Gesunde Ernährung – das Essen bestimmt den Wohlfühlfaktor
Zunächst einmal nicht an der Verpackung. Leider sind wir noch nicht so weit, dass die Hersteller auf den Verpackungen angeben müssen: „Vorsicht giftig!“. Als Faustregel kann gelten, dass zu viele E’s bei den Inhaltsstoffen und ungenaue Umschreibungen wie „Hefeextrakte“ und „Gewürzmischungen“ auf nicht gesunde Inhalte hinweisen.
Setzen Sie auf frische Lebensmittel
Gesund ist das, was natürlich gewachsen ist und nach der Ernte keinen giftigen Säuberungs- und Haltbarmachungsprozessen unterzogen wurde. Ein Apfel aus biologischem Anbau in der Region ist gesünder, als eine Banane, die in Afrika grün geerntet wurde und auf der Schifffahrt nach Europa mit Stickstoff künstlich gereift ist.
Letztendlich gilt das, was unsere Großmütter auch schon wussten: Viel frisches Obst und Gemüse bringt viel Gesundheit. Bei der gesunden Ernährung geht es um frische Lebensmittel mit natürlichen Inhaltsstoffen. Das fördert den Stoffwechsel und die Fettverbrennung.
Gesunde Ernährung und Fitness
Die Zielstellung einer Ernährungsumstellung ist in der Versorgung des Körpers mit Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Proteinen, natürlichen Enzymen und Ballaststoffen aus natürlichen Produkten zu sehen. Menschen, die sich ausschließlich vegan ernähren, beschreiben einen enormen Zuwachs an Energie und Tatkraft nach wenigen Monaten.
Verzicht auf tierische Lebensmittel nur bedingt ratsam
Der komplette Verzicht auf alle tierischen Produkte kann allerdings auch Mangelerscheinungen hervorrufen. Vor allem bei der Versorgung mit B-Vitaminen, Eisen und Proteinen. Wer sich vegan ernährt, der sollte die Ernährung sinnvoll ergänzen. Eine überwiegend pflanzliche Ernährung, wie sie die asiatische oder die südamerikanische Küche anbieten, besteht aus üppigen und sehr schmackhaften Gerichten.
Kurbeln Sie mit Gewürzen Ihren Stoffwechsel an
Kurkuma, Ingwer, Avocado, Chili und zahlreiche andere Gewürze und Gemüse haben den Ruf, den Stoffwechsel zu fördern und den Körper mit wichtigen Enzymen auszustatten. Der tägliche Verzehr von vitaminreicher Kost und eine regelmäßige sportliche Bewegung helfen dem Kreislauf und dem Stoffwechsel auf die Sprünge und steigern den Wohlfühlfaktor.
Rezepte für gesunde Salate, Gemüsegerichte, Obstbeilagen und für die Verwendung der Gewürze gibt es bei Ernährungsportalen, Kochportalen und auf den Seiten von Ernährungsberatern im Internet. Die Umstellung auf eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse kann langsam und Schritt für Schritt, nach Möglichkeit zusammen mit einem sachkundigen Ernährungsberater, erfolgen.
Bildnachweis: chika_milan / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: