Kommasetzung leicht gemacht: So setzen Sie ein Komma richtig
Kein anderes Satzzeichen sorgt für mehr Verwirrung. Dabei ist das Komma in der geschriebenen Sprache unerlässlich: Richtig gesetzt erleichtert es ...
Startseite » Kommasetzung
Kein anderes Satzzeichen sorgt für mehr Verwirrung. Dabei ist das Komma in der geschriebenen Sprache unerlässlich: Richtig gesetzt erleichtert es ...
Die Kommasetzung war einer der Bereiche, in denen sich durch die Rechtschreibreform viel geändert hat. Das sorgt immer mal wieder ...
Kommas oder Kommata grenzen Satzteile voneinander ab und erleichtern so die Lesbarkeit eines Satzes. Ein Komma ist schwächer als ein ...
Vor "und" steht in den meisten Fällen kein Komma und das gilt ebenfalls für "oder". Auch die meisten Ausnahmen von ...
Die neue Rechtschreibung unterscheidet zwischen Muss- und Kann-Kommas bei Termin- und Ortsangaben. Hier einige Beispiele, wann ein Komma Pflicht ist ...
Das Komma hilft Ihnen Ihren Text zu gliedern und Ordnung und Klarheit zu schaffen. Das gilt insbesondere bei Aufzählungen. Trennen ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater