Laut einer Untersuchung des Hamburger Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Fittkau & Maaß sind Weblogs (so genannte Blogs) als Marketinginstrumente ein überschätztes Instrumentarium. Zwar sind sie vielen deutschen Internetnutzern bereits ein Begriff (75 Prozent), doch nur eine Minderheit (4 Prozent) nutzt Blogs auch regelmäßig.
Nach Angaben der Suchmaschine Seekport.de gibt es in Deutschland derzeit rund 300.000 Blogs. Das generelle Problem beim Suchen im Netz seien jedoch die entsprechenden Such-Algorithmen, die jede Suchmaschine selbst entwickeln muss. Bislang, so Seekport, bekämen User, die gezielt nach Blogs im Internet suchten, nur sehr unbefriedigende Ergebnisse.
Suchmaschine indexiert Blogs
Seekport will hier die Trefferqualität durch innovative Technologien und lokale Indexteams sicherstellen und so den Suchenden im Netz weiterhelfen. In Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien könnten Seekport-Nutzer bereits in ihren Landessprachen gezielt nach Blogs suchen, wird versprochen.
Die Komfortabilität und Schnelligkeit der Blog-Suche werde durch die Möglichkeit der thematischen Suche zusätzlich erhöht, erklärt Seekport. Der Nutzer könne seine Suche nach Blogs thematisch durch die Auswahl in 1 von 9 Suchbereichen ("Computer und Internet" oder "Auto und Motorrad") gezielt einschränken.
Fazit: Blogs werden zunehmend zur Pflicht für kleine und mittlere Unternehmen. Neben den Verlinkungen und nützlichen Tipps können Sie damit ganz spezielle Zielgruppen ansprechen. Wichtig sind Blogs vor allem, wenn Sie viele Kunden haben, die zur jungen und werberelevanten Käufergruppe der 16- bis 29-Jährigen gehören.