Wann verwenden Sie „tú“, wann „Usted“?
Für die Ausländer, die Spanisch lernen, ist es oft schwierig, deutlich zu unterscheiden, wann man "tú" und wann man "Usted" ...
Startseite » Spanisch
Für die Ausländer, die Spanisch lernen, ist es oft schwierig, deutlich zu unterscheiden, wann man "tú" und wann man "Usted" ...
Die deutsche und die spanische Rechtssprache weisen einige Unterschiede auf. Wenn Sie spanische Rechtstexte lesen oder gar schreiben müssen, müssen ...
Derjenige, der aufgrund seiner Tätigkeit oder seiner Interessen mit spanischen Rechtstexten konfrontiert wird oder solche Texte auf Spanisch schriftlich produzieren ...
Ein guter Rat für diejenigen, die Spanisch lernen, ist es, die Artikel der Substantive auswendig und/oder nach den Regeln zu ...
Im Spanischen existieren zahlreiche Wörter, mit denen Sie sich den Umgang mit der Sprache sehr vereinfachen können. Hierzu gehört auch ...
Das kleine spanische Wörtchen "echar" lässt sich nicht direkt ins Deutsche übersetzen. Dabei handelt es sich hierbei um ein sehr ...
Mit einigen sehr einfachen Wörtern können Sie Ihren spanischen Sprachgebrauch um vieles idiomatischer machen. Das sind oft Wörter, für die ...
Die spanische Grammatik weist viele Stolpersteine auf. Eine typische Falle ist der Gebrauch von den Verben 'ser' und 'estar'. Im ...
Was war noch mal der genaue Unterschied von 'hay' und 'estar'? Diese beiden Verben führen immer wieder bei Sprachlehrlingen zu ...
Hola, ¿qué tal? Im Spanischen gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich zu begrüßen. Je nach Situation sollten Sie die angemessene Begrüßungsform ...
Sicherlich kennen Sie das von Ihren Reisen in fremde Städte: Sie nehmen die falsche U-Bahn und verlaufen sich im Trubel ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater