experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Teambildung ist Führungsaufgabe

Damit Mitarbeiter im Team erfolgreich zusammenarbeiten, sollte die Führungskraft ständig prüfen, ob die wichtigsten Kriterien für eine erfolgreiche Teambildung erfüllt sind. Erfolgreiche Teams arbeiten effektiver, mit mehr Spaß und tragen wesentlich zum Unternehmenserfolg bei.

geschrieben von Fred Schübbe
in Businesstipps, Personal
Teambildung ist Führungsaufgabe

Teambildung ist Führungsaufgabe

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Frage, warum ein Team erfolgreicher ist, als ein anderes, lässt sich anhand von Kriterien meist klar beantworten. Es gibt wesentliche Faktoren, mit denen die Führungskraft die Zusammenarbeit der Mitarbeiter im Team positiv beeinflussen kann.

Einige dieser Stellschrauben wurden bereits im ersten und zweiten Teil dieses Beitrages vorgestellt. Hier nun die weiteren Möglichkeiten, mit denen Sie als Führungskraft positiv auf Ihr Team einwirken können.

Lassen Sie Kreativität und Innovation zu

Teams, gerade, wenn ihre Mitglieder unterschiedlicher Herkunft sind, bieten einen idealen Nährboden für Kreativität und Innovation. Die verschiedenen Erfahrungen und Kenntnisse ergänzen sich und lassen Neues entstehen. Ihrem Team sollten Sie als Führungskraft daher immer genügend Raum geben, gemeinsam zu neuen Lösungen zu kommen.

Erkennen Sie Leistungen an

Loben Sie das Team, aber auch einzelne Teammitglieder für erbrachte Leistungen. Stellen Sie dabei heraus, wie wichtig es war, als Team zusammenzuarbeiten, um die Problemlösung zu finden. Wenn Sie einzelne Mitarbeiter positiv hervorheben, betonen Sie insbesondere deren Beitrag zum Teamerfolg. Vergeben Sie Prämien eher auf Teamebene, so dass die Gesamtverantwortung jedes Einzelnen deutlich wird.

Vernetzen Sie das Team mit anderen

Als Führungskraft schaffen Sie die Rahmenbedingungen, dass Ihr Team nach außen sichtbar ist. Sie knüpfen die erforderlichen Kontakte und sorgen für einen angemessenen Außenauftritt. Sie stellen eher Ihr Team positiv dar, als einzelne Mitarbeiter.

Begleiten Sie den Kulturwandel

Insbesondere, wenn bisher stets die Einzelleistung im Vordergrund stand, sollten Sie den Wandel zu einer teamorientierten Kultur aktiv begleiten. Vielleicht befürchten Mitarbeiter eine Zurücksetzung ihrer eigenen Person, weil sie nunmehr vorrangig als ein Teammitglied unter vielen gesehen werden.  Erklären Sie, dass nichts verloren geht, und wie sich die Betrachtungsweisen ändern. Erläutern Sie, welche Kompetenzen, Handlungsspielräume, Beurteilungskriterien und Möglichkeiten das Team hat.

Nutzen Sie alle Möglichkeiten

Neben diesen Stellschrauben der Teambildung haben Sie noch viele weitere Möglichkeiten, die Zusammenarbeit und den Erfolg Ihres Teams zu fördern. Die Vielfalt zeigt, dass Teamarbeit ein sensibles Führungsthema ist, aber dass es auch diverse Möglichkeiten gibt, positiv darauf einzuwirken. Für eine vollständige Übersicht über die vorgestellten Faktoren lesen Sie bitte auch die anderen beiden Teile dieses Beitrags.

  • So bilden Sie erfolgreiche Arbeitsteams
  • Führen Sie Ihr Team zum Erfolg

Bildnachweis: nd3000 / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: Mitarbeiterführung
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater