Ordnerfreigabe: Entscheiden Sie, was Sie im Netzwerk freigeben und was nicht
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, den Sie freigeben möchten, und wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag „Freigabe und Sicherheit“ aus.
-
Gehen Sie auf das Register „Freigabe“ und danach auf „Klicken Sie hier, wenn Sie sich des Sicherheitsrisikos bewusst sind […]“.
-
Im anschließenden Fenster „Dateifreigabe aktivieren“ wählen Sie die Option „Dateifreigabe einfach aktivieren“ aus.
Ordnerfreigabe: Zugriffsrechte vermeiden und Netzwerkfreigaben absichern Jetzt kommt auf Ihren XP-Clients die „einfache Dateifreigabe“ zur Anwendung. Dieser Zugriffsmodus erfordert von den angeschlossenen Netzwerkrechnern keine weitere Authentifizierung.
Sie können den Zugriff aber schnell einschränken, indem Sie zum Beispiel für Benutzerkonten ein Kennwort einrichten und für den Ordner „Dokumente und Einstellungen“ mittels des Benutzerkonten-Assistenten Zugriffsbeschränkungen für Ihre Ordner einrichten: Anschließende Versuche, per Netzwerk auf zuvor – und möglicherweise versehentlich – freigegebene Ordner und Dateien im Ordner „Eigene Dateien“ zugreifen, enden fortan mit einer entsprechenden Fehlermeldung.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: