Checkliste: Prioritäten finden
- Aktivitätenliste erstellen
- So sollten Sie vorgehen: Listen Sie alle aufgeschobenen und Sie
- belastenden Aufgaben auf.
- Machbares von Wünschen trennen
- So sollten Sie vorgehen: Jeder Punkt Ihrer Liste sollte nun von Ihnen kritisch geprüft werden. Ist die Umsetzung aller Vorhaben erforderlich? Was passiert schlimmstenfalls, wenn Sie einige Vorhaben nicht umsetzen? Wenn sich Ihre Einschätzung gegen ein bestimmtes Vorhaben herauskristallisiert, streichen Sie es von der Liste.
- Vor- und Nachteile herausfinden
- So sollten Sie vorgehen: Ermitteln Sie, welche Aufgaben Ihnen den größten Nutzen bringen werden. Streichen Sie Vorhaben mit geringem bis gar keinem Nutzen und verschieben Sie den Rest.
- Aufgaben konkret planen
- So sollten Sie vorgehen: Zergliedern Sie die verbleibenden Aufgaben in
- kleine, überschaubare Teilaufgaben.
- Termine festlegen
- So sollten Sie vorgehen: Setzen Sie für jede Teilaufgabe einen
- Erledigungstermin fest, den Sie als festen Zeitpunkt in Ihren Kalender
- eintragen.
- Selbstkontrolle durchführen
- So sollten Sie vorgehen: Kontrollieren Sie am Ende des Tages, ob Sie alles
- erledigt haben, was Sie sich vorgenommen hatten. Wenn etwas liegen
- geblieben ist, forschen Sie nach den Ursachen.
- Belohnen Sie sich
- So sollten Sie vorgehen: Gönnen Sie sich nach jedem erfolgreichen Schritt
- eine kleine Pause und belohnen Sie sich mit etwas Schönem.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: