experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Kartoffeln pflanzen im eigenen Garten – so klappt’s

Wenn Sie Kartoffeln pflanzen wollen, ist im Frühjahr der richtige Zeitpunkt gekommen. Nur in den warmen Monaten von Frühling bis Herbst werden sie gepflanzt, denn Kartoffeln vertragen keinen Frost. Früher war das Kartoffelbeet im Garten selbstverständlich – heute lassen Hobbygärtner die Tradition wieder aufleben. Erfahren Sie, wie Sie erfolgreich Kartoffeln in Ihrem heimischen Garten anpflanzen.

geschrieben von Burkhard Strack
in Haus & Garten, Praxistipps
Kartoffeln pflanzen im eigenen Garten - so klappt's

Kartoffeln pflanzen im eigenen Garten - so klappt's

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Kartoffeln pflanzen – das benötigen Sie

Für Ihr Kartoffelbeet benötigen Sie „gute“ Erde, am besten Komposterde, und ausreichend Saatkartoffeln. Ob Sie sich beim Kartoffeln pflanzen für Frühkartoffeln (können nach der Ernte direkt gegessen werden, lassen sich aber nicht so lange aufheben), Spät- oder Lagerkartoffeln (halten sich länger, können aber nicht gleich gegessen werden) entscheiden, hängt von Ihrer Vorliebe ab. Außerdem brauchen Sie noch einen Spaten, um die Erde umzugraben, bevor Sie die Kartoffeln pflanzen.

Kartoffeln pflanzen: Warm und trocken muss es sein

Die traditionelle Zeit zum Kartoffeln pflanzen ist in den Monaten April und Mai. Saatkartoffeln müssen ein wenig vorkeimen, bevor sie in die Erde kommen. Dazu stellt man sie in einer Kiste mit einem Gemisch aus Rindenhumus und Sand an einen hellen, warmen Platz. Kartoffeln können Sie pflanzen, wenn es frühlingshaft warm und trocken ist. So lange noch Frostgefahr besteht, können Kartoffeln nicht gepflanzt werden.

Diese frostempfindlichen Nachtschattengewächse benötigen eine Bodentemperatur von etwa sieben Grad Celsius. Auch muss der Boden komplett trocken sein, sonst keimen die Knollen nicht, sondern verfaulen. Noch ein Tipp zum Kartoffeln pflanzen: Wählen Sie eine Stelle aus, wo im Vorjahr keine Kartoffeln angebaut waren. So vermeiden Sie Krankheiten.

Pflanzen Sie besondere Kartoffel-Sorten

Wenn Sie selbst Kartoffeln pflanzen, können Sie natürlich auch Sorten anbauen, die man nicht im Supermarkt bekommt. Oder sind Ihnen schon einmal das „Bamberger Hörnchen“, der „Rosa Tannenzapfen“ oder „La Ratte“ begegnet? Mit diesen Kartoffeln haben Sie geschmackliche Abwechslung, da die alten Sorten meist aromatischer schmecken. Leider sind sie oft geringer im Ertrag und anfälliger für Krankeiten wie Knollen- und Krautfäule.

Weiterführende Experten-Artikel rund um die schmackhafte Knolle:

  • Tischmanieren: Kartoffeln schneiden oder nicht?
  • Basteln mit Kartoffeln: So gelingt ein uriges Kartoffelmännchen

Bildnachweis: Elina Leonova / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: Garten
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater