experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Gut moderieren: Keine Besprechung ohne Struktur

Klare Strukturen für den Ablauf einer Besprechung unterstützen das Team, in kurzer Zeit zu Ergebnissen zu kommen und diese umzusetzen. Verantwortlich für die Einhaltung der Struktur ist der Leiter der Sitzung. Oft ist es hilfreich, die inhaltliche Verantwortung für eine Besprechung von der Verantwortung für deren Ablauf zu trennen.

geschrieben von Dr. Annette Eckes
in Arbeit & Beruf, Businesstipps
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

So könnte Ihre Besprechung ablaufen

1. Begrüßung und Organisatorisches

  • Tagesordnung und anstehende Themen bekannt geben
  • zusammen mit dem Team Prioritäten in der Tagesordnung setzen
  • Ziele der Besprechung und Zeitplan klären
  • Aufgaben verteilen (Protokollant etc.)

2. Themen bearbeiten: Erstes Thema

  • das Thema mit seiner Fragestellung präsentieren
  • die unterschiedlichen Ansichten hören
  • Lösungsalternativen suchen und gegenüberstellen
  • Ergebnisse definieren und festhalten
  • Maßnahmen planen (Wer macht was bis wann?)

Analog mit den weiteren Themen verfahren – aber immer schön nacheinander, nicht alles auf einmal!

3. Abschließen, Dank und Verabschiedung

  • Resultate zusammenfassen
  • Offene Fragen klären
  • Rückschau halten
  • Ausblick (alle offenen Punkte festhalten, die später zu behandeln sind)

Besprechungen brauchen konkrete Ergebnisse
"Schön, dass wir darüber geredet haben!" Das darf nicht das alleinige Ergebnis einer Besprechung sein. Denn: Eine Besprechung ohne verbindliches Ergebnis war definitiv verlorene Zeit.

Der Besprechungsleiter muss dafür Sorge tragen, dass jeder Tagesordnungspunkt mit einem Ergebnis oder einer Vereinbarung abgeschlossen wird. Diese Vereinbarungen werden schriftlich fixiert, sei es in einem Ergebnisprotokoll oder in einer Maßnahmenliste.

Eine solche Maßnahmenliste beinhaltet im Minimalfall die vereinbarte Aktivität (was), die dafür verantwortliche Person (wer) sowie den Zeitpunkt, zu dem die Aktivität abgeschlossen sein muss (wann). So werden Beschlüsse zu einer verbindlichen Verpflichtung.

Maßnahmenpläne oder to do-Listen als sichtbares Besprechungsergebnis
Als "Hausaufgaben" und Nachbereitung zwischen den Sitzungen unterstützt die Maßnahmenliste das Erreichen der Besprechungsziele wesentlich. Ein routinemäßiges Nachprüfen der Erledigung der einzelnen Aktivitäten zu Beginn der nächsten Sitzung zeigt, was als "erledigt" abgehakt werden kann und wo noch Handlungs- oder Klärungsbedarf ist.

Nur wenn aus einer langatmigen Besprechung ein effektives Meeting geworden ist, bietet die Besprechung die Plattform, zeitnah und konkret alle für den reibungslosen Ablauf im Team oder der Abteilung wichtigen Punkte mit den Mitarbeitern zu besprechen und gemeinsame Problemlösungen zu entwickeln, die von allen Teammitgliedern getragen werden.

Sie als Führungskraft haben nicht unbedingt die Aufgabe, Besprechungen immer selbst zu moderieren. Sie müssen jedoch Ihren Mitarbeitern den Rücken stärken, damit sie Besprechungen effizient leiten können.

Bitte warten...
Tags: Gesprächsführung
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater