Migräne: Auslöser vermeiden macht alles noch schlimmer
Der Migräne werden verschiedenste Auslöser zugeschrieben: Stress, bestimmte Nahrungsmittel oder das Wetter. Der Deutsche Schmerzkongress 2010 hat unter dem Titel ...
Startseite » Stress » Seite 2
Der Migräne werden verschiedenste Auslöser zugeschrieben: Stress, bestimmte Nahrungsmittel oder das Wetter. Der Deutsche Schmerzkongress 2010 hat unter dem Titel ...
Wenn Erkältungen einfach nicht weggehen wollen und der Gang zum Arzt schon lange nichts mehr bringt, dann lohnt es sich ...
Gerade bei einer Depression, die durch Stress ausgelöst wird, ist es notwendig an den Ursachen zu arbeiten. Eine sinnvolle Therapie ...
Statistisch gesehen leiden Erwachsene an ca. 2 Erkältungen pro Jahr. Wenn Ihre Nase häufiger läuft und Ihr Hals öfter kratzt, ...
Wie im ersten Teil dieser Serie zum Thema Pausen dargestellt, benötigen wir sowohl die Phase der Informationsaufnahme und des Austauschs ...
Zuviel Stress macht krank. Wie können Sie lernen, Ihre Gehirnwellen auf natürliche Weise zu steuern, damit Sie den Stress abbauen? ...
Stress ist ein elementarer Bestandteil des modernen Lebens. Doch viele Menschen erkennen zu spät, dass sie unter Ihrem Stress leiden, ...
Zeitmanagement klingt wie ein Zauberwort gegen zu viel Stress. Doch die Vielzahl der verschiedenen Systeme macht brauchbares Zeitmanagement unübersichtlich und ...
Auch wenn manche Umstände eine andere Sprache zu sprechen scheinen: Niemand ist seinem Ärger und seiner Wut hilflos ausgeliefert. Sie ...
Haben Sie bei Magendrücken auch Angst, dass ein Tumor dahinter steckt? Kennen Sie die Sorge um einen Leberfleck, den Sie ...
Mit Lavendel steht Ihnen eines der wirksamsten Mittel gegen Stress zur Verfügung. Ob innerlich oder äußerlich angewendet: Die Kraft von ...
Manchmal wird einem einfach alles zu viel. Dann fühlt man sich nervös und wird von innerer Unruhe gepackt. Wieder zur ...
Bluthochdruck hat verschiedene Ursachen. Ob Stress dazu gehört, ist nicht sicher. Wissenschaftler sind sich darüber längst nicht mehr einig. Lesen ...
Im Gegensatz zu anderen Lebewesen besitzt der Mensch die Begabung sich selbst wahrzunehmen, sich eine Identität zu schaffen und diese ...
Stress am Morgen ist besonders für Kinder, die zur Schule müssen kein guter Start in den Tag. Die Hektik setzt ...
Der Volksmund weiß es schon lange, dass Lachen sehr gesund ist. Regelmäßiges Lachen ist eine sehr gute Medizin, um den ...
Baldrian ist ein altbekanntes, gut bewährtes Heilmittel gegen die Auswirkungen von Stress. Noch heute gilt es als milde Alternative zu ...
Sport reduziert die gesundheitlichen Auswirkungen von Stress. Das ist allgemein bekannt. Wer sich als Anfänger ins persönliche Bewegungsprogramm stürzt, sollte ...
Schlaflosigkeit nimmt eine Menge der Lebensfreude. Besonders wenn negative Gedanken den Stress erhöhen. Am Ende steht die selbsterfüllende Prophezeiung: Schlaflosigkeit ...
Wenn Sie bei sich Haarausfall bemerken, möchten Sie sicher schnell herausbekommen, welche Ursache dahinter steckt. Neben genetischen und krankhaften Formen ...
Stress ist auch bei Hund und Katze weit verbreitet, genau wie bei uns Menschen. Oft ist das jedoch nicht auf ...
Je mehr Prominente an einem Burnout erkranken, desto deutlicher gerät der Erschöpfungszustand ins Licht der Öffentlichkeit. Burnout wird immer häufiger ...
Immer wieder zum Ende eines Jahres nehmen wir uns für das kommende Jahr ganz viel vor. Egal ob der lang ...
Stress im Beruf und in der Familie gehört mittlerweile fast zum Alltag. Manchmal führt das zu einem sogenannten Burnout, der ...
Individuelle Einstellungen haben einen Einfluss darauf, ob aus potentiell belastenden Situationen tatsächlich starke Stressreaktionen beim Einzelnen erwachsen. Die Bereitschaft zum ...
Für viele ist es undenkbar, morgens aufzustehen und keine Tasse Kaffee zu genießen. Bei der Mehrzahl aller Menschen gehört der ...
Haben Sie sich auch schon oft gefragt, wie Spitzensportler mit dem Stress umgehen, stets punktgenaue Leistung bringen zu müssen? Alle ...
Ist das Licht aus? Die Herdplatte abgeschaltet? Der Stecker vom Bügeleisen gezogen? Wer solche Dinge immer wieder kontrollieren muss, leidet ...
Wer an sich die Forderung stellt höchste Leistungen zu erbringen, kann zu außergewöhnlichen Taten fähig sein. Der Wunsch etwas zu ...
Urlaub! Endlich ab in die Ferien. Die Koffer sind gepackt, und die Reise kann losgehen. Allerdings gibt es da häufig ...
Die Weihnachtszeit als Zeit der Besinnung? Von wegen! Zwar sind die Häuser herrlich dekoriert und unter Umständen rieselt auch der ...
Eine Überlastung durch zu viel Stress kommt oft schleichend. Die Symptome nehmen zu und man fühlt sich niedergeschlagen und hilflos. ...
Das Klingeln des Weckers am Morgen bedeutet für viele von uns den Beginn von Hektik und Stress. Müde, mit einer ...
Der Stress im Berufsalltag wird von vielen Menschen inzwischen als zu groß empfunden. Diesem Druck zu entkommen, ist nicht ganz ...
Stehen Arbeit und Privatleben nicht mehr im Gleichgewicht, so kann es zu einem Burnout kommen. Der Beruf ist nicht ausschlaggebend, ...
Fast drei Viertel aller Berufstätigen klagen in der heutigen Zeit über Stress. Die Anzeichen fallen dabei von Person zu Person ...
Stress ist die natürliche Reaktion des Körpers, um uns zu zeigen, dass uns etwas zu viel wird. Im schlimmsten Fall ...
Wann haben Sie heute gegähnt? Nach dem Aufwachen? Als Sie ein Leistungstief hatten? Das tiefe Luftholen erfrischt nicht nur den ...
Weihnachten rückt näher, das Fest der Liebe. Damit ist der allgemeine Stress um die Beschaffung von passenden Weihnachtsgeschenken vorprogrammiert. Zahlreiche ...
Es ist wissenschaftlich belegt, dass Sport die Leistungsfähigkeit steigern kann. Bewegung wirkt sich außerdem als Stressabbau in der Mittagspause positiv ...
Ganz gleich, ob es um den Berufsverkehr oder um eine Fahrt in den Urlaub geht, überfüllte Autobahnen und Stau sorgen ...
Stress lässt sich mit Sport sinnvoll reduzieren. Oft fällt es jedoch schwer sich aufzuraffen, um etwas Gutes für die eigene ...
Wir alle kennen das: Wir sind ohnehin schon überarbeitet und/oder emotional erschöpft, und dann bekommen wir auch noch eine Erkältung. ...
Das erste Date: Herzklopfen, Lampenfieber, vor Stress feuchte Hände und freudige Erwartung gleichermaßen. Ein Date ist aufregend, denn man hat ...
Wer anderen hilft, hilft sich damit selbst. Helfen macht glücklicher und unempfindlicher gegen Stress. Das ist sogar wissenschaftlich belegt. Tun ...
Weihnachten ist für viele von uns das Fest der Feste im Jahreslauf. Friedlich und fröhlich soll es an den Feiertagen ...
Psychosomatische Störungen sind immer Zeichen einer Überlastung. Der Körper reagiert darauf mit Krankheitszeichen, obwohl keine körperliche Grunderkrankung vorliegt. Die Ursache ...
Mit einem freundlichen Lächeln selbst die Kunden bedienen, die vor lauter Stress manchmal die guten Manieren vermissen lassen. Selbst dabei ...
Von Mobbing hat heutzutage fast jeder schon einmal gehört. Der Begriff lässt sich mit Belästigen, Anpöbeln oder Schikanieren übersetzen. Es ...
Konflikte und Mobbing unterscheiden sich deutlich. Schwierigkeiten, Gegensätze und Meinungsverschiedenheiten bilden Herausforderungen im Arbeitsprozess. Ursachen für Konflikte sind Interessenkämpfe bei ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater