experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Diese Rentenversicherungspflicht für Minijobber gilt ab 2013

Nachdem die Reform für die Minijobs Ende Oktober 2012 den Bundestag passiert hat. Gilt es nun für Sie in der Lohnabrechnung die Weichen zur Umsetzung des neuen Gesetzes zu stellen. So sollten Sie wissen, dass sich der Arbeitnehmer von der Rentenversicherungspflicht befreien lassen kann.

geschrieben von Marc Wehrstedt
in Businesstipps, Personal
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Neue Rentenversicherungspflicht

Ab 1.1.2013 gilt für alle Minijobber, die ein neues Beschäftigungsverhältnis beginnen, die Rentenversicherungspflicht. Das heißt, Sie müssen den Arbeitnehmer grundsätzlich mit dem Beitragsgruppenschlüssel "6100" abrechnen.

Durch die Einführung der Rentenversicherungspflicht ist der Arbeitnehmer nunmehr immer am Rentenversicherungsbeitrag beteiligt und muss eigene Beiträge dazu leisten.

Beispiel:

Ein Minijobber nimmt am 1.2.2013 eine neue Beschäftigung in Ihrem Betrieb auf.

Sie melden ihn mit dem Beitragsgruppenschlüssel "6100" bei der Minijob-Zentrale an.

Beitragsberechnung:

Erzielt der Minijobber ein Entgelt von 300 € im Monat, so werden künftig folgende Beiträge zur Rentenversicherung fällig:

Arbeitgeberbeitrag:

300 € x 15% = 45,00 €

Arbeitnehmeranteil:

300 € x 3,9% =11,70 €*

* angenommener Rentenversicherungsbeitragssatz von 18,9%.

Arbeitnehmer hat Befreiungsmöglichkeit

Da viele Minijobber gerade in einem Minijob arbeiten, weil sie brutto für netto arbeiten wollen, erwartet der Gesetzgeber, dass sich ein Großteil der Minijobber von dieser Rentenversicherungspflicht befreien lassen wird. Es besteht nämlich für den Arbeitnehmer die Möglichkeit, durch einen schriftlichen Antrag beim Arbeitgeber – also bei Ihnen im Lohnbüro – von dem Befreiungsrecht Gebrauch zu machen.

Als Arbeitgeber sind Sie übrigens künftig verpflichtet einen neuen Minijobber bei der Einstellung darüber zu informieren, dass er diese Befreiungsmöglichkeit hat.

Stellt ein Arbeitnehmer einen Befreiungsantrag bei Ihnen, so melden Sie ihn künftig nicht mit dem Beitragsgruppenschlüssel "6100", sondern "6500". Damit wird der Minijob-Zentrale angezeigt, dass Ihr Arbeitnehmer von der Befreiungsoption Gebrauch macht. Widerspricht die Minijob-Zentrale der Anmeldung mit dem Beitragsgruppenschlüssel nicht innerhalb eines Monats, so gilt die Befreiung als genehmigt.

Bitte warten...
Tags: Teilzeitkräfte
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater