experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Hilfe, mein Kind ist hochbegabt

Hochbegabte Kinder erkennen Eltern selten an den herausragenden schulischen Leistungen. Oft ist das Gegenteil der Fall. Wenn hochbegabte Kinder nicht besonders gefördert werden, bekommen sie massive Probleme. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Hochbegabung bei Ihrem Kind erkennen.

geschrieben von Adelheid Fangrath
in Familie, Praxistipps
Hilfe, mein Kind ist hochbegabt

Hilfe, mein Kind ist hochbegabt

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Wann ist ein Kind hochbegabt?

Mit einem Intelligenztest wird der so genannte IQ „Intelligenzquotient“ ermittelt. Hochbegabte Kinder gehören zu den oberen 2 Prozent mit einem IQ von 130 oder höher. Übrigens kann die Begabung unterschiedliche Bereiche betreffen, zum Beispiel mathematisch, künstlerisch, sportlich oder musikalisch.

Ist Ihr Kind hochbegabt?

Eines gleich vorweg: Hohe Intelligenz führt nicht automatisch zu hohen Leistungen. Um nicht aufzufallen, passen sich Kinder oft ihrer Umgebung an. Dadurch fühlen sie sich allerdings einsam, sind niedergeschlagen und lustlos. In der Schule langweilen sie sich häufig, weil sie unterfordert sind. Da ist der Ärger vorprogrammiert. Mädchen wiederum ziehen sich oft in eine Traumwelt zurück und kapseln sich von allen ab.

Typische Merkmale hochbegabter Kinder

  • Ihr Kind spricht oder liest ungewöhnlich früh.
  • Ihr Kind ist schnell gelangweilt, unausgeglichen und aggressiv.
  • Ihr Kind findet keine Freunde im gleichen Alter.
  • Ihr Kind interessiert sich für ungewöhnliche Themen.
  • Ihr Kind bekommt schlecht Noten, obwohl es eindeutig den Stoff beherrscht.

Hochbegabte Kinder fördern

Wenn einige der beschriebenen Symptome bei Ihrem Kind auftauchen, sollten Sie einen Intelligenztest machen lassen. Gehen Sie zu einer Beratungsstelle oder zum Schulpsychologen. Es ist wichtig, sich Sicherheit zu verschaffen. Hochbegabte Kinder brauchen Förderung, damit sie lernen, ihr Potential auszuschöpfen. Andererseits ist es aber auch wichtig, nicht zu viel von seinem Kind zu verlangen. Auch ein hochbegabtes Kind weiß und kann nicht alles.

Förderungsmöglichkeiten für hochbegabte Kinder

Es ist wichtig, alle Überlegungen gemeinsam mit dem Kind zu treffen. Die richtige Förderung berücksichtigt auch die Bedürfnisse des Kindes. Die gängigste Lösung ist eine frühe Einschulung und das Überspringen der Klassen. Wenn Ihr Kind sich mit älteren Kindern gut versteht, kann das funktionieren. Oft wird das hochbegabte Kind aber von den Älteren ausgegrenzt. Manchmal ist es auch hilfreich, das hochbegabte Kind zusätzlich zu fördern.

Vielleicht gibt es in Ihrer Nähe einen Hochbegabtenverein, wo Ihr Kind Freundschaften schließen kann. Auch eine Mitgliedschaft im Schachverein ist eine tolle Förderungsmöglichkeit. Vielleicht ist Ihr Kind aber auch in einer besonderen Schule für Hochbegabte besser aufgehoben. Das ist gut für Kinder, die in ihren bisherigen Schulen ausgegrenzt werden.

Bildnachweis: photophonie / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: Kinder
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater