So hilft Rotbuschtee bei Stress und Nervosität
Leiden Sie unter Stress und sind häufig nervös? Innere Unruhe und Anspannung gehören für Sie zum Alltag? Dann sollten Sie ...
Startseite » Lebensmittel » Seite 2
Leiden Sie unter Stress und sind häufig nervös? Innere Unruhe und Anspannung gehören für Sie zum Alltag? Dann sollten Sie ...
Spargel hat jetzt Saison. Haben Sie auch beim Einkauf festgestellt, dass dieses Gemüse in verschiedenen Handelsklassen angeboten wird? Spargel-Handelsklassen sind ...
In der heutigen Gesellschaft wird viel für gutes Aussehen und Wohlbefinden getan. Beauty-Salons und Wellness-Studios haben Hochkonjunktur, denn jeder möchte ...
Der Rhabarber kommt ursprünglich aus der Himalaya-Region. Seit dem 18. Jahrhundert ist er auch in der deutschen Küche etabliert. Er ...
Reagieren Sie allergisch auf Milch oder Eier, sind Sie Lakto-Vegetarier oder Veganer? Bei den folgenden fünf leckeren Salatsoßen, die einfach ...
Sie sehen so verführerisch lecker aus und schmecken noch besser, lassen sich pur oder als Smoothie genauso gut vernaschen, wie ...
Spargel ist sehr kalorienarm, denn er besteht zu mehr als 90 Prozent aus Wasser und enthält kaum Fett. Das beliebte ...
Frisch gebackenes Brot schmeckt einfach am besten. Unser Ernährungsexperte Vadim Vl. Popov verrät Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihr Brot ...
Saure Sahne, Schmand, Sauerrahm, Crème fraîche - im Kühlregal gibt es eine Vielzahl diverser Bezeichnungen für Sahneerzeugnisse. Doch meist scheint ...
Vitamin B12 ist für den menschlichen Körper unentbehrlich, da es eine wichtige Rolle bei der Zellteilung, der Blutbildung sowie der ...
Sie denken eine Süßkartoffel ist nur eine Kartoffel? In dieser tollen Knolle steckt mehr als der Name verrät. Ob roh, ...
Er ist gesund, er ist vielseitig und er gehört in Deutschland erst seit wenigen Jahren zum festen Sortiment eines jeden ...
Zimt gehört nicht nur zu den ältesten Gewürzen der Welt, sondern spielt auch als Heilmittel eine wichtige Rolle. Die durchblutungsfördernde, ...
Die Papaya oder Melonenbaum oder auch Papayabaum genannt entstammt der Familie der Melonenbaumgewächse. Sie soll im Ursprung aus Mexico stammen, ...
Fisch ist gesund. Ernährungsexperten empfehlen, dass jeder zwei- bis dreimal in der Woche Fischgerichte in den Speiseplan aufnehmen soll. Dabei ...
Wer seinen Körper durch den Verzicht auf Fleisch in der Ernährung gesund erhalten will, der wird immer nach vegetarischen oder ...
Dass Obst gesunde Auswirkungen auf Körper und Geist hat, das weiß jedes Kind. Doch bei der großen Auswahl an Fruchtsorten, ...
Kaum eine Kohlart ist so gesund wie Rosenkohl. Er beugt Erkältungen vor und ist deshalb genau das richtige Gemüse in ...
Sind alle Lebensmittel, die in Aluminiumfolie eingepackt wurden, gesundheitsschädlich oder betrifft das nur spezielle Nahrungsmittel? Bei welchen Lebensmitteln Sie vorsichtig ...
Sie wächst am Kakibaum, der eine Höhe von bis zu 10 Metern erreicht und zu der Gruppe der Ebenhölzer gehört. ...
Leider werden jedes Jahr unmengen an Lebensmitteln weggeschmissen und das aus vielen Gründen. Aber jeder Einzelnevon uns kann etwas gegen ...
Rotbuschtee überzeugt durch seine vielfältigen Wirkungen. Er beruhigt, wirkt krampflösend und kann allergische Beschwerden lindern. Aber das ist noch nicht ...
Im Brot oder im Müsli, in Fertigprodukten und jeglichen Backwaren, also praktisch in allen beliebten Lebensmitteln und sogar in Schokolade ...
Süßkartoffeln umgibt ein Hauch von Luxus und Exotik. Gerichte mit Süßkartoffeln auf der Speisekarte sind etwas Besonderes. Das bei uns ...
Zur gesunden und ausgewogenen Ernährung gehören viel Obst und Gemüse. Abwechslungsreich sollte es sein und schmecken muss es auch. Bereichert ...
Birkenzucker ist ein kristalliner Zucker, der in Geschmack und Aussehen dem gewöhnlichen Haushaltszucker ähnelt. Was ihn aber unterscheidet, das ist ...
Süß ist eine Geschmacksrichtung. Einige Lebensmittel schmecken von Natur aus süß. Bei anderen erzeugt die Zugabe eines Süßungsmittels den Geschmack. ...
Erkennbar sind Kohlenhydrate in Lebensmitteln und Speisen an ihrem süßen Geschmack. Kohlenhydrate können aber auch geschmacksneutral sein und gut quellen. ...
Gute Kohlenhydrate finden sich vor Allem in Lebensmitteln, die einen hohen Stärkeanteil aufweisen. Stärke besteht aus mehreren Einfachzucker-Molekülen, die zunächst ...
Aufgrund ihrer unterschiedlichen Eigenschaften müssen Lebensmittel dementsprechend gelagert werden. Nicht alles darf in Alu- oder Plastikfolie gewickelt werden. Wie das ...
Grundnahrungsmittel in Äthiopien bildet ein saurer Fladenbrotteig namens Injera. Er wird aus dem afrikanischen Hirse-Getreide Teff hergestellt. Teff ist kalorienarm, ...
Dieses Wintergemüse ist so lecker! Steckrüben werden ähnlich wie Möhren oder Kartoffeln verwendet und eignen sich bestens für Eintopf, Püree ...
Eisen ist ein wichtiges Spurenelement und trägt stark zum Wohlbefinden bei. Müdigkeit und Kopfschmerzen können Symptome von Eisenmangel sein, der ...
Der Wunsch nach einer Figur mit einem idealen Gewicht erfüllt sich für viele Menschen nicht, weil immer wieder Heißhungerattacken jeden ...
Bei einigen Käsesorten sorgen sie erst für den Geschmack, bei anderen Lebensmitteln sind sie dagegen gesundheitsschädlich: Schimmelpilze. Sie können sich ...
Auch das Immunsystem will gepflegt werden, damit es Sie vor allem in der kalten Jahreszeit vor grippalen Infekten und anderen ...
Milch in Form von Muttermilch ist in der Regel das Erste, das ein Baby zu trinken bekommt. Auch nach dem ...
Von der Petersilie werden vorwiegend die Blätter genutzt. Sie eignet sich gut zum Garnieren. Fein gehackte Petersilie gibt Saucen, Dressings ...
Die Haut, Haare und Nägel müssen gepflegt werden, auch von innen. Wussten Sie, dass manche Lebensmittel sie mit wertvollen Bestandteilen ...
Leinöl gilt aufgrund seines hohen Gehalts an Omega-3-Fettsäuren als ausgesprochen gesund. Lange nicht beachtet findet man das Leinöl neuerdings sogar ...
Weizenmehl steckt in vielen Nahrungsmitteln. Sei es in den leckeren Brötchen, in Pasta oder im Kuchen. Dabei enthält Weizenmehl jede ...
Gehört der Apfel in den Kühlschrank? Kann man das Brot in der Plastiktüte lassen? Welche Lebensmittel sollten nicht nebeneinander aufbewahrt ...
Im Handel gibt es eine ganze Reihe von Lebensmitteln, die aus dem Menü Ihres Kindes verschwinden sollten. Von Süßigkeiten und ...
Lieben Sie die deftige Küche und mögen Sie Gemüse, dann werden Sie deutsche Spezialitäten wie Sauerkraut oder Wirsing gerne kochen. ...
Es gibt viele Mythen rund um die leckere Frucht, doch leider stimmen wenige. Das Gerücht, Banane mache dick, ist ein ...
Kühlschrank zählt zu den genialen Erfindungen unserer Zeit. Doch nicht alles bleibt im Kühlschrank länger haltbar und frisch. Vielen Lebensmitteln ...
In allen Bereichen der Konsumgüter hat man die Qual der Wahl. Nimmt man die herkömmlichen Produkte, die man schon immer ...
Freuen Sie sich auch über die ersten frischen Äpfel aus dem Garten? Knackig rot und grün – doch was mache ...
Um kein Lebensmittel ranken sich so viele Mythen wie um den Zucker. Ebenso geliebt, wie verflucht, gilt er wahlweise als ...
Die Kaki-Frucht wird aufgrund ihrer Ähnlichkeit gerne als süße Tomate bezeichnet, doch eigentlich steht der Gattungsname Diospyros für Götterfrucht. In ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater