experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Grippe: 8 Maßnahmen für eine gute Immunabwehr

Viele Menschen bekommen im Herbst und Winter einen grippalen Infekt, wenige jedoch erkranken an der echten Grippe, der Influenza. Mit dieser Infektion sollte man nicht spaßen, denn etwa 20.000 Menschen sterben jährlich an dieser Infektionskrankheit. Meistens sind ältere Menschen mit einem geschwächten Immunsystem betroffen, doch auch in jüngeren Jahren sollten Sie Ihre körpereigenen Abwehrkräfte stärken, um die Grippesaison zu überstehen! Hier sind 8 Maßnahmen.

geschrieben von Burkhard Strack
in Krankheiten, Praxistipps
Grippe: 8 Maßnahmen für eine gute Immunabwehr

Grippe: 8 Maßnahmen für eine gute Immunabwehr

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

1. Auf den Eiweißspiegel achten

Der Eiweißhaushalt Ihres Körpers ist verantwortlich für die Immunabwehr. Ist er zu niedrig, arbeitet das Immunsystem nur ungenügend. Essen Sie einfach mehr Geflügel, Erben, Hüttenkäse, Linsen, Fisch und Bohnen – Ihrem Eiweißspiegel wird es guttun.

2. Zink ist wichtig

Zink wirkt aktiv gegen die Krankheitserreger und verhindert, dass diese sich in Ihrem Körper ausbreiten. Außerdem verwandelt Zink das Eiweiß, das Sie mit dem Essen aufnehmen, in körpereigenes Eiweiß und stärkt damit Ihr Immunsystem. Austern, Hering, Lamm, Leber, Vollkornprodukte, Bohnen, Naturreis, Soja, Eier, Gemüse und Milchprodukte sind gute Zinkspender.

3. Viel Vitamin C hilft

Eine starke Waffe gegen Bakterien, Viren und freie Radikale ist Vitamin C. Damit können Sie Erkältungen und grippalen Infekten vorbeugen. Viel Vitamin C finden Sie in Acerola-Kirschen (Saft oder Lutschtabletten aus dem Reformhaus), Sanddornbeeren, Hagebutten, Zitrusfrüchten, Erdbeeren, schwarzen Johannisbeeren und Kiwis, aber auch in Kartoffeln mit Schale, Fenchel, Grünkohl, Rosenkohl und vor allem in Paprika.

4. Nicht vergessen: Vitamin D

Vitamin D stärkt Ihre Immunkräfte. Gehen Sie dazu regelmäßig an die frische Luft, denn unter dem Einfluss von Licht und der Sonne selbst bildet der Körper das Vitamin.

5. Frische durch Folsäure

Dieses B-Vitamin sorgt für die Zell- und Blutneubildung. Essen Sie täglich grünes Gemüse oder Salat, wie z. B. Feldsalat, Rucola oder Spinat, dann sind Sie immer ausreichend mit Folsäure versorgt.

6. Viel trinken

Wenn Sie 2-3 Liter am Tag trinken, werden die Schleimhäute in Ihren Atemwegen gut durchfeuchtet. Das macht diese widerstandsfähiger und Sie werden weniger unter Halsschmerzen und Husten leiden. Mineralwasser und leichter Kräutertee sind hier zum empfehlen.

7. Ausreichend schlafen

Das Minimum sind sechs bis acht Stunden Nachtschlaf. Denn dabei regenerieren sich Ihre Immunzellen.

8. Ausdauersport treiben

Durch laufen, walken oder Rad fahren aktivieren Sie Ihre Abwehrzellen. Trainieren Sie jedoch so, dass Sie nicht außer Atem kommen, sonst wird das Immunsystem eher geschwächt.

Bildnachweis: Pormezz / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: Krankheiten
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater