Bundesverfassungsgericht: Kein Rundfunkbeitrag für Zweitwohnung!
Das Bundesverfassungsgericht hat in einem lang ersehnten Urteil entscheiden, dass der Rundfunkbeitrag (früher "GEZ-Gebühr") in seiner aktuellen Form verfassungsgemäß ist ...
Startseite » Verträge & Kündigungen
Das Bundesverfassungsgericht hat in einem lang ersehnten Urteil entscheiden, dass der Rundfunkbeitrag (früher "GEZ-Gebühr") in seiner aktuellen Form verfassungsgemäß ist ...
Der Arbeitgeber hat stets zu prüfen, ob sein zu kündigender Arbeitnehmer allgemeinen Kündigungsschutz genießt oder nicht. Besteht kein Kündigungsschutz, kann ...
Immer wieder schließt man im Leben die unterschiedlichsten Verträge – Verträge mit Geschäftspartnern, Lieferanten oder Kunden, Mietverträge oder Verträge mit ...
Dieses Muster für eine Kündigung bietet Ihnen Formulierungsbeispiele für eine betriebsbedingte Kündigung - hier wegen Betriebsverlegung. Es enthält alle notwendigen ...
Musterbrief für die Kündigung eines Service- und Reparaturvertrages, den Sie als Vorlage für Ihre Korrespondenz verwenden können. Wenn Sie unzufrieden ...
Betriebsbedingte Kündigung: Muster für ein Kündigungsschreiben, bei dem der Arbeitsvertrag aufgrund einer Betriebsstillegung endet. Ist der Zeitraum zwischen der Kündigung ...
Betriebsbedingte Kündigung: Muster für ein Kündigungsschreiben, bei dem der Arbeitsvertrag aufgrund von Rationalisierungsmaßnahmen endet. Grundsätzlich gilt: Formulieren Sie sachlich aber ...
Dieses Muster für ein Kündigungsschreiben können Sie bei einer betriebsbedingten Kündigung verwenden. Der Arbeitgeber muss bei einer Kündigung nachweisen, dass ...
Dieses Muster für ein Kündigungsschreiben können Sie für eine verhaltensbedingte Kündigung verwenden. Für eine solche Kündigung muss ein objektiver Grund ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater