experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Word 2007 bis Word 2013: Liste sortieren von A bis Z

Haben Sie in Word zahlreiche Stichworte oder Einträge untereinander wie in einer Liste aufgeschrieben – einfach in der Reihenfolge, wie sie Ihnen eingefallen sind –, so können Sie Word mit der Sortierung beauftragen. Selbst längere Aufzählungsabsätze können Sie in Word alphabetisch sortieren.

geschrieben von Ute Samenfink
in Businesstipps, Microsoft Office
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

So überlassen Sie die Arbeit Word: Text fehlerfrei sortieren

Egal, ob es sich um eine Einkaufsliste fürs Wochenende oder um eine Liste geschäftlich zu erledigende Aufgaben handelt, mit Word können Sie die einzelnen Stichworte schnell einfach aus dem Gedächtnis listen. Die fehlerfreie Sortierung der einzelnen Punkte von A bis Z überlassen Sie im Nachhinein Word. Welche Schritte Sie in Word hierzu vornehmen, lesen Sie im Folgenden.

Wenn Sie Ihren Text in alphabetischer Reihenfolge von A bis Z sortieren möchten, so sortiert Word nach folgender Reihenfolge:

  • zuerst alle Einträge, die mit einem Sonderzeichen, wie z. B. #- oder %-Zeichen, beginnen
  • danach alle Einträge, die mit einer Zahl beginnen,
  • zum Schluss alle Einträge mit einem Buchstaben.

[adcode categories=“office,word“]

Superschnell: Liste in alphabetische Reihenfolge bringen

 

  1. Markieren Sie Ihre Liste, die sortiert werden soll. Achten Sie darauf, dass jeder zu sortierende Eintrag mit einem Return abgeschlossen ist – jeder Eintrag also ein eigener Absatz ist. Sie erkennen dies auch mit einem Blick auf das Zeilenende, das mit einem Absatzende-Zeichen gekennzeichnet sein muss. 

          An diesem Zeichen erkennen Sie das Absatzende: Absatzendemarke

Word-Tipp:

Sehen Sie am Bildschirm keine Absatzendezeichen, so schalten Sie diese mit einem Klick auf das Symbol unter "Star", Gruppe "Absatz", Schaltfläche "Absatzendemarke" ein. 

  1. Aktivieren Sie im Menüband das Register "Start".
  2. Klicken Sie in der Gruppe "Absatz" auf das Symbol für das "Sortieren"Word-Symbol: Sortieren.
  3. Es öffnet sich das Dialogfeld "Text sortieren". Hier wählen Sie unter "Sortieren nach" im ersten Listenfeld "Absatz" aus und als "Typ" geben Sie "Text" an. Rechts daneben kennzeichnen Sie die Sortierrichtung – entweder "Aufsteigend" (also von A bis Z) oder "Absteigend" (von Z bis A).
  4. Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit Klick auf "OK". Ihre Liste wird sofort sortiert.

Die richtigen Optionen für die Textsortierung sind schnell eingestellt

Vorsicht: Listen-Überschrift nicht in Sortierung mit einbeziehen

Hat Ihre Liste eine Überschrift, so müssen Sie darauf achten, dass Sie diesen Eintrag von der Sortierung ausschließen. Dazu können Sie einfach bei der Markierung diesen Eintrag unberücksichtigt lassen.

Oder Sie rufen wieder das Dialogfeld "Text sortieren" auf und geben an, dass die Liste eine Überschrift enthält. So geht’s: Im Dialogfeld "Text sortieren" aktivieren Sie unter "Liste enthält", die Option "Überschrift".

Auch das geht: Um eine Liste aus lauter Zahlen zu sortieren, wählen Sie im Dialogfeld "Text sortieren" im Listenfeld "Typ" mit einem Klick auf den kleinen Listenpfeil den Eintrag "Zahl". Word erkennt automatisch, ob es sich um Text oder Zahl handelt und zeigt i. d. R. im Listenfeld bereits den richtigen Typ an. Schließen Sie das Dialogfeld mit "OK" – fertig!

Weitere interessante Tipps & Tricks rund um Office lesen Sie in folgenden Artikeln:

  • Word 2010/2013: Index schnell und komfortabel anlegen
  • Excel 2010: So nutzen Sie die Funktion SVERWEIS richtig
  • So fixieren Sie in Excel eine Spalte und eine Zeile gleichzeitig

Viel Erfolg bei der Arbeit mit Word & Co.!

Bitte warten...
Tags: Microsoft OfficeWord
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater