So finden Sie leichter neue Förderer: Setzen Sie sich klare und realistische Vereinsziele
Besonders hilfreich ist es natürlich, wenn Sie bereits (erste) Erfolge vorweisen können, also Vereinsziele erfolgreich umgesetzt haben. In zeitlicher Hinsicht lassen sich kurz-, mittel- und langfristige Vereinsziele wie folgt eingruppieren:
- Kurzfristige Vereinsziele
Sie sollten möglichst schnell, auf jeden Fall aber in einem Zeitraum von höchstens sechs Monaten umgesetzt werden. Beispiel: Suche nach einem neuen Jugendwart. - Mittelfristige Vereinsziele
Sie können nicht innerhalb weniger Monate verwirklicht werden, sollen aber auf jeden Fall nach längstens 24 Monaten realisiert sein. Dieser 2-Jahres-Zeitraum orientiert sich daran, dass dieser meist der Amtsdauer eines Vorstandsmitglieds entspricht. Beispiel: Sponsor für ein längerfristiges Engagement oder Großprojekt suchen. - Langfristige Vereinsziele
Es gibt Projekte, die einen langen Vorlauf haben und für deren Realisierung allein schon deshalb eine Amtsperiode nicht ausreicht. So kommt es immer wieder vor, dass ein neu gewählter Vereinsvorsitzender Projekte seines Amtsvorgängers erbt, weiter vorantreibt und unter Umständen sogar noch wieder an seinen Nachfolger weitervererbt. Beispiel: Umgestaltung und Vergrößerung des Trainingsgeländes; Bau eines Vereinsheims.
Achtung: Ob die Vereinsziele kurz-, mittel- oder langfristig realisierbar sind, hängt nur bedingt von der Art der Vereinsziele ab. In erster Linie kommt es darauf an, auf welche Prioritäten Sie setzen.
Beispiel: Wollen Sie Ihren Verein professionell im Internet präsentieren, sind erhebliche Vorarbeiten erforderlich. Von der ersten Idee bis zur Freischaltung der neuen Homepage vergehen im Allgemeinen mehr als sechs Monate.
Es handelt sich also um ein mittelfristiges Projekt. Wenn Sie mit Ihrem Vorstand jedoch entscheiden, dass Ihr Verein innerhalb von sechs Monaten im Internet präsent sein muss, dann ist das eine klare Zielvorgabe, die ein an sich mittelfristiges zu einem kurzfristigen Projekt macht.
Tipp: Erstellen Sie mindestens zweimal jährlich ein Tableau, in das Sie jeweils Ihre kurz-, mittel- und langfristigen Vereinsziele eintragen.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: