experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Grundregeln der Kommunikation: Aktion und Reaktion

Zu den Grundregeln der Kommunikation gehören auch die Beachtung der Betonung sowie die Beachtung einer altbekannten weiteren Regel, die da lautet: Wie es in den Wald hinein schallt, schallt es wieder heraus. Dies bedeutet, so wie Sie agieren, so reagiert Ihr Gegenüber.

geschrieben von Dr. Britta Kanacher
in Arbeit & Beruf, Businesstipps
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Bei der Kommunikation ist somit nicht nur zu beachten, welche Inhalte weitegegeben werden, sondern auch, wie diese Inhalte transportiert werden, beziehungsweise in welchem Tonfall sie übermittelt werden.

Grundregeln der Kommunikation: Der Ton macht die Musik

Sicherlich kennen Sie diese Aussage: "Der Ton macht die Musik". Die Art und Weise, in welcher Sie Ihren Tonfall benutzen, kann die gemachte Aussage sehr unterschiedlich wirken lassen. So kann der Satz: "Wieso hast du das gemacht?" in ruhigem Ton als wirkliches Interesse wirken. Ist der Satz hingegen lauter geäußert, kann er direkt als Angriff verstanden werden. Betont man das "Wieso" und lässt den Tonfall dann abfallen, so wird die Frage zum Vorwurf.

Grundregeln der Kommunikation: Setzen Sie Akzente

Die Betonung einer Aussage birgt ein großes Potential, um ihren Inhalt verständlicher zu machen oder persönliche Gefühle zu betonen beziehungsweise zu vermitteln. Mit einer gelungenen Betonung können Sie in einem Gespräch Ihren Inhalten besondere Bedeutung beimessen.

Während eines Vortrages oder einer Rede erhält die Betonung eine noch größere Bedeutung: sie hält die Zuhörenden an die Inhalte gebunden und vermag die Konzentration der Zuhörerschaft auf die Kernaussagen zu zentrieren. Schenken Sie der Betonung Ihrer Aussagen besondere Achtung und Sie werden Ihre Inhalte stärker vermitteln können.

Grundregeln der Kommunikation: Aktion und Reaktion

Wenn die Kommunikation "aus dem Bauch heraus" erfolgt, gilt die Regel: Wie man in den Wald hineinruft, ruft es zurück. So, wie man selbst seine Tonlage und seine Inhalte wählt, so kommt es vom Gesprächsgegenüber zurück. Sind Sie im Tonfall laut und aggressiv, fühlt sich der- oder diejenige, an den sich Ihre Worte richten, entsprechend angegriffen und wird ebenso laut und aggressiv antworten. Das erscheint nur natürlich.

Grundregeln der Kommunikation: Überlegt handeln

Will man diesen Teufelskreis der Kommunikation durchbrechen, muss man sich von der Kommunikation, die aus dem Bach heraus erfolgt, distanzieren und sich der gegebenen Grundregeln bewusst werden. Nur wer überlegt handelt und seine Gefühle nicht aus dem Bach heraus in seine Kommunikation fließen lässt, kann Kommunikation für sich positiv nutzen. 

Bitte warten...
Tags: Gesprächsführung
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater