experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Großmutters Hausmittel bei Gallensteinen

Liegen weder Gallenkolik noch Gallenentzündung vor, können Großmutters Hausmittel geeignet sein, um die Steine zu entfernen. Erfahren Sie hier mehr.

geschrieben von Burkhard Strack
in Praxistipps
Großmutters Hausmittel bei Gallensteinen

Großmutters Hausmittel bei Gallensteinen

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

„Raus damit“ – Gallensteine, die noch keine Probleme machen, kann man ignorieren. Im Idealfall hilft man auf natürlichem Wege nach, damit die Steine sich auflösen und am besten die Gallenblase ganz verlassen.

Einige natürliche Hausmittel, die schon Großmutter kannte, sind dafür geeignet.

Gallensteine loswerden

Zwei Rezepte werden empfohlen, um bestehende Gallensteine:

Mariendistel und Vitamin C: Täglich werden über den Tag verteilt eine Kapsel mit etwa 450 mg Silymarin, dreimal zwei Kapseln Pfefferminzöl, drei Tassen Kaffee und 2 Gramm Vitamin C eingenommen.

Diese Kur wird maximal drei Wochen durchgeführt. Nach zwei Wochen Pause beginnt sie von vorne, bis alle Steine aufgelöst sind.

Apfelessig und Olivenöl: Eine Woche lang trinkt der Betroffene dreimal täglich ein Glas Wasser mit zwei Esslöffeln Apfelessig.

An einem ruhigen Wochenende trinkt er je im Abstand von 15 Minuten acht Gläser mit einer Mischung aus 60 ml Olivenöl und zwei Esslöffeln Zitronensaft.

Anschließend sollten noch viel Wasser und Säfte getrunken werden.

Bei beiden Verfahren kann das Ausscheiden der Gallensteine sehr schmerzhaft sein. Sie sollten deshalb stets nur nach Absprache mit dem behandelnden Arzt angewendet werden.

Kleine Gallensteine auflösen und ausscheiden

Zwei weitere, weniger drastische Maßnahmen gegen Gallensteine ist der Verzehr von großen Mengen Zitronensaft oder reinem Vitamin C.

Empfohlen wird täglich am Morgen auf nüchternen Magen der Saft von drei Zitronen mit etwas Wasser gemischt. Wer das mehrere Wochen durchhält, darf auf eine Auflösung und Ausscheidung der Gallensteine hoffen.

Ähnliches gilt für Birnen. Ein halber Liter reiner Birnensaft und mehrere Birnen täglich sollen einen vergleichbaren Effekt haben.

Den Gallenfluss anregen – ganz natürlich

Viele Naturstoffe und Lebensmittel sind in der Lage, den Gallenfluss anzuregen. Dazu gehören zum Beispiel Pfefferminze und Löwenzahn. Drei Tassen Pfefferminztee am Tag gelten als gut wirksames Mittel zum Anregen des Gallenflusses.

Ebenfalls empfehlenswert: Löwenzahnblätter und Löwenzahnwurzeln. Die Blätter lassen sich optimal im Salat verarbeiten und schmecken hervorragend.

Die Wurzeln eignen sich für die Zubereitung eines Tees, der gerne mit etwas Honig gesüßt werden kann.

Ohne Gallensteine in die Zukunft: Vorbeugung mit Hausmitteln

Rotwein gilt als gutes Hausmittel zur Vorbeugung gegen Gallensteine. Etwa ein halbes Glas Rotwein täglich – gerne auch alkoholfrei – reicht aus, um die Wirkung zu erzielen.

Ein weiterer Tipp: Gemüsesäfte, vor allem von Rote Bete, Gurke und Karotte, schützen Leber und Galle, sorgen für einen guten Gallenfluss und verhindern so die Steinbildung.

Damit stellen Gemüsesäfte eine wertvolle Ergänzung zu einem gesunden, fettarmen Speiseplan dar.

Bildnachweis: Alexander Raths / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: Gallensteine
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater