auf das kaum ein Fotograf verzichten möchte. In vielen Fällen arbeitet der Autofokus schnell...
Abbildungsfehler sind Abweichungen von einer idealen optischen Abbildung. Sie bewirken ein unscharfes oder verzerrtes Bild oder sorgen für unschöne Farbsäume....
Im Zusammenhang mit Fotografie hört man immer wieder den Begriff "High-Key". Doch was ist das eigentlich, was soll das und...
Fotos auf eine echte Leinwand mit Keilrahmen drucken zu lassen ist nicht neu. Zahlreiche Anbieter haben diese Variante mittlerweile im...
Ich werde immer wieder gefragt ob ich nicht eine günstige Alternative zu Photoshop empfehlen kann. Meine Standardantwort ist dann: "Ja...
Im digitalen Zeitalter stellt man sich die Frage, ob Filter, wie sie seit Jahren in der Fotografie zum Einsatz kommen,...
Mit der Einführung seines Real-3D-Systems hat Fuji-Film auch einen 3D-Printservice ins Leben gerufen. Hier lassen sich Fotos – mittlerweile bis...
Techniken zur Bildstabilisierung verschaffen dem Fotografen mehr Spielraum bei schwachem Licht und gerade auch beim Einsatz langer Brennweiten. Eine Bildstabilisierung...
Den Kamera-Auslöser richtig betätigen? Ja, Sie haben richtig gelesen! Ein Fehler, der einem Großteil aller Anfänger beim Fotografieren passiert, ist,...
Motivprogramme ermöglichen es, in häufig wiederkehrenden Aufnahmesituationen, die Kameraeinstellungen automatisch dem Motiv anzupassen. Ihnen wird häufig nachgesagt, sie seien nur...
In einem Großteil aktueller Kameras kommen SDHC-Speicherkarten zum Einsatz. Die Kapazität und insbesondere die Geschwindigkeitsunterschiede spiegeln sich im Preis wider....
Ein farbenprächtiges Feuerwerk am Nachthimmel festzuhalten, ist eine fotografische Herausforderung, aber noch lange keine unlösbare Aufgabe. Ich gebe Ihnen hier...
Sind Sie Besitzer einer Canon-Kamera und haben Ihre Bedienungsanleitung verlegt oder haben Sie eine Canon-Kamera, einen Drucker oder Scanner gebraucht...
Die digitale Bildbearbeitung ermöglicht es uns, so ziemlich alles mit aufgenommen Fotos anzustellen. Fotos künstlerisch zu bearbeiten bzw. zu verfremden...
Urlaubszeit gleich Fotozeit. Im Urlaub wird am häufigsten fotografiert und es landen mitunter hunderte von Fotos auf der Speicherkarte. Im...
3D ist groß in Mode. Bei jedem Kinobesuch ist es möglich, mindestens einen Film in der dritten Dimension zu erleben....
Wollen Sie Ihre Fotos verkaufen und mit Ihrem Hobby Geld verdienen, empfiehlt es sich, die eigenen Bilder über eine Online-Bildagentur...
Wollen Sie Ihre Aufnahmen mit einer Digitalkamera durch den Einsatz eines Polfilters aufwerten, um beispielsweise die Farben bei Landschaftsaufnahmen zu...
Wer gerne fotografiert, hat sich sicher schon einmal überlegt, wie es wäre, mit den eigenen Fotos Geld zu verdienen. Bei...
Der Sommerurlaub naht und es geht in Richtung Meer, an den Hotelpool oder zum Rafting. Hier nimmt man ungern eine...
Wer gerne Landschaften fotografiert, greift häufig zu einem Weitwinkelobjektiv und nutzt einen Polfilter, um die Farbsättigung und insbesondere das Himmelblau...
Einige der aktuellen Digitalkameras, z. B. von Canon und Olympus, bieten einen Aufnahmemodus, der Fotos und auch Filmaufnahmen ermöglicht, die...
Fast jede aktuelle Digitalkamera bietet das Motivprogramm Landschaft an. Motivprogramme ermöglichen es, in häufig wiederkehrenden Aufnahmesituationen die Kameraeinstellungen automatisch dem...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater