Angenommen, Sie schicken eine Preisliste per E-Mail an Ihre Kunden. Die E-Mail-Adressen dieser Kunden haben Sie in einer Verteilerliste zusammengefasst, da Sie sie in dieser Zusammensetzung häufig benötigen.
Mit einem kleinen Trick können Sie Ihre Verteilerliste geheim halten: Nutzen Sie statt des An-Feldes das BCC-Feld (BCC=Blind Carbon Copy=unsichtbare Kopie) für die Eingabe der Verteilerliste. In das An-Feld geben Sie nur Ihre eigene E-Mail-Adresse ein. Das führt dazu, dass Sie den Empfängern in der Verteilerliste eine Kopie der an Sie selbst geschickten E-Mail senden. Die Empfänger der Verteilerliste bleiben dabei für alle anderen unsichtbar. So geben Sie nicht preis, wem Sie sonst noch diese E-Mail geschickt haben.
Und so unterdrücken Sie die Einzeladressen in Verteilerlisten:
-
Öffnen Sie eine neue E-Mail-Nachricht in Outlook.
-
Tragen Sie im An-Feld nicht den Namen der Verteilerliste ein, sondern Ihre eigene E-Mail-Adresse.
-
Wird das BCC-Feld bei Ihnen nicht angezeigt, dann aktivieren Sie es, indem Sie das Menü Ansicht-BCC-Feld aufrufen.
-
Geben Sie in das BCC-Feld den Namen der Verteilerliste ein.
-
Schreiben Sie Ihre Nachricht jetzt wie gewohnt und verschicken Sie sie.
Mit einem kleinen Trick können Sie Ihre Verteilerliste geheim halten: Nutzen Sie statt des An-Feldes das BCC-Feld (BCC=Blind Carbon Copy=unsichtbare Kopie) für die Eingabe der Verteilerliste. In das An-Feld geben Sie nur Ihre eigene E-Mail-Adresse ein. Das führt dazu, dass Sie den Empfängern in der Verteilerliste eine Kopie der an Sie selbst geschickten E-Mail senden. Die Empfänger der Verteilerliste bleiben dabei für alle anderen unsichtbar. So geben Sie nicht preis, wem Sie sonst noch diese E-Mail geschickt haben.
Und so unterdrücken Sie die Einzeladressen in Verteilerlisten:
- Öffnen Sie eine neue E-Mail-Nachricht in Outlook.
- Tragen Sie im An-Feld nicht den Namen der Verteilerliste ein, sondern Ihre eigene E-Mail-Adresse.
- Wird das BCC-Feld bei Ihnen nicht angezeigt, dann aktivieren Sie es, indem Sie das Menü Ansicht-BCC-Feld aufrufen.
- Geben Sie in das BCC-Feld den Namen der Verteilerliste ein.
- Schreiben Sie Ihre Nachricht jetzt wie gewohnt und verschicken Sie sie.
Angenommen, Sie schicken eine Preisliste per E-Mail an Ihre Kunden. Die E-Mail-Adressen dieser Kunden haben Sie in einer Verteilerliste zusammengefasst, da Sie sie in dieser Zusammensetzung häufig benötigen.