Aufträge: Im Zweifel lieber bestätigen
"Eine Auftragsbestätigung – warum soll ich mir die Mühe machen?" So denken einige Handwerker und stehen schriftlichen Auftragsbestätigungen skeptisch gegenüber. Außerdem sind sie vom Gesetzgeber für einen Vertragsabschluss nicht zwingend vorgeschrieben. Doch es gibt viele gute Gründe, warum Sie Aufträge und Bestellungen Ihrer Kunden schriftlich bestätigen sollten. Lesen Sie in diesem Beitrag, welche Punkte eine Auftragsbestätigung enthalten sollte.