experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Marketingkonzept entwickeln: Den Weg zum Marktführer einschlagen

Als Freiberufler, Dienstleister oder Kleinunternehmen können Sie mit dem strategischen Verfahren „Bambus-Code“ Ihr Geschäftsmodell überarbeiten und ein neues Marketingkonzept entwickeln. Ihre Stärken haben Sie bereits herausgearbeitet. Nun geht es um den Ausbau Ihrer Rolle als Marktführer.

geschrieben von Christian Kalkbrenner
in Businesstipps, Unternehmen
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Nehmen Sie in Ihrem Marketingkonzept die Poleposition ins Visier
Marktführung anzustreben ist eine Denkhaltung. Sie hat nichts mit der Größe eines Unternehmens und seinem Verkaufsgebiet zu tun. Es geht vielmehr darum, in einem begrenzten Markt die Wünsche der Kunden besser zu befriedigen als alle anderen Mitbewerber.

Was kann Ihr Unternehmen besser? Wo kann es neue Maßstäbe setzen? Wie kann es zum Vorreiter werden? Wenn Sie sich mit diesen Fragen ausführlich beschäftigen, werden Sie eine Fülle von Antworten finden, die Sie in Ihr Marketingkonzept einarbeiten können. Gleichzeitig können Sie im Verkauf mit neuen Argumenten auf die Kunden zugehen. Das erleichtert nicht nur die Neukundenakquisition, sondern ermöglicht es auch, mit Stammkunden neu ins Geschäft zu kommen.

Marktsegmentierung
Um leichter neue Kunden zu
gewinnen, können Sie in Ihrem Marketingkonzept den Markt in einzelne
Segmente aufteilen, die Sie dann abarbeiten. Ein praktikables Vorgehen
kann darin bestehen, zunächst die bestehenden Kunden nach ihrem
Bestellverhalten zu segmentieren:

  • regelmäßig viel bestellend,
  • regelmäßig wenig bestellend,
  • unregelmäßig viel bestellend und
  • unregelmäßig wenig bestellend.

Suchen Sie das Gespräch
Zunächst sollten Sie pro Kunde überlegen, was Sie tun können, um diesen in seinem Bestellverhalten zu verbessern. Dann sollten Sie das Gespräch mit ihm suchen und ihn überzeugen. Arbeiten Sie die Ergebnisse dieser Gespräche in Ihr Marketingkonzept ein. Wenn Ihre Argumentation stimmig ist, können Sie den Kreis um die Noch-Nicht-Kunden der eigenen Branche später auch um die aus anderen Branchen erweitern.

Sich auf diese Weise dem Thema "Marktführung" zu nähern, zwingt zu einer hohen Schlagzahl im Verkauf, sowohl in der Gesprächsfrequenz mit Stammkunden, als auch in der Beschäftigung mit Neukunden -“ jenes Feld, das erfahrungsgemäß immer etwas zu kurz kommt.

Marktführung ist ein wichtiger Punkt in Ihrem Marketingkonzept, um Märkte systematisch zu durchdringen. Sie ermöglicht eine sehr konsequente Vorgehensweise in der Kundengewinnung und bietet die Chance, bessere Preise und eine höhere Auslastung zu erzielen als die Konkurrenz.

Das Verfahren "Bambus-Code" gibt es auch als Online-Videoseminar für Freiberufler, Selbstständige und Kleinunternehmen. In einem kostenlosen Kurzseminar erhalten Sie einen Einblick in das Verfahren und konkrete Anleitungen, wie Sie neue Märkte finden können.

Wie geht es mit dem Marketingkonzept nun weiter?
Im dritten Schritt wird das Augenmerk auf das Ausweiten Ihres Handlungsgebietes gelegt. Diese Vorgehensweise eignet sich für Unternehmen, die sich nicht nur in besetzten, sondern auch in preisintensiven Märkten bewegen und die sich durch eine Erweiterung ihres Aktionsradius neue Kundenkreise erschließen wollen.

Lesen Sie mehr in der Artikelserie "Marketingstrategie entwickeln":

  • Marketingstrategie entwickeln: Stärken erkennen und ausbauen
  • Marketingkonzept entwickeln: Erweitern Sie Ihren Handlungsspielraum
Bitte warten...
Tags: Unternehmensstrategie
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater