Bemalen Sie Ostereier aus Acryl oder bemalen Sie weiße Ostereier mit Acrylfarben. Hier bekommen Sie eine Anleitung, Ideen und Tipps für bemalte Ostereier. Sie erhalten bemalte Ostereier mit besonderer Dekoration. Acryl-Eier haben, genau wie Acrylfarben, mehrere positive Eigenschaften, die das Bemalen der Ostereier auch für Anfänger leicht machen.
Bemalte Ostereier: Acryl-Eier bemalen – von innen und außen
Acryl-Eier erfüllen mehrere praktische Anforderungen:
|
Wie Sie Acryl-Ostereier effektvoll bemalen
Für diese Technik eignen sich am besten Acrylfarben. Die Acrylfarben haben mehrere gute Eigenschaften:
|
Tipp:
Legen Sie von Anfang an einen nassen Lappen auf Ihrer Arbeitsfläche bereit. Kleine Patzer beim Bemalen der Ostereier oder Flecken an Händen und Kleidungsstücken können Sie so immer sofort beseitigen. Es ist ganz wichtig, dies vor dem Trocknen der Farben zu erledigen!
Bemalte Ostereier mit Acrylfarben: Acryl-Eier von außen bemalen
Am besten eignen sich für das Bemalen bunte Punkte oder farbenfrohe Tupfen. Die Technik ist gut für Anfänger. Sie können
- die Ostereier im ganzen bemalen,
- die Ostereier teilen und jede Hälfte extra bemalen.
Nach etwas Übung probieren Sie, aus den Punkten oder Tupfen kleine Blüten zu malen. Auch Schmetterlinge oder Marienkäfer können bemalte Ostereier wirkungsvoll in Szene setzen. Schmale Seidenbänder, Angelschnur oder Perlenketten dienen als Aufhängung.
Bemalte Ostereier mit Raffinesse: Acryl-Ostereier von innen bemalen
Für das Bemalen der Ostereier von innen werden die Acryleier zunächst geteilt.
Es gibt 2 Möglichkeiten:
- Sie können die Eier einfarbig von innen bemalen und dann mit dem Pinsel Effekte einarbeiten. Nach dem Trocknen malen Sie mit der gleichen Farbe noch einmal dünn darüber.
- Sie können aber auch in mehreren Schichten malen. Dadurch wirken die Ostereier edel und exquisit. Tipp: Verwenden Sie für den Untergrund Glitterkleber oder Glitterfarben. Sie können auch etwas farblose Acrylfarbe mit Glitterpulver mischen oder nach dünnem Auftragen Bastelflitter in die Acrylfarbe einstreuen. Noch ein Tipp: Bastelflitter ist etwas grober als Glitterpulver.
Achtung!
Glitterkleber benötigt zirka 2 Stunden zum Trocknen!
So geht es weiter mit dem Bemalen
Nach dem Trocknen bemalen Sie die beiden Hälften der Ostereier mit einer neuen Schicht Acrylfarbe. Verwenden Sie dafür gut deckende Farben. Schwarz eignet sich am besten, aber auch Gold. Tipp: Halten Sie die fertige Arbeit einmal gegen das Licht. So sehen Sie, ob sich noch dieses oder jenes kleiner Löchlein eingeschlichen hat. Bei vorhandenen Löchern bemalen Sie das Osterei von innen noch einmal.
Noch ein Tipp: Diese Technik lässt sich auch sehr gut für bemalte Gartenkugeln aus Acryl einsetzen.
Dekotipps und Ideen für bemalte Ostereier aus Acryl – für drin und draußen
Ostereier für Innenräume können Sie
- an der Naht mit Spitze oder Borte bekleben.
- Sie können auch mehrere Techniken kombinieren.
Zum Aufhängen für draußen bemalen Sie eine Hälfte der Ostereier von innen.
Die andere Hälfte lassen Sie durchsichtig.
|
Wenn sich die Ostereier im Windhauch bewegen, sieht man einmal die bemalte
und dann wieder die dekorierte Seite! Einen ähnlichen Effekt erreichen Sie, wenn Sie solche halbseitig bemalte Ostereier aus Acryl
|
Bemalte Ostereier: Weiße Ostereier mit Acrylfarben bemalen
Ausgeblasenen Eier und weiße Ostereier aus Plastik können sie mit Acrylfarben eindrucksvoll bemalen. Dafür brauchen Sie
- ausgeblasene Hühnereier, Enteneier oder Straußeneier,
- Plastik-Eier
Acrylfarben aus dem Bastelbedarf gibt es in vielen Farben. Sie können
|
Ideen für Blumenmuster bekommen Sie
|
Bemalte Ostereier Ton in Ton oder mit Nass-in-nass-Malerei können ebenfalls tolle Effekte erzielen.
Dazu bemalen Sie die Ostereier
|
Viel Erfolg für Ihre bemalten Ostereier!