Volkskrankheit Bluthochdruck – Entstehung und Folgen
Der schleichende Tod – so nennt man den Bluthochdruck auch gelegentlich und leider ist dies eine sehr treffende Bezeichnung. Viele ...
Startseite » Bluthochdruck
Der schleichende Tod – so nennt man den Bluthochdruck auch gelegentlich und leider ist dies eine sehr treffende Bezeichnung. Viele ...
Der Winter ist auch die Jahreszeit für Herzinfarkte und Bluthochdruck. Vor allem für ältere Menschen und Patienten mit einem zu ...
Gesund und fit bis ins hohe Alter – wer das schaffen will, muss viel beachten: Gesunde Ernährung, keine Verletzungen, Sport, ...
Sport und Bewegung im Allgemeinen gelten als wichtige Maßnahmen im Kampf gegen Bluthochdruck. In den meisten Fällen werden aber Ausdauersportarten ...
Kein Fett, kein Salz, kein Zucker – wer an Übergewicht und Bluthochdruck leidet, kennt die strengen Regeln beim Essen. Möglichst ...
Eine regelmäßige Kontrolle der Blutdruckwerte ist Teil der Schwangerschaftsvorsorge. Viele Frauen entwickeln im Laufe der Schwangerschaft erhöhte Werte, was sich ...
Ein zu hoher Blutdruck bleibt im Alltag oft unbemerkt, hat aber dennoch langfristig Folgen für den Betroffenen. Menschen, die gewisse ...
Bluthochdruck bleibt oft lange unbemerkt, richtet dabei aber bereits Schäden im Körper an. Studien zu Folge steigt das Risiko für ...
Fast ein Drittel aller Deutschen leidet unter Bluthochdruck - viele von ihnen ohne es zu wissen! Die Erkrankung entwickelt sich ...
Erholsam und entspannend sollten sie sein – unsere Nächte. Während des Schlafes hat der Körper Zeit, wichtige Aufräum- und Reparaturarbeiten ...
Gesund und glücklich sollen sie aufwachsen – unsere Kinder. Neuesten Zahlen zu Folge, gelingt das aber bei immer weniger Kindern. ...
So manch ein Mann mag es bezweifeln, aber nun ist es wissenschaftlich bewiesen: Heiraten ist gut für die Gesundheit! Verheiratete ...
Nicht erst seit der Plaketten-Diskussion am Auto wissen wir – Lärm und Dreck sind schlecht für die Gesundheit. Eine Studie ...
Ausreichender und entspannter Schlaf ist sehr wichtig für ein gesundes Herz und einen niedrigen Blutdruck. Schlafmangel und Störungen in der ...
„Keine Wirkung ohne Nebenwirkung“ – wer Medikamente nimmt, kommt meist um unerwünschte Nebenwirkungen nicht herum. Die häufig eingesetzten Betablocker wurden ...
1,1 Milliarden – auf diese unglaubliche Zahl schätzen Experten die Anzahl an Bluthochdruck leidender Patienten weltweit. Über eine Milliarde Menschen, ...
Eine typische Alterskrankheit ist für die meisten bis heute der Bluthochdruck. Während das früher so gestimmt hat und bis auf ...
Alternative Therapiemethoden gewinnen immer mehr an Bedeutung. Eine US-Studie wies nun die blutdrucksenkende Wirkung der Elektroakupunktur-Therapie nach.
Eine typische Alterskrankheit ist für die meisten bis heute der Bluthochdruck. Während das früher so gestimmt hat und bis auf ...
Unser modernes, mobiles Leben hat seinen Preis: Lärm und Luftverschmutzung durch Autos, LKWs und Flugzeuge machen das Leben in Großstädten ...
Bluthochdruck und Übergewicht sind untrennbar miteinander verbunden. Weil immer mehr Kinder zu dick sind, tritt vermehrt Hypertonie im Kindesalter auf.
Eine gesunde Ernährung mit wenig Fett und nicht zu vielen Kohlenhydraten ist ein wichtiger Faktor für Blutdruck und Herzgesundheit bis ...
Leben retten dank Blutspende – für viele Deutsche gehört die regelmäßige Spende zur Gewinnung von Blutkonserven zum Leben dazu. Die ...
Die American Heart Association hat Daten veröffentlicht, die belegen, dass Bluthochdruck in der Jugend einen negativen Effekt auf die Gedächtnisleistung ...
Zahlreiche Studien haben Hinweise darauf gegeben, dass Milch und Milchprodukte einen positiven, blutdrucksenkenden Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System haben.
„Sich salzarm ernähren“ dürfte einer der am häufigsten gegebenen Tipps bei Bluthochdruck sein. Dies ist kein Wunder, zählt Salz doch ...
Ein zu hoher Blutdruck ist zwar grundlegend eine Alterskrankheit, kann aber auch Kinder und Jugendliche betreffen. Dies gilt vor allem ...
Eine Allergie ist eine Überreaktion des Körpers auf ein Allergen, also einen allergieauslösenden Stoff, den der Körper als bekämpfenswerten Fremdkörper ...
Arzneimittel haben oft nicht nur die gewünschte, sondern meist auch unerwünschte (Neben-)Wirkungen. Viele dieser Begleiterscheinungen einer Medikamenteneinnahme werden erst viele ...
Ohne Zweifel ist Übergewicht ein echtes Volksleiden geworden. In etwa 15 Jahren wird wohl die Hälfte aller Menschen in Deutschland ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater