Kinder lieben es, sich zu verkleiden und Karneval zu feiern. Zu einer zünftigen Party gehören lustige Kinderspiele, mit denen sich die Kids die Zeit vertreiben. Unsere Spielideen erfordern keine aufwendigen Vorbereitungen. Achten Sie darauf, auf der Karnevalsfeier eine gelungene Mischung zwischen Bewegungsspielen und ruhigeren Denkspielen anzubieten.
Die Karnevalsparty: Unterhaltsame Kinderspiele
Wäscheklammerraub
Sie benötigen: 1 Wäscheklammer
Dieses Spiel startet am Anfang der Karnevalsfeier. Der Gastgeber beginnt dieses lustige Kinderspiel und klemmt heimlich eine Wäscheklammer an die Kleidung eines Gastes. Wenn dieser die Klammer bemerkt, befestigt er die Klammer heimlich an ein Kleidungsstück eines anderen Gastes. Jeweils zur vollen oder halben Stunde wird kontrolliert, wer die Klammer hat. Dieser muss ein Pfand abgeben.
Tausendfüßlertanz
Die Karnevalsgäste teilen sich in zwei Gruppen auf und stellen sich mit dem Rücken aneinander. Eine Gruppe tritt einen Schritt zur Seite, damit die Kinder zwischen den Kindern der anderen Reihe stehen, also nicht mehr Rücken an Rücken. Alle Kinder beugen sich nach vorne, kreuzen die Hände und ergreifen die Hände der Mitspieler aus der anderen Gruppe. Jetzt bewegt sich der Tausendfüßler in kleinen Seitwärtsschritten voran.
Mumie flink gewickelt
Sie benötigen: Toilettenpapier
Jeweils 2 Spieler agieren zusammen. Einer spielt die Mumie, der andere wickelt ihn komplett in Toilettenpapier ein. Wer zuerst die Rolle abgewickelt hat, gewinnt.
Luftballon festhalten
Sie benötigen: Luftballons
Pusten Sie einen Luftballon auf. Zwei Spieler klemmen den Luftballon zwischen ihre Stirn. Jetzt müssen Sie versuchen, ein Geldstück vom Boden aufzuheben, ohne den Luftballon zu verlieren.
Schlangenfangen
Alle Spieler stellen sich hintereinander auf und fassen den Vordermann an die Schultern. Der Kopf der Schlange versucht, seinen Schwanz, also den letzten Spieler, zu fangen.
Tanz auf der Eisscholle
Sie benötigen: Zeitungspapier
Jedes Kind bekommt ein Zeitungsblatt. Das ist die Eisscholle. Bei jedem Stopp der Musik muss die Zeitung halbiert werden. Wer tanzt am längsten auf der schmelzenden Eisscholle?
Drehende Kreise
Für dieses Spiel brauchen Sie viel Platz. Die Gäste teilen sich in zwei Gruppen auf. Jede Gruppe packt sich an den Händen und bildet einen Kreis. Im Kreis laufend versucht jede Gruppe, eine vorher festgelegte Strecke als Erste zu durchkreiseln.
Reise nach Jerusalem
Sie benötigen: Luftballons, Musik oder ein Paar Handschuhe
Ändern Sie den Klassiker ab. Statt Stühlen brauchen Sie aufgeblasene Luftballons, und zwar einen weniger als die Gästezahl. Solange die Musik spielt, boxen die Gäste die Luftballons in die Luft. Stoppt die Musik, versuchen sich alle einen Ballon zu schnappen. Wer es nicht schafft, scheidet aus. Nun wird ein Ballon entfernt, und das Spiel nimmt wieder seinen Lauf.
Alternative: Die Kinder sitzen oder stehen im Kreis. Solange die Musik spielt, reichen die Kinder ein Paar Handschuhe herum. Das Kind, bei dem die Handschuhe sind, zieht sie über die Hände, zieht sie wieder aus und reicht das Paar weiter. Wer die Handschuhe in der Hand hat, wenn die Musik stoppt, scheidet aus.
Wettessen
Sie benötigen: Schaumküsse oder kleine Bretzeln
Jedes Kind hat vor sich auf dem Teller einen Schaumkuss oder drei Bretzeln. Die Hände auf den Rücken verschränken. Wer isst seine Leckereien als Erster auf?
Süßes Memory
Sie benötigen: Süßigkeiten
Auf einem Teller kleine Süßigkeiten verteilen, zum Beispiel Gummibärchen in verschiedenen Farben, Lakritzschnecken, Schaumfiguren. Es sollten sieben bis zehn unterschiedliche Sorten sein. Jedes Kind darf sich diese Auswahl einprägen. Ein Kind verlässt den Raum und die anderen entfernen ein Stück. Findet das Kind heraus, welche Süßigkeit fehlt? Als Belohnung gibt es eine Süßigkeit.
Limbo
Sie benötigen: Besenstiel oder Stock, karibische Musik
Wer ist der Biegsamste? Zu der Musik tanzen die Mitspieler unter dem Stock durch. Das ist anfangs noch leicht. Dann senkt sich der Besenstiel immer tiefer.
Lesen Sie unsere Tipps für eine lustige Kinder-Karnevalsparty.
Bildnachweis: S.Kobold / stock.adobe.com