experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

5 homöopathische Mittel gegen das Gerstenkorn

Bei einem Gerstenkorn (Hordeolum) handelt es sich um eine bakterielle Entzündung der Liddrüsen des Auges. Am Lidrand bildet sich eine schmerzhafte Eiteransammlung (Abszess). Welche homöopathischen Mittel zur Behandlung in Frage kommen, lesen Sie hier.

geschrieben von Ulrike Schlüter
in Homöopathie, Praxistipps
5 homöopathische Mittel gegen das Gerstenkorn

5 homöopathische Mittel gegen das Gerstenkorn

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Zu den Symptomen des Gerstenkorns gehören ein gerötetes und geschwollenes Augenlid. Im weiteren Verlauf bildet sich an der Infektionsstelle Eiter. Dadurch kommt es zu einem schmerzhaften Druckgefühl, welches abnimmt, sobald sich der Abszess öffnet und der Eiter abfließt. Die Auswahl des homöopathischen Mittels erfolgt nach der Stimmung und den Modalitäten.

1. Gerstenkorn mit dem homöopathischen Mittel Staphisagria behandeln

Staphisagria ist das Mittel, welches am häufigsten Anwendung zur Behandlung eines Gerstenkorns findet. Es ist vor allem auch dann angezeigt, wenn immer wieder Gerstenkörner auftreten.

Die Beschwerden sind morgens gegen 3 Uhr und beim Erwachen am schlimmsten. Kälte und Zugluft verschlechtern die Beschwerden ebenfalls. Beim Aufenthalt an der frischen Luft bessern sich die Beschwerden.

Die Patienten sind gereizt, ärgerlich, wütend und auch niedergeschlagen.

2. Das homöopathische Mittel Calcium Fluoratum

Abends und nachts von 3-5 Uhr ist eine deutliche Verschlimmerung der Beschwerden festzustellen. Warme Umschläge, Druck und Berührung führen ebenfalls zu einer Verschlechterung. Kalte Umschläge bessern die Beschwerden.

Die Patienten sind sehr hektisch und nervös, aber auch in Sorge und niedergeschlagen.

3. Das homöopathische Mittel Pulsatilla

Die Beschwerden sind abends vor Mitternacht am Schlimmsten. Sie treten nach einer Unterkühlung oder begleitend zu einer Erkältung auf. Kühle Anwendungen, Bewegung an der frischen Luft sowie Zuspruch bessern die Beschwerden.

Die Stimmung der Patienten ist äußerst wechselhaft. Vom Temperament her, sind sie eher sanft und nachgiebig.

4. Das homöopathische Mittel Apis

Die Beschwerden sind vor allem nachmittags sehr präsent. Sie verschlimmern sich durch warme Anwendungen und Berührungen. Kalte Umschläge und frische kalte Luft sorgen für eine Linderung der Schmerzen.

Die Patienten sind ängstlich, ruhelos und immer mit irgendetwas beschäftigt. Häufig tritt ein Gerstenkorn dann auf, wenn eine eifersüchtige Seelenlage vorherrschend ist.

5. Das homöopathische Mittel Hepar Sulfuris

Die Augen sind auffällig licht- und berührungsempfindlich. Die Schmerzen sind morgens nach dem Aufwachen und abends beim Einschlafen besonders stark. Kalte Luft, Berührung und kalte Umschläge verschlimmern die Beschwerden. Drinnen im warmen Zimmer und durch Anwendung warmer Umschläge werden die Schmerzen gelindert.

Die Stimmung der Patienten ist von Ärger, Wut, Unzufriedenheit und Niedergeschlagenheit geprägt.

Bildnachweis: M.Dörr & M.Frommherz  / stock.adobe.com

Bitte warten...
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater