experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Halloween Party: Mit Lebensmittelfarbe wird das Essen gruselig

Eine Halloween Party steht ins Haus und Sie suchen Rezepte für richtig gruseliges Essen? Dazu müssen Sie kein Meisterkoch sein. Mit Lebensmittelfarbe verwandeln Sie normales Essen in halloweentaugliche Gerichte.

geschrieben von Anita Radi-Pentz
in Hobby & Freizeit, Praxistipps
Halloween Party: Mit Lebensmittelfarbe wird das Essen gruselig

Halloween Party: Mit Lebensmittelfarbe wird das Essen gruselig

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Halloween – der Schleier lüftet sich

Der Ursprung von Halloween liegt – nicht in Amerika, sondern bei den Kelten im alten England, die am 31. Oktober ihr altes Jahr verabschiedeten. Sie waren der Auffassung, dass in dieser Nacht der Schleier zum Jenseits besonders dünn war und verlorene Seelen den Weg ins Diesseits fanden. Übrig geblieben davon ist heute bei uns die christliche Tradition am 1. November, den verstorbenen Heiligen zu gedenken. Und genau das besagt der Name: All Hallow´s Even – der Abend vor Allerheiligen.

Lebensmittelfarbe macht ihr Essen startklar für die Halloween Party

Lebensmittelfarbe gibt es im Supermarkt bei den Backzutaten, in Pulver- oder flüssiger Form. Besonders gruselig wirkt Ihr Essen, wenn Sie blutiges Rot oder schimmliges Grün unterrühren. Auch in Blau sehen Lebensmittel ungenießbar aus und sind damit genau richtig für die Halloween Party.

So machen Sie ein Halloween-Gericht aus normalem Essen

Mischen Sie die Lebensmittelfarbe gut unter, bis sie verteilt ist. Beginnen Sie mit wenigen Farbkörnchen oder -tropfen und geben nach und nach Farbe hinzu, bis Sie den gewünschten Halloween-Effekt erzielt haben.

  • Salate mit Mayonnaise oder Joghurt wie Kartoffel-, Nudel- oder Fleischsalat, ob selbst gemacht oder fertig gekauft, nehmen Farbe besonders gut an.
  • Dips wie Tzatziki lassen sich leicht farbig verzaubern.
  • Harmlos aber witzig wirken Farbspritzer in hellem Muffinteig. Oder Rührkuchenteig.
  • Sahne lässt sich wunderbar vor dem Schlagen färben und als Garnierung in und auf Kuchen verteilen.
  • Auch Fruchtsaft können Sie einfärben. Neben Lebensmittelfarbe eignet sich glutroter Grenadine-Sirup.
  • Wackelpudding oder Götterspeise bringt den Farbeffekt bereits mit, dazu einen spritzigen Geschmack. Ein Rezept, das das ganze Jahr schmeckt und in Waldmeistergrün und Himmelblau besonders zu Halloween passt, ist die altbekannte Philadelphia-Torte.

Ein Tipp für fürsorgliche Gastgeber der Halloween Party

Halten Sie am besten einige Tüten Knabberzeug in Originalfarben bereit. Es kann passieren, dass die Gäste der Halloween Party vom blauen Kartoffelsalat oder dem hexengrünen Sahnekuchen nur wenig kosten und ein kleiner oder großer Hunger bleibt. Obwohl Lebensmittelfarbe den Geschmack der Speisen nicht verändert, „schmeckt“ es doch anders. Gruselig eben. Gibt es einen besseren Beleg für den Spruch: „Das Auge isst mit“?

Bildnachweis: FomaA / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: Kreativität
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater