Punkten Sie mit Langsamkeit
Tun Sie einfach mal nichts
Setzen Sie sich entspannt auf einen Stuhl und lassen Sie die Seele baumeln. Anstatt sich mit Ihrem Job zu befassen, faulenzen Sie mal ganz bewusst für 30 Minuten. Hängen Sie Ihren Gedanken nach, gewinnen Sie Abstand und fühlen Sie, wie langsam Ruhe einkehrt. Lassen Sie los. Sie werden staunen, wie sich nach dieser relativ kurzen Zeit die Welt für Sie beruhigt hat.
Lassen Sie den Fernseher aus
Nichts gegen interessante Sendungen. Aber beim Fernsehen können Sie nicht abschalten – auch wenn das sehr viele gerne behaupten. Ihr Gehirn kommt nur dann zur Ruhe, wenn Sie es auch in Ruhe lassen. Fernsehen bindet jedoch Aufmerksamkeit, ob Sie es wollen oder nicht.
Tun Sie lieber etwas anderes. Aber nicht beim Fernsehen. Widmen Sie sich dieser anderen Sache wie Lesen oder Essen ganz bewusst. Sie werden schnell merken, dass der Ruheeffekt viel größer ist und Sie viel Zeit dadurch gewinnen. Denn Sie konzentrieren sich darauf und erleben sie mit allen Sinnen. Das entspannt nicht nur, sondern fördert auch Ihre Kreativität.
Reden Sie mal wieder
Nicht nur ein kurzes hektisches Telefonat, eine Unterhaltung zwischen Tür und Angel oder gar eine Dienstbesprechung. Was ich meine ist ein privates Gespräch, welches Sie mit Ihren ganzen Sinnen führen. Bei dem Sie ungestört sind, auf den anderen eingehen und vor allem viel zuhören.
Sie werden sich wundern, wie Sie auf einmal auf den anderen wirken und vor allem etwas bewirken. Und der andere wird genauso erstaunt sein, dass sich jemand ehrlich für seine Meinung interessiert Wann hatten Sie dafür zuletzt ausreichend Zeit?
Bildnachweis: Elnur / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: