Startseite » Verein » Seite 2
In Zeiten von unendlichen Kommunikationskanälen und Informationsaustausch müssen Vereine dafür sorgen, wahrgenommen und dauerhaft beachtet zu werden. Anders als kommerzielle...
Sie können Ihre Termine für Vereinsfeste natürlich entsprechend Ihrer eigenen Vorstellungen generieren und einen Zeitraum wählen, an dem in Ihrer...
Wer einen Verein gründen will, muss sich an diverse gesetzliche Bestimmungen halten. Wichtig sind besonders der Zweck und das Ziel...
n Deutschland wird die ehrenamtliche Tätigkeit immer beliebter. Inzwischen engagieren sich in ganz Deutschland rund 12 Millionen Menschen in den...
Jugendliche für das Ehrenamt zu begeistern wird in Zeiten von Ganztagsschulen und G8 immer schwieriger. Damit dieser Prozess trotzdem gelingt,...
Hie und da liest man als Vereinsmitglied von einer erweiterten Vorstandssitzung. Sie wird meist dann einberufen, wenn besondere Maßnahmen oder...
Um in einem Karnevalsverein Mitglied werden zu können braucht es nicht nur Frohsinn und Brauchtumsliebe. Obwohl diese beiden Eigenschaften bereits...
Per Definition ist ein Verein eine Freiwilligen-Organisation. Das bedeutet für jeden, der sich einem Verein anschließt, dass keinerlei Zwang besteht....
Vereine sind gemeinnützig, tun Gutes und sind eine Anlaufstelle für Menschen mit verschiedenen Anliegen. Wenn ein Verein Betrug plant, bekommen...
Die Anerkennung der Gemeinnützigkeit eines Vereins wird immer vom zuständigen Finanzamt erteilt. Die Bedingungen für einen gemeinnützigen Verein sind in...
Soziale Netzwerke wie Facebook sind heutzutage ein wichtiges Marketinginstrument für die Unternehmensdarstellung und Präsentation einer Organisation. Viele Vereine nutzen Facebook...
Für den Verein ist wichtig zu wissen, dass die private Haftpflichtversicherung von ehrenamtlich Tätigen nicht greift, wenn Schadensfälle bei der...
In einem Verein kommt leider hin und wieder vor, dass ein Vorstandsmitglied untragbar geworden ist und an einem Vereinsausschluss kein...
Alle reden vom demografischen Faktor und grämen sich, dass die Vereine überaltern. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel...
Wenn Sie einen neuen Verein gründen wollen, werden Sie anstreben, viele Mitglieder zu gewinnen, die durch die Zahlung von Mitgliedsbeiträgen...
Gemeinnützige, kirchliche oder mildtätige Organisationen sind nicht zwangsläufig an die Organisationsform eines eingetragenen Vereins gebunden, um ihren Zweck zu erfüllen,...
Das Vereinswesen ist in Deutschland traditionell sehr ausgeprägt. Neben dem klassisch eingetragenen Verein gibt es Sonderformen wie den altrechtlichen Verein...
Viele Non-Profit-Organisation beklagen einen Schwund an ehrenamtlich Aktiven. Für Vereine eine Überlebensfrage, für die Gesellschaft ein Desaster, denn das Gemeinwohl...
Jeder Deutsche ist Mitglied in mindestens drei Vereinen: So lautet ein beliebtes Vorurteil im Ausland über die Bundesrepublikaner. Ganz falsch...
Wenn ein Verein in die Jahre kommt, so kann es durchaus sein, dass die in der Satzung festgelegten Modalitäten neu...
Jeder eingetragene Verein hat etwas gemeinsam: einen im Vereinsregister eingetragenen Vorstand. Denn als juristische Person benötigt der Verein als ausführende...
Gerade für die Vereine, die aus eigenen Aktivitäten kaum Einnahmen generieren können, ist es wichtig Spenden zu sammeln, um die...
Viele Vereine klagen über Mitgliederschwund und die mangelnde Bereitschaft von Bürgern, Mitglied im Verein zu werden. Nicht immer spielt der...
Die Schule wie auch der Sportverein tragen die Verantwortung Kinder und Jugendliche bei ihrer motorischen Entwicklung zu fördern, durch den...
In so gut wie allen eingetragenen Vereinen sind die Posten im Vorstand Ehrenämter. Dies gilt in besonderem Maße für gemeinnützige...
Jeder ordentliche Verein ist gesetzlich verpflichtet, einen Vereinsvorstand zu wählen. Der Vorstand kann aus einer oder mehreren Personen bestehen. Gemäß...
Egal ob Sie einen Verein im sportlichen Sektor oder aber mit einer gemeinnützige Funktion betreiben, es gibt einige Risiken, die...
Gemeinschaftsgärten sind für Menschen, die in der Stadt Leben und keinen eigenen Garten zur Verfügung haben, eine ideale Alternative, um...
In Zeiten immer knapper werdenden Kassen von Schulträgern, Kommunen und Ländern fehlen vielen Schulen immer häufiger die notwendigen finanziellen Mittel...
Damit die Interessen aller Eltern von Schülerinnen und Schülern einer Ausbildungsstätte vertreten werden können, benötigt es einen Elternverein. Dieser arbeitet...
Das Reiten gehört zu den Individualsportarten. Jeder kann mit einem Pferd oder Pony auch ganz allein für sich glücklich werden,...
Man unterscheidet Individual- und Mannschaftssportarten. Bei den Mannschaftssportarten, zu denen beispielsweise Fußball oder Basketball gehören, ist eine Mitgliedschaft in einem...
Fast jeder Verein hat heute eine Homepage. Es ist gut, wenn es jemanden gibt, der sie auch pflegt, denn Aktualität...
Die Lebensentwürfe von Frauen und Männern ändern sich und mit ihnen die Anforderungen an Politik sowie Gesellschaft - aber auch...
Eine ordnungsgemäße Buchführung im Verein ist neben der Organisation der Vereinsaktivitäten das A und O für den Fortbestand einer als...
In vielen Vereinen ist es so, dass es immer schwieriger wird, bei Neuwahlen einen Vorstand zu besetzen. Gerade bei der...
Wenn es um Geld geht, hört die Freundschaft auf, auch im Verein. Alljährlich sind die Kassenprüfer gefordert, die Buchhaltung eines...
Für Vereine gibt es einige neue gesetzliche Regelungen, darunter auch die Abrechnung der Reiskostenpauschalen für den Verpflegungsaufwand. Vereine müssen ihre...
Es ist in vielen Vereinen üblich, in den ersten Monaten des neuen Jahres eine Jahresversammlung durchzuführen, wozu alle Mitglieder eingeladen...
Ein Vereinsjubiläum ist ein Anlass für eine festliche Veranstaltung. Eine gute Rede zur Jubiläumsfeier zu halten, ist nicht schwer, wenn...
Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr, im Volksmund "zwischen den Jahren" genannt, eignet sich hervorragend, um das Vereinsmarketing im Voraus...
Mitgliederehrungen in einem Verein sind eine gute Gelegenheit für effektives Vereinsmarketing. Die Auszeichnung von langjährigen und treuen Mitgliedern sollten Sie...
Wer einem Verein beigetreten ist, verknüpft damit immer bestimmte Wünsche und Ziele. Es kann der Zeitpunkt kommen, wo diese Vorstellungen...
Wenn ein Mitglied die Zugehörigkeit zum Verein kündigt, kann das mehrere Ursachen haben. Keine Sorgen muss sich der Vorstand machen,...
Einen schönen Presseartikel zu schreiben, ist gar nicht so schwer, wenn Sie einige Grundregeln beachten und ein wenig üben, um...
Ab 1. Februar 2014 können Vereine Mitgliedsbeiträge nur noch über das SEPA-Lastschriftverfahren einziehen. Nahezu alle Kreditinstitute haben die Vereine über...
Es gibt gute Gründe, einen Verein zu gründen, wenn sich eine Interessengemeinschaft gefunden hat, um dem gemeinsamen Hobby eine klare...
Ehrenamt – in erster Linie denkt man an die zahlreichen Ehrenamtlichen in fortgeschrittenem Alter. Dabei ist das ehrenamtliche Engagement von...
Wer im Ehrenamt tätig ist und im Vereinsvorstand eine Funktion begleitet, weiß eine gut strukturierte Vereinssitzung zu schätzen. Das hängt...
Veranstaltungen im Sommer durchzuführen sind für einen Verein immer mit einem Risiko verbunden. Das Wetter muss mitspielen, sonst kann ein...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater