• Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter

experto.de

  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter

Ralf Kilian

So erzielen Sie mit Beiträgen zur Rentenversicherung eine gute Rendite
Ralf Kilian

So erzielen Sie mit Beiträgen zur Rentenversicherung eine gute Rendite

Praxistipps Rente

Die gesetzliche Rentenversicherung bietet viele Möglichkeiten für die Zahlung von Beiträgen. Allen ist gemeinsam, dass sie bei der aktuellen Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank eine bessere Rendite als deutsche Staatsanleihen bei vergleichbarer Sicherheit bieten.

Ralf Kilian

Freiberufler: So retten Sie Ihre Erwerbsunfähigkeitsversicherung

Praxistipps Rente

Die Absicherung gegen Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeit muss nach den Urteilen des Bundessozialgerichtes überprüft werden. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Absicherung gegen Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeit retten können.

Ralf Kilian

Rente mit 63 – So funktioniert die unschädliche Frühverrentung mit 61

Praxistipps Rente

Bei der neuen Rente mit 63 werden Zeiten der Arbeitslosigkeit in den letzten 2 Jahren vor Rentenbeginn nicht angerechnet. Lesen Sie hier, wie Sie trotzdem bereits mit 61 Jahren in die Frühverrentung starten können.

Ralf Kilian

Mehr Rente durch optimale Gestaltung des Rentenantrags!

Praxistipps Rente

Wer seinen Rentenbeginn langfristig plant, kann dadurch eine höhere Rente erreichen. Lesen Sie hier, wie Sie durch eine optimale Gestaltung des Rentenantrags mehr aus der Rentenversicherung herausholen.

Ralf Kilian

Mit Beitragsnachzahlung Rentenansprüche erwerben

Praxistipps Rente

Sie erhalten keine Rente, weil Sie nur wenige Monate berufstätig waren oder Ihre Kinder betreut haben? Erfahren Sie hier, wie Sie mit geringen Beitragsnachzahlungen trotzdem eine Rente bekommen können.

Ralf Kilian

Die Öffnungsklausel – Ein Weg zur Reduzierung der Steuern auf Renten

Praxistipps Rente

Der Gesetzgeber hat mit der Öffnungsklausel eine Möglichkeit geschaffen, die Steuerbelastung auf Renten zu reduzieren. Lesen Sie hier, wann die Öffnungsklausel beantragt werden kann und wie sich die Steuer auf Renten verringert.

Steuern auf Renten – Prüfen Sie die an das Finanzamt gemeldeten Daten
Ralf Kilian

Steuern auf Renten – Prüfen Sie die an das Finanzamt gemeldeten Daten

Praxistipps Rente

Zur Festsetzung der Steuer auf Renten werden den Finanzämtern von den Rentenversicherungen die Daten zu den gezahlten Renten gemeldet. Lesen Sie hier, welcher Teil Ihrer Rente zu versteuern ist und welche Daten Sie unbedingt prüfen sollten.

 

Ihre Kategorien auf experto.de

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung

Datenschutz | Mediadaten | Impressum

© experto.de