Startseite » Rente
Wer einen Arbeits- oder Wegeunfall oder eine Berufskrankheit erlitten hat und davon ein Körperschaden von mindestens 20%, bei Selbstständigen 30%...
Arbeitslosigkeit bei älteren Arbeitnehmern greift um sich und wird gerade in Zeiten verlängerter Lebensarbeitszeit zum existenziellen Problem. Die vorzeitige Rente...
Wer angestellt arbeitet, muss in sie einzahlen: Die gesetzliche Rentenversicherung ist für viele Menschen immer noch das Rückgrat ihrer Altersvorsorge,...
Riester-Rente 2020 – mit der richtigen Vorbereitung kann auch die Riester-Rente sich durchaus lohnen. Es kommt jedoch stark auf die...
Sie bekommen eine Rente, die gerade so ausreicht, um den Lebensunterhalt zu finanzieren? Oder vielleicht gelingt Ihnen nicht einmal das?...
Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten Hinterbliebene einen Anspruch auf die Witwer- und Witwenrente, wenn der Ehegatte verstirbt. Damit das in der...
Obwohl der Renteneintritt von staatlicher Seite kontinuierlich nach hinten verschoben werden soll, ist es mittlerweile keinesfalls mehr eine Seltenheit, dass...
Die Riester-Rente spaltet seit ihrer Einführung Arbeitnehmer, Beamte und Experten gleichermaßen. Mittlerweile besteht ein allgemeiner Konsens, dass der Riester-Banksparplan und...
Auch Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben, können aber wie alle Steuerpflichtigen den Steuerfreibetrag für sich geltend machen. Bei verheirateten Paaren...
Auch Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben, können aber wie alle Steuerpflichtigen den Steuerfreibetrag für sich geltend machen. Bei verheirateten Paaren...
Die gesetzliche Rentenversicherung bietet viele Möglichkeiten für die Zahlung von Beiträgen. Allen ist gemeinsam, dass sie bei der aktuellen Niedrigzinspolitik...
Das allgemeine Rentenniveau wird bis 2030 auf nur noch 43 Prozent absinken. Wer Altersarmut vermeiden will, muss daher privat vorsorgen....
Das Thema Altersvorsorge ist gesellschaftlich über die letzten Jahre in den Vordergrund gerückt. Verschiedene Berufsgruppen, wie Selbstständige und Freiberufler müssen...
Die Überalterung der Gesellschaft und die sinkenden Renten schüren bei immer mehr Menschen die Angst davor, sich im Seniorenalter nichts...
Die Rente mit 60 klingt zunächst gut, unterliegt aber bestimmten Voraussetzungen und vor allem Abschlägen. Womit Rentner zu rechnen haben...
Die Anpassung der Altersrente an die steigenden Lebenshaltungskosten, führte in Deutschland in den letzten Jahren eher zur schleichenden Geldentwertung. Für...
Es ist mittlerweile bekannte Tatsache, dass das gesetzliche Rentensystem nicht ausreicht, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu sichern. Durch...
Für Millionen Bundesbürger wird die staatliche Altersrente nicht ausreichen, um den gewohnten Lebensstandard zu erhalten. Indem Sie Ihre individuelle Rentenlücke...
Es kommt die Zeit, da werden auch Sie an Ihre Rente denken und sich um die Rentenberechnung kümmern müssen. Sie...
Es kommt die Zeit, in der Sie Ihren wohlverdienten Ruhestand genießen möchten. Dazu gehört auch die Rente, für die Sie...
Aufgrund des demografischen Wandels in Deutschland, sinkt die zu erwartende Rente tragisch und die Unsicherheit wächst. Erfahren Sie in diesem...
Die Altersvorsorge mit einer Lebensversicherung oder privaten Lebensversicherung wird üblicherweise Jahr um Jahr langsam aufgebaut. Anders die Sofortrente: Hier wandeln...
Mit der Altersvorsorge zu beginnen ist gar nicht so leicht. Berufseinsteiger, die plötzlich deutlich mehr Geld haben als noch im...
Wie aus vielen Veröffentlichungen bekannt ist, sind viele Rentenbescheide mit Fehlern behaftet. Lesen Sie zu möglichen Fehlern meinen anderen Artikel....
Die monatliche private Altersvorsorge ist ein sehr individuelles Thema, was aber zunehmend wichtiger wird. Der monatliche Sparbetrag sollte immer den...
Auch im Ruhestand muss man weiterhin seine Steuern zahlen, wenn die eigenen Einkünfte (zum Beispiel aus der Rente, einem Nebenjob...
Was für Angestellte die Riester-Rente ist, ist für Selbstständige die Rürup-Rente. Monatliche Einzahlungen, auf die staatliche Zulagen kommen, um später...
Wenn Sie sich für eine Altersvorsorge entscheiden, sollten Sie in Ihre Überlegungen die Hartz 4-Sicherheit des Produkts einbeziehen. Schließlich wäre...
Die Rente ist sicher – das bleibt wohl auch so. Wie hoch aber wird sie ausfallen? Und kann ich damit...
Auch als Selbstständiger können Sie sich in der gesetzlichen Rentenversicherung versichern und auf diese Weise für Ihr Alter vorsorgen. Seien...
Eine Erwerbsminderungsrente erhalten Betroffene nur über einen gewissen Zeitraum. Was ist jedoch, wenn die Erwerbsminderung ein dauerhafter Zustand ist und...
Damit Sie im Alter die Beiträge ausgezahlt bekommen, die Ihnen zustehen, sollten Sie bei der Deutschen Rentenversicherung regelmäßig einen Blick...
Die Rentenberechnung in der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland erfolgt auf der Grundlage der Dauer Ihrer Mitgliedschaft und Ihrer Beitragszahlungen. Für...
Eine Erkrankung oder die Folgen eines Unfalls können dazu führen, dass Arbeitnehmer vor Erreichen des Renteneintrittsalters plötzlich nicht mehr erwerbsfähig...
Die Begrifflichkeiten sind ähnlich, die Bedeutung von Erwerbsminderungsrente und Berufsunfähigkeitsrente ist jedoch verschieden. Wer wann welche Leistung erhält hängt davon...
Wie die Altersrente wird auch die Erwerbsminderungsrente besteuert. Dies funktioniert nach dem Prinzip der nachgelagerten Besteuerung. Wie hoch diese genau...
Um eine Erwerbsminderungsrente zu erhalten, müssen Sie bestimmte Anforderungen erfüllen. In welcher Höhe die Erwerbsminderungsrente ausgezahlt wird, ist von Person...
Die Absicherung gegen Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeit muss nach den Urteilen des Bundessozialgerichtes überprüft werden. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre...
Sie zahlen gerade nichts in die Rentenkasse ein, da Sie in der Elternzeit sind und machen sich sorgen um Ihre...
Bei der neuen Rente mit 63 werden Zeiten der Arbeitslosigkeit in den letzten 2 Jahren vor Rentenbeginn nicht angerechnet. Lesen...
Viele Menschen freuen sich auf den Ruhestand, einige sehen ihm aber auch mit negativen Gefühlen entgegen. Viele Veränderungen sind mit...
Zahlendreher, häufige Arbeitgeberwechsel oder lange Krankheitszeiten: All diese Aspekte können dafür sorgen, dass ein Rentenbescheid fehlerhaft ist. Um finanzielle Einbuße...
Das Renteneintrittsalter ist regelmäßig in aller Munde: Lange Zeit wurde die Erhöhung auf einen abschlagsfreien Renteneintritt mit 67 diskutiert. Seitdem...
Sie kommen mit Ihrer schmalen Rente nicht zurecht und Ihre Ersparnisse sind aufgebraucht. Beantragen Sie Grundsicherung, um das tägliche Leben...
Kaum ein Thema hat die politische Landschaft der letzten Jahrzehnte in der Bundesrepublik Deutschland so bestimmt wie die Rente mit...
Nicht jedem Mann, der verheiratet ist oder der in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft lebt, ist bewusst, dass er einen Anspruch auf...
Die Erwerbsminderungsrente zählt zu den wichtigen Grundpfeilern des deutschen Sozialstaates. Ihre Aufgabe ist die finanzielle Absicherung von Menschen, die aufgrund...
Viele Deutsche würden gern in den vorgezogenen Ruhestand gehen, aber ab dem 1. Juli 2014 gibt es neue Regeln und...
Wie hoch der Anteil zur gesetzlichen Rentenversicherung ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Jahreslohnsteuerabrechnung kann der Arbeitnehmer den...
Selbstständige und Freiberufler können nicht nur frei über ihre Aufgaben und Arbeitsweise bestimmen – auch in Sachen Altersvorsorge sind sie...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater