Neben weiteren Sorten im großen Feld der Zierkirschen möchte ich Ihnen heute auch noch die restlichen, möglichen Hausbäume im botanischen Alphabet vorstellen. Die Auflistung nennt wieder botanischen Namen, deutschen Namen, ungefähre Höhe und Breite, Blütenfarbe sowie Besonderheiten wie z. B. besondere Herbstfärbung.
Hausbaum: Prunus schmittii – Spiegelrinden-Kirsche
- Höhe max. 9 m, Breite max. 3,5 m
- Blüten rosa-weiß
- Rinde glänzend-dunkelbraun mit waagerechten Korkstreifen
Hausbaum: Prunus serrulata ‚Kanzan‘ – Hohe Nelken-Kirsche
- Höhe max. 8 m, Breite max. 5 m
- Blüten rosa
- Laub rot
Hausbaum: Prunus serrulata ‚Shirofugen‘ – Japanische Blütenkirsche
- Höhe max. 6 m, Breite max. 4 m
- Blüte weiß
- Laub rot
[adcode categories=“hobby-freizeit,haus-garten“]
Hausbaum: Prunus subhirtella ‚Autumnalis‘ – Frühlings-Kirsche
- Höhe max. 5 m, Breite max. 4 m
- Blüte rosa-weiß
Hausbaum: Prunus yedoensis – Takyo-Kirsche
- Höhe max. 8 m, Breite max. 5 m
- Blüte rosa-weiß, duftend
- Herbstfärbung gelb mit orange
Hausbaum: Pyrus communis – Wildbirne
- Höhe max. 15 m, Breite max. 6 m
- Blüte weiß
- Herbstfärbung gelb-orangerot
Hausbaum: Robinia ‚Casque Rouge‘ – Rosarote Akazie
- Höhe max. 7 m, Breite max. 5 m
- Blüte rot-purpur
Hausbaum: Sorbus aucuparia ‚Edulis‘ – Essbare Eberesche
- Höhe max. 15 m, Breite max. 6 m
- Blüte weiß
- Frucht rötlich
Hausbaum: Sorbus domestica – Speierling
- Höhe max. 12 m, Breite max. 10 m
- Blüte Mai – Juni
- Frucht grüngelb-rot
Hausbaum: Sorbus intermedia – Schwedische Mehlbeere
- Höhe max. 12 m, Breite max. 4 m
- Blüte weiß
Hausbaum: Tilia cordata ‚Rancho‘ – Kleinkronige Winterlinde
- Höhe max. 15 m, Breite max. 6 m
- Blüte gelbgrün, Bienenweide, Blüte stark duftend
Hausbaum: Ulmus hollandica ‚Lobel‘ – schmalkronige Stadt-Ulme
- Höhe max. 12 m, Breite max. 6 m