experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Hühnerei-Hygiene: Geben Sie einer Salmonellen-Infektion keine Chance

Gefährliche Salmonellen können nicht nur das Geflügelfleisch, sondern auch die Eier von Hühnern befallen. Insbesondere während der warmen Jahreszeit tritt diese Infektion wegen Mangel an Hühnerei-Hygiene verbreitet auf. Unser Ernährungsexperte Vadim Vl. Popov gibt Ihnen im folgenden Artikel drei einfache Tipps, wie Sie die Eier-reiche Osterzeit unbeschwert genießen können.

geschrieben von Vadim Vl. Popov
in Gesundheit, Praxistipps
Hühnerei-Hygiene: Geben Sie einer Salmonellen-Infektion keine Chance

Hühnerei-Hygiene: Geben Sie einer Salmonellen-Infektion keine Chance

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Auf der Eierschale sammeln sich die meisten Salmonellen an, daher sollte diese unbedingt vor Verwendung kurz mit heißem Wasser abgespült werden.

Waschen Sie das Ei aber erst direkt vor dem Aufschlagen, denn Wasser greift die Schale an, sodass die Keime leichter eindringen können.

Hühnerei-Hygiene: Eier kühl lagern

Ein Enzym sorgt in den Eiern 7 Tage lang dafür, dass sich die Salmonellen nicht auf der Eierschale vermehren können. Warme Temperaturen verkürzen diesen Zeitraum jedoch. Der Kühlschrank ist daher der beste Lagerort für ungekochte Eier.

Große Vorsicht geboten bei den rohen Eiern

Speisen wie selbstgemachte Mayonnaise, Bayrische Creme, Tiramisu oder Mousse au Chocolat werden gewöhnlich nicht erhitzt. Sie verwenden also rohe Eier. Achten Sie deshalb sorgfältig auf die Hühnerei-Hygiene: Die Eier müssen dafür auch wirklich frisch sein, höchstens zehn Tage alt.

Der Stempel auf dem Ei gibt Ihnen Auskunft über das Legedatum. Ist nur ein MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) aufgedruckt, rechnen Sie einfach 28 Tage zurück, dann kennen Sie das Legedatum.

Außerdem sind die Speisen aus den rohen Eiern nur zum sofortigen Verzehr geeignet.

Mein Tipp: Keimfrei grillen

Wie Sie keimfrei grillen können, lesen Sie in meinem Artikel „Grillen: Tipps für keimfreien Grillspaß.“

Für Fragen stehe ich Ihnen als erfahrener Ernährungscoach gerne zur Verfügung!

Wie erkennen Sie ein frisches Ei?

Sie können einen einfachen Frischetest durchführen: Sinkt das Ei in Salzwasser zu Boden, ist es ganz frisch. Richtet es sich etwas auf, ist es circa 7 Tage alt. Steigt es allerdings nach oben, Finger weg!

Bei aufgeschlagenen Eiern sieht der Test so aus: Ein frisches Ei hat einen kugelförmigen Dotter und das Eiweiß steht gallertartig. Zerfließt das Eiweiß, ist das Ei mindestens schon 7 Tage alt. Ist der Dotter flach und das Eiweiß wässrig, ist es mindestens schon vier Wochen alt.

Bildnachweis: photocrew / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: ErnährungLebensmittel
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater