Vorsicht Unterschriftenfalle: i.A. – i.V.
Mit „in Vollmacht“ können Sie in der Regel nur unterzeichnen, wenn sie dazu von ihrem Arbeitgeber offiziell – oft sogar durch ein Schreiben der Geschäftsleitung – ermächtigt wurden.
„i.A.“ bedeutet „im Auftrag der Firma“, nicht im Auftrag einer Kollegin oder eines Vorgesetzten. Nur weil jemand Sie bittet, einen Brief für ihn oder sie zu unterschreiben, heißt das nicht, dass Sie das dürfen.
Firmeninterne Regelungen
Aber wie bei so vielen Dingen, ist die Unterschriftenregelung firmeninternen Regeln unterworfen und wird in den Unternehmen unterschiedlich gehandhabt. Gehen Sie deshalb auf Nummer sicher, und sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten ab, zu welcher Unterschrift Sie berechtigt sind.
Selbst mit „i.A“ zu unterschreiben, ist in vielen Unternehmen keine Selbstverständlichkeit, sondern bedarf häufig der gesonderten Absprache.
Bildnachweis: ty / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: